Crosspuch 2.0

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sschibli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: So 17. Apr 2011, 20:42
Wohnort: 9203 Niederwil

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von sschibli » So 13. Okt 2013, 12:51

Aus welchem Grund verkaufst du dein Crossmofa? Hörst du komplett auf oder gibts was Neues? Mfg

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Prolox » So 13. Okt 2013, 13:39

Sali Schibli

Ganz ehrlich?
Hobby's sind teuer...
Töffli, Downhill und mit 18 das Auto, das liegt so alles parallel mit meinem Lehrlingslohn nicht drin.

Somit die Entscheidung Töffli oder Downhill, was ich gewählt habe sieht man ja ;-)

Ein Problem ist das ich bei uns in der Region nirgens fahren gehen kann mit dem Töffli (ausser am Rennen Nesselnbach).
So macht das ganze für mich natürlich wenig Spass. Testen vor einem Rennen somit nur sehr schlecht möglich.
Andere haben's da halt schon besser.

Auf der einen Seite bereue ich es doch sehr das ich das Mofa weggebe, auf der anderen Seite weis ich das es an einem guten Ort ist.

Ich fahre auch schon länger Downhill, das gefällt mir recht gut.
Da habe ich zB. auch keine ständigen Reparaturen etc
Wenn ich Biken gehen will kann ich das Bike in den Zug stellen, mich daneben setzen und nach 2 Stunden stehe ich in der Lenzerheide auf dem Gipfel. Und dann geht die post ab.

Ganz aus der Mofaszene bringt ihr mich doch nicht.
Kollege baut nun seinen neun Motor auf, da werde ich an der Fräse und Drehbank mitwirken. (Wassergekühlt)
Fräs und Dreharbeiten im Kundenauftrag werden weiterhin ausgeführt.


Für weiter fragen bin ich offen.

Auch über fragen vom Mofa etc...

Gruss Lukas
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Antworten