Rennmaxi by Mr.NinetySeven

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 19. Nov 2012, 22:07

puch racer 96 ist wenker, und wenker hatte die kombo ender. aber egal. hauptsache fahren. Fertig gstürmt

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von Mario » Mo 19. Nov 2012, 22:08

Jetzt könnt ich auch sagen, Glen ist einfallslos, weil er so ziemlich die Farben von Theo seinem Mofa hat. Aber das ist auf deutsch gesagt wirlich, aber wirklich:

scheissegal

es gibt viel wichtigere Dinge als die Farben am Mofa :lol:

Nee Jungs echt jetzt, über solche Sachen regt man sich wirklich nicht auf.
Bild

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 19. Nov 2012, 22:09

Alter, ich hab die Farben umgekehrt und ein anderes Violet, sowie theos renner nicht gekannt dazumals ;) ^^

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » Mo 19. Nov 2012, 22:17

Ich will ja niemanden aufregen, aber es ist ja nur Farbe... :?

stimmt ja schon, es ist einfallslos...aber ich fand das blau von wenker einfach geil...und da es auch meine lieblingsfarbe ist und ich das einigermaßen selbe blau am Strassenmofa habe, habe ich halt wenker mal nach dem farbcode gefragt:/
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von Sachs 503 HG » Mo 19. Nov 2012, 22:20

mit weissen felgen und hellerem blau wäre es richtig polinimässig, ich hätte es so lackiert und dann noch einen Polini schriftzug oder kleber ;)
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von kolbenfresser » Mo 19. Nov 2012, 22:20

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:puch racer 96 ist wenker, und wenker hatte die kombo ender. aber egal. hauptsache fahren. Fertig gstürmt
Ich weiss schon wer Wenker ist :wink:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von PUCH-RACER-96 » Mo 19. Nov 2012, 22:23

POLINI BOY hat geschrieben:Ich will ja niemanden aufregen, aber es ist ja nur Farbe... :?

stimmt ja schon, es ist einfallslos...aber ich fand das blau von wenker einfach geil...und da es auch meine lieblingsfarbe ist und ich das einigermaßen selbe blau am Strassenmofa habe, habe ich halt wenker mal nach dem farbcode gefragt:/
solange du nicht noch die selbe felgen-farbe hast stört es mich nicht :wink:

aber wie die anderen gesagt haben, zurück zum thema :wink:
AARWANGER - RACING - TEAM

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » So 25. Nov 2012, 18:03

Also ich,habe es jetzt mal auf die räder gestellt, jetzt bin ich ratlos bei der fussrastenposition...habt ihr Vorschläge?

Achja, kann ich den Rahmen hinten so tief wie möglich setzen, oder führt das noch zu Problemen?

Wäre froh um antworten...greez PB :)
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 25. Nov 2012, 18:06

Lass den Rahmen in Originalhöhe und den Sattel von der Höhe her in der Original Position mit verschiebbarem Rohr. Somit kannst du immer wieder höher oder tiefer.

Fussrasten hab ich, gemessen ab mitte Trettachse, mit 0-10cm gute Erfahrung gemacht. Sprich Auf der Trettachse oder 10cm weiter hinten ;)

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » So 25. Nov 2012, 18:12

Beim Sattel habe ich einfach eine Platte an das Sattelrohr geschweisst und noch ein Flacheisen zur Verstärkung...

Und ich habe mir gedacht, dass wenn ich hinten ein bisschen tiefer sitze dann besser mit dem Knie auf den Boden komme...
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von Mario » So 25. Nov 2012, 18:13

wie gross bist du überhaupt ? ^^
Bild

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » So 25. Nov 2012, 18:15

1.73m^^
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 25. Nov 2012, 19:05

fast genau so gross wie ich, 7cm hinter der Trettachse hab ichs mit 170cm geballter Standkraft.

Sattel nicht zu tief nehmen! Aber am besten mal fahren und probieren :)

SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von SWISS_Hemp » So 25. Nov 2012, 21:37

Tipp. Sattel nicht zu tief. du bist zwar schnell mit dem knie am boden, bringt dir aber nichts kannst so fast keine schräglage fahren,und die fussrasster stehen mega schnell an , da die racing schwinge ja noch einen knick hat ..wie glen sagt . orginalhöhe ist sicher eine gute grundlage , ich persönich habe es lieber hoch , bin aber auch 1.85 gross !

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » Sa 22. Dez 2012, 21:56

Soo...die Festtage nahen und bald auch mein Geburtstag :P

Deshalb wird es Zeit, mal weiter zu fahren...

Jetzt habe ich mir schonmal die Harry zugelegt...und mal neue Steuerlager verbaut...jetzt habe ich noch folgende Fragen, die mich beschäftigen:

1. Muss ich die Harry noch überarbeiten? -Wenn ja..wie?
2. Muss ich eine Hinterradnabe für die Harry und Scheibenbremssystem umbauen lassen? - Bietet das jemand an, plus Bremsscheibe?
3. Beim Auspuff, dem Proma CC hat es ja dieses dünne endrohr...nun habe ich gehört: je länger es ist, desto mehr Drehmoment hat man...sollte ich es demnach lange lassen?

