ClonV3 Rennmofa

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

ClonV3 Rennmofa

Beitrag von RennAirCH » Do 2. Jan 2014, 15:25

hallo Leute

hatte in den Ferien aus lauter langeweile ein Paar Teile zusammengekratzt und angefangen ein weiteres Rennmofa zu bauen O.o

Ihr fragt euch sicher wieso "ClonV3" xP
Das mofa gehörte einem Freund von mir und sah damals zimlich komisch aus, daher bekahm es den Namen Clon (Clown).
Spoiler für :
Bild
Leider wurde es damals von so Vollidis gestohlen und von ner Brücke in die Gürbe (Bach) geworfen.
Der Gepäckträger war total verzogen und auch der rest war nicht mehr super zwäg.
Spoiler für :
Bild
Da beschloss ich den Rahmen als basis zu nehmen und ein Rennmofa daraus zu bauen.
wir hatten damals schon nen 48mm Athena Satz für auf den 504 Motor.
jedoch hatte ich bei mehreren Versuchen niemals richtigen Erfolg um den Motor richtig zum Laufen zu bekommen da die Kupplung sowie
die Zündung der Leistung nicht gewachsen waren..
Spoiler für :
BildBild
Zwischendurch als mein Veluxerahmen eine Überholung brauchte wurde der Motor kurzerhand unter diesen Rahmen geschraubt.
Spoiler für :
Bild
so nun zum eigentlichen Projekt.

wie gesagt aus lauter langeweile nahm ich am 24. Dezember die Elektroden Schweissanlage und die Flex hervor und begann an zu flexen und schweissen.
zuerst hab ich die originale Motorenhalterung abgeflext und die neue für nen Puch motor angeschweisst.
(die Schweissnähte sehen himmuleid drein aber mittlerweilen hab ich ein wenig Übung..)

nach den Motorenhalterung musste ich die Halterung für die Stossdämfer verstärken weil da nur ein 40mm langes Röhrli war.
Dies wurde mit nem 3eck-Flacheisen realisiert.
Spoiler für :
Bild
Das originale Sattelrohr war 20mm im Durchmesser jedoch wäre normal 22mm.
Kurzerhand hab ich das Rohr abgesägt und ne 15mm Nuss drauf geschweisst. (die hat genau 22mm aussendurchmesser xP)

zusätzlich wurde die Sattelstütze zugeschweisst und das Sattelrohr fest mit dem Rahmen verschweisst..
Spoiler für :
Spoiler für :
Bild
an der Schwinge musste ich noch den Bremsnocken anschweissen da dies vorher mit dem Aluklotz und M10 Schraube gelöst war.

nach dem Schweissen kahm ich an die Räder..
das hinterrad sah zimlich leid drein und die Felge hatte einen schlag.
daher wurde es komplett demontiert, gereinigt und mit der Felge von einem anderen Rad wieder neu eingespeicht.
die Radlager wurden ebenfalls gereinigt und neu gefettet.
Spoiler für :
BildBild
zum Motor.

verbaut ist ein 45mm Airsal momentan noch unbearbeited.
im innern Steckt eine TR Rennwelle und eine erleichterte, verstärkte und auf Ablaufen geänderte Kupplung.
Spoiler für :
Bild
leider sind Kupplungskorb und Druckplatte original.

nun warte ich noch auf ein paar Teile von Cycletech..

ToDo:

-Auspuff umschweissen (Proma Cirquit, Tecnigas SP, Simonini Alu oder Proma Lowboy)
-Vergaser und Ass organisieren
-Halterung für Fussrasten
-Auspuffhalterung

Aktueller Stand profisorisch zusammengesteckt:
Spoiler für :
Bild
greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von nico » Do 2. Jan 2014, 15:58

Hält die Schwinge?
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von addy33 » Do 2. Jan 2014, 16:08

wieso sollte sie nicht? stahlrohr 25x2,5mm (wenn es die ist, die ich meine...) das ist stabil genug ;) auch wenn sie hinten zusammengepresst ist ;)

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von kolbenfresser » Do 2. Jan 2014, 18:25

Richtig geiles Projekt...freue mich schon richtig drauf :D
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von Mario » Do 2. Jan 2014, 22:25

Mal etwas anderes ;)

Gefällt mir :)
Bild

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von RennAirCH » Sa 4. Jan 2014, 18:44

danke für eure Kommentare.

heute ging's wieder zimlich vorwäts..

gestern hab ich die kabel und fussrasten bekommen und sofort angefange alles zu verkabeln.
beim kupplungskabel hab ich gemerkt das ja der gegenhalter fehlt der beim maxi normalerweise am tank angeschweisst ist.
da hab ich halt ein blech genommen und ne M6 mutter ran geschweisst wo dann die stellschraube rein kommt.
das ganze hab ich dann an den rahmen geschweisst.

für die fussrasten habe ich einfach ne M10 mutten an die schwinge geschweisst.

ass ist eigentlich für nen grossen MK aber für den anfang geht der auch hier.
versager ist ein 21/21 montiert aber ich hab nen 20er gekauft den werde ich dann bei meinem Maxi S montieren und den 19er von dort kommt hier ran.

auspuff ist vorerst der cirquit da ich noch nicht dazu gekommen bin ein anderer anzupassen..

hab ihn heute das erste mal laufen lassen.
aber nur in der garage auf dem ständer.
hab ihn ein paar minuten im standgas laufen lassen da der zylinder neu ist.
dann ein paar mal gas gegeben und dann wieder abgestellt.

läuft nicht besonders da der vergaser zimlich gross und nicht wirklich abgestimmt ist.

freue mich wenn die strassen wieder mal trocken sind und ich ne testfahrt machen kann.

hier noch aktuelle pic's:
Spoiler für :
Bild
Bild
Bild
greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von Pony 503 gt » Sa 4. Jan 2014, 18:51

Das Teili gefällt mir, :thumbup vor allem ist ein Mal ein anderer Tank/ Rahmen verbaut. Mal etwas anders als immer die X30 und Maxirennmöfs.

