Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von Greenhorn » Do 3. Nov 2011, 19:35

Zündi hätte noch ne Sattelschale :wink:
Sonst aber geil.
Das orange mit blau :shock: :)
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser » Do 3. Nov 2011, 19:37

es ist schon so,dass ein normales sitz bänkli normäler aussieht als so nen plastik schalensitz aber mit deinem bänkli ist das risiko auch doppelt so hoch,dass du auf das drehende hinterrad rutschen könntest und das würde dich dann wohl deine männlichkeit kosten.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von TJ95 » Di 24. Apr 2012, 23:16

ich weis es das der thread schon ein wenig eingestaubt ist. wollte trozdem fragen ob es ein picasa album gibt? finde irgendwie nichts und es wäre super spannend

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH » Sa 28. Apr 2012, 09:38

hier der link zum album

https://picasaweb.google.com/1018235090 ... vuTm7f01wE" onclick="window.open(this.href);return false;

hoffe es funzt ;)
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser » Mo 15. Okt 2012, 20:49

Ist ja hier schon lange nichts mehr gegangen und da ich sah, dass RennAirCH neulich wieder mal Online war wollte ich fragen ob sich am Mofa mal wieder was verändert hat?
Läuft es noch immer mit dem z50?

gruess
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH » Mo 15. Okt 2012, 21:20

danke für's Interesse ;)

das ding läuft noch mit dem z50er :P

ist wieder viel gegangen..

hab endlich die fussrasten nach vorne genommen.
der nachteil ist jetzt dass der simonini nicht mehr ran passt.
darum hab ich angefangen mit anderen resos zu experimenteren.

zuerst den grossen lowboy topf mit theo 180° krümmer.
Spoiler für :
Bild
lief nicht sehr überzeugend.
danach auf die andere seite mit nem abgesägten krümmer von ner zigarette zusammengesteckt.
Spoiler für :
Bild
Bild
lief noch schlechten.
dann dachte ich mir ich probier's mal mit nem ganz kurzen krümmer der sollte ja die resodrehzahl erhöhen.
Spoiler für :
Bild
und siehe da reso kommt erst sehr spät und zieht richtig geill an ab 60km/h.
bei 87km/h ist dann aber leider auch schon wieder schluss.

zwischenzeitlich wurde auch mein selbstgemachter alu ass durch den polini gummistutzen ersetzt.

hier noch das picasa album:
https://picasaweb.google.com/1018235090 ... vuTm7f01wE" onclick="window.open(this.href);return false;

hab immer noch ein paar andere projekte am laufen wie zb. mein maxi s ehemals mit 47er MK oder mein veluxe das ich neu aufgebaut habe sowie kleinere kupplungsumbauten und mein neustes projekt der 45mm ZME Airsal :P

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser » Mo 15. Okt 2012, 22:04

Sieht sehr geil aus mit dem Lowboy, hätte nicht gedacht dass der auf dem Ital so gut läuft :)
Wieso hast du eigentlich nicht einfach den Simonini umgeschweisst mit einem 90° Krümmer und hattest du nicht mal nen Theovince dran gehabt? Lief der nicht so gut?

gruess
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von Mario » Mo 15. Okt 2012, 22:09

87km/h-----> welche Übersetzung ?
Bild

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser » Mo 15. Okt 2012, 22:12

Pony_503_GT hat geschrieben:87km/h-----> welche Übersetzung ?
13/32
Tomos Kranz hinten.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH » Mo 15. Okt 2012, 22:34

ist nicht der normale lowboy oder der twin.
der topf ist an der dicksten stelle etwa gleich dich wie ein simonini.
bin selber auch überrascht dass der so gut läuft.
vom theo vince bin ich auf dieser kiste zimlich entäuscht.
lief etwa gleich wie der lowboy mit langem krümmer.

hab keine schweissanlage. ist auch jetzt nur provisorisch gesteckt zum testen.

kranz ist n 39er wenn mich nicht alles täuscht also 13/39 übersetzung.

tomos kranz war n 31er und liegt irgendwo im regal.