Danke schon mal für Antworten! - Greez PB :)
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von Mario » Sa 22. Dez 2012, 22:13

1. Das Loch für den Schwerspannstift wurde ja mal gebohrt, das Rohr ist um das Loch deshalb ein bisschen gekrümmt, dort kannst du sie eigentlich noch "glätten" und entgraten. Und schau das im Fett kein Dreck/Metallspäne drinn sind.

2. Du kannst eine SPT Bremsscheibe verwenden, diese passt genau auf die 6 Löcher einer Puch Hinterradnabe und kann dort verschraubt werden. Ebenfalls gibt es die 5-Loch Variante.
Für nähere Infos dazu: http://www.spt-racing.ch/shop/artikel.html" onclick="window.open(this.href);return false; bei Fragen kannst du Bozi ein Mail schreiben.

2.1. Nachdem du nun eine Nabe und eine Bremsscheibe hast, kannst du deine Gabel unten + die Breite der Nabe ausmessen um die Masse für die nötigen Distanzen zu haben. Diese kannst du dann von jemandem drehen lassen.

2.2. Jetzt fehlt dir noch eine Bremszange. Die übliche "Grimecazange" welche zu 99% direkt auf die Harry passte wird leider nicht mehr verkauft. Deshalb würde ich an deiner Stelle eine Occ. davon suchen. Oder eine Andere Zange verbauen und diese ggf. mit einem Adapter montieren.

3. Da kenne ich mich ehrlich gesagt zuwenig aus, ich persönlich habe bei meinem Circuit ein kurzes Röhrli und der Motor hat genug Power.
Bild

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Sa 22. Dez 2012, 22:54

1. Bei uns im Team hatten wir schon div probleme mit den Harrys.

Schwerspannstift hat sich rausgedrückt und verkeilt>>> TIG geschweisst und sauber verschliffen.
Rohre nicht rund und Chrom blättert ab>>> Auf Bandschleiffer mit einem Metallbauerauge gerichtet und mit Klarlack versiegelt.

Des weiteren empfehle ich dir härtere Federn welche du im Scooterama kaufen kannst. Mit den originalen Federn schwimmt es dir in den Kurven und du wirst Panik schieben.

2. Scheibe kannst du wie Mario gesagt hat bei SPT kaufen. mbTT hatte auch mal Scheiben im Angebot, aber momentan ist der Shop geschlossen. Bremspumpe und Bremszange kannst du Occasion kaufen oder auch neu z.B im Scooterama Wie Mario schon gesagt hatte:

Scheibe auf Nabe montieren. Zum ausmitteln des Rades und des ausmessens der Distanzen kannst du auch zuerst mal Unterlagsscheiben montieren. Wenn das Rad danach gerade und mittig drinn ist, kannst du mit der Schieblehre die Distanzen messen und am besten von einem Polymech drehen lassen.

Ist das ganze montiert klemmst du am besten die Zange auf die Scheibe. Schauen das möglichst viel Belag auf die Scheibe drückt und die Scheibe sauber durch die Zange dreht. Die Zange kannst du festklemmen indem du den Hebel an der Pumpe festklebst mit Klebeband. Sitzt die Zange gut, erstellst du ein Biz Metall. 5mm Stahl oder 8mm Alu ist meine Empfehlung. Wenn die Zange angemacht ist, kannst du auch hier diese mit Unterlagsscheiben ausrichten so das die Scheibe sauber durch die Zange dreht. Einige Tests durchführen und wenn das ganze funktioniert Distanzen drehen lassen.

3. Das Endschalldämpferrohr hat eine Auswirkung auf die Leistung. ( Kann gerade nicht sagen was, habs nicht im Kopf.) Aber mach dir keinen Kopf. Besser das ganze sauber aufbauen und fahren. An solchem herumtüfteln kannst du später noch genug. Bei meinem Team haben wir unterschiedliche längen. Einmal direkt nach der Birne, 20cm, 30cm und eines ist sogar knapp 50cm lang und alle funktionieren. Mach es Strömungsgünstig und nicht gerade 1m lang und auf den Rahmen angepasst :)
Gruss Glen

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » Sa 22. Dez 2012, 23:02

Ok, danke...werde mich dann mal wieder ins Zeug legen, dass das teil schon bald mal läuft :D
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von POLINI BOY » Di 25. Dez 2012, 16:05

Ich habe eine Frage: Diese Bremsscheibe habe ich vorhin gesehen..:http://www.scootertuning.ch/product_inf ... 8-4mm.html

Nun meine Frage: passt sie auf die Zahnkranzbefestigung der Hinterradnabe?

Würde mich nämlich reizen, eine solche zu montieren..

Greez
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
puchblueperl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 273
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 01:44
Wohnort: Bern

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor

Beitrag von puchblueperl » Di 25. Dez 2012, 18:01

nein die passt nicht die hat einen grösseren lochkreis :mrgreen:
Crosspuch https://picasaweb.google.com/1032162203 ... ossfoffli2#" onclick="window.open(this.href);return false;

HIGHSIDE RACING https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;

Tuning ist: Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, mit Geld das wir nicht haben,um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen. :D

Antworten