Weiter so :thumbup
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von POLINI BOY » Sa 4. Jan 2014, 21:13

Ja, ist was anderes als die 'normalen' x30 und maxis

Jedoch im mofacup reglement leider so nicht in der. 70ccm kategorie zugelassen :/

Naja Ich,möcht das Ding trotzdem wenigstens einmal in Lyss an nem Training sehen :D

PS: Die Elektroden Schweissnähte gefallen mir...habe selber eins zuhause...ist ziemlich komplex so zu schweissen :mrgreen:

Gruss
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von Pony 503 gt » Sa 4. Jan 2014, 21:16

Wenn ich fragen darf, warum ist das so nicht zugelassen? Wegen des z50 Motors oder warum?

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von samy01 » Sa 4. Jan 2014, 22:28

Ist doch ein e50 ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von POLINI BOY » Sa 4. Jan 2014, 22:35

Nicht zugelassen, da die Motorhalterungen verändert wurden...
Rahmen muss von steuerrohr.über motorhalterung bis hin zur sattelaufnahme original bleiben, keine.Modifikationen.gestattet.
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von Pony 503 gt » Sa 4. Jan 2014, 22:36

@ samy01
RennAirCH hat geschrieben: gestern hab ich die kabel und fussrasten bekommen und sofort angefange alles zu verkabeln.
beim kupplungskabel hab ich gemerkt das ja der gegenhalter fehlt der beim maxi normalerweise am tank angeschweisst ist.
Dachte wegen dem Kupplungskabel :wink: er meinte wohl das Starterkabel welches die Kupplung einhängt.

@ POLINI BOY Merci für die Erklärung :)
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von RennAirCH » So 5. Jan 2014, 13:43

schade ist's so nicht zugelassen..
in welcher kategorie darf mann denn mit abgeändertem rahmen fahren?

schmeiss ich halt den grossen metra drauf :spinner

hab auf jeden fall mal vor damit nach lyss zu kommen..

die schweissnähte sehen immer besser aus.
die ersten kann man oder darf man garnicht anschauen aber mittlerweilen hab ich's schon besser im griff.
nur zum den funken zünden hab ich manchmal mühe dann klebt die elektrode an^^

eventuell kann ich den rahmen bald zum sandstrahlen geben.
werde ihn aber wahrscheindlich nur mit spraydose lackieren..

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von POLINI BOY » So 5. Jan 2014, 14:32

Die ersten Nähte sehen ja noch,besser als meine aus...nur leider habe ich damit die komplette eigenbaushwinge ans maxi,geshweisst :mrgreen:

Ehm...fahrbar ist dies glaubs nur in der 100ccm kategorie..
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von samy01 » So 5. Jan 2014, 14:35

ja hab auch ne elektroden anlage, hab das gefühl solang die elektrode nicht warm ist klebt sie immer an. aussehen tuts bei mir garnet aber hält^^
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von RennAirCH » Mi 15. Jan 2014, 13:48

hallo Leute

letztes Weekend ist es wieder weiter gegangen.
konnte ne testfahrt mache. kahm fast nicht vom fleck weil ich zuviel schlupf habe aber der motor dreht nicht schlecht hoch. werde die kupplung mit der vom maxi s austauschen da hab ich nen grossem metrakit montiert.
hab dann das ganze auseinandergebaut und die schweissnähte überprüfft und verfeinert. jetzt ist der rahmen beim sandstrahlen und pulvern.

was noch zu tun ist!:
-diverse Gewindestangen kürzen
-Vorderrad reinigen
-ASS schweissen lassen
-19er vergaser montieren und einstellen

hab im moment aber keine zeit da ich im WK bin.

greez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von RennAirCH » Mo 3. Mär 2014, 20:39

so es geht weiter

heute hab ich den Rahmen zurück bekommen

wurde sandgestrahlt und schwarz pulverbeschichted
Spoiler für :
BildBild
gibt noch diverses zu tun und anzupassen aber bald wird die mühle laufen :^^
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von RennAirCH » Fr 7. Mär 2014, 17:44

sry für DP

aktueller Stand:
Spoiler für :
Bild
läuft aber bringt noch nicht die gewünschte Leistung..

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Atom
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Jan 2014, 19:46
Wohnort: Bern

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von Atom » Fr 7. Mär 2014, 20:49

Schleifst du mit dem Dämpfer nicht am Boden wenn du hart in die Kurve liegst :shock:

Sonst, böses Teil :twisted:
The new one....

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: ClonV3 Rennmofa

Beitrag von RennAirCH » So 16. Mär 2014, 17:37

doch aber der umgeschweisste cq läuft nicht so gut..

werde bei gelegenheit mal noch ein paar töpfe ausprobieren.

hab heute mal den 45mm Airsal ZME montiert. :spinner
mal schauen ob es geht und vorallem wie..

laufen tut er aber am sonntag ist nix mit probefahrt :nein:
Spoiler für :
Bild
Bild
Bild
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Antworten