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 15. Okt 2012, 23:17

Ich warte auf dich in Lyss. :mrgreen:

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH » Sa 26. Okt 2013, 19:21

mittlerweilen hab ich nen krümmer für den TheoVince geschweisst.
geht echt gut ab im mittleren drehzahlbereich.

leider sind die kurbelwellenlager langsam durch und haben spiel.
Spoiler für :
Bild
greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von POLINI BOY » So 27. Okt 2013, 10:15

Sieht gut aus! :D

Kommst du auch wieder einmal auf die Strecke?:)
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH » So 27. Okt 2013, 11:08

ja will schon mal wieder auf die strecke hab nur im moment keine zeit da ich am samstag schule habe..
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von POLINI BOY » Mo 28. Okt 2013, 09:22

Schade:/
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser » Mo 28. Okt 2013, 21:36

Schön dass man wiedermal was davon hört :D Dachte das Thema sei ausgestorben :cry:

Sieht richtig geill aus mit dem Topf, mach mal wieder ein Video, würde mich freuen :thumbup
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH » Do 19. Jun 2014, 21:59

Hab mal wieder was dran rum geschraubt.
leider hab ich die gewindestangen am auslass abgebrochen.
natürlich bündig :( bin noch nicht dazu gekommen sie raus zu opperieren.

darum ist momentan mein zweiter Metrakit 47.6mm montiert.
läuft nicht besonders.

neu hab ich die vordere scheibenbremse profisorisch montiert da das eigentlich vorgesehene mofa erst im aufbau ist.
wenn ich den alten bremssattel reparieren kann wird hier wieder die wavedisc montiert.

momentan ist ne 260mm Scheibe montiert.
Radnabe und Bremssatteladapter sind komplett eigenbau.

für mein anderes projekt folgen noch diverse andere selbst gedreht/gefräste teile
Spoiler für :
Bild
hoffe es gefällt.

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

puchtuner53
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 12:12
Wohnort: 4556
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von puchtuner53 » Fr 24. Apr 2015, 12:20

heihou
wollte mal wissen ob sie noch läuft?
bin gerade einen z50 mit Metrakit 47mm am aufbauen und habe da ein paar fragen.

Setup in Planung:
PVL
Mk47
19.19mm
Leo Vince
top Race
Kupplungkorb verschweisst
harte mk feder
Doppelschaltwippe
Überarbeitetes schaltrad
13-38 Übersetzung

Momentaniges Setup auf meinem Rennmofa
E50 Gme
polini 19-19 phbg
leovince
pvl
erleichterte und verstärkte Kupplung mit langen belägen.


Greez puchtuner53
Zweitakt-Power

Puch Maxi S
Setup
Polini
Gme e50(e64)
Pvl
19/19 PHBG
Leovince
16-45 Übersetzung

Langsam liegt mir nicht :P
ARRT
Aeschi Raver Racing Team

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH » Fr 24. Apr 2015, 18:58

Ciao

klingt gut dein Setup.
Wo sind die fragen? :^^

Wenn du noch ein angepasstes gehäuse suchst würde ich eventuell gegen ein originales tauschen.

ja das ding geht wie der teufel nur ist die kupplung trotz härterer ferder und kleiner distanz zu schwach.
bei meinem zweiten z50 projekt habe ich die ori kupplung auf 3 lamellen umgebaut. diese hält schon mit der ori feder einiges besser.

hast du vor damit rennen zu fahren?

achja hab mitlerweilen wieder den Italkit montiert..

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

puchtuner53
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 12:12
Wohnort: 4556
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von puchtuner53 » So 26. Apr 2015, 14:17

Heiou^^
Also zu den fragen:
Hasst du ne doppelschaltwippe und hasst du das schaltrad bearbeitet? Ich habe vor die locher von hinten anzusenken damit die noppen der zahnräder ohne probleme einrasten (2ter gang gut schaltbar ohne doppelschaltwippe) .
Und hasst du den block beim zusammenbau noch zusäzlich mit dichtmasse abgedichtet und nicht nur mit der dichpapierdichtung?
Ich habe auch nur 2lamellenkupplung mit harter metrafeder... Werde aber einen distanzring drehen lassen damit sie noch härter ist.
Trifft man sich mal in lyss?
Gehäuse hat mir ein kollege schon augedreht :prost
Italkit ist auchschon in planung aber zuerst den metra drauf machen :D hat ital und metra eigentlich die gleichen kolbenringe?
Hasst du an einem motor etwas gefräst das du ein grösseres ritzel rauf bringst?
Ach und letztes jahr fuhr ich auf dem motor polini und leovice, der der mir den motor verkauft hat fähr supermoto und hat mir motorenöl gegeben das er auf seinem eigenen z50 renntöffli fährt und du glaubst es nicht... Die kupplung schleift praktisch nichts :D

Z50 sind und bleiben die geilsten motoren (Y)

Greez puchtuner53
Zweitakt-Power

Puch Maxi S
Setup
Polini
Gme e50(e64)
Pvl
19/19 PHBG
Leovince
16-45 Übersetzung

Langsam liegt mir nicht :P
ARRT
Aeschi Raver Racing Team

Antworten