GT's Rennguetzli

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Punto_GT
User
User
Beiträge: 40
Registriert: So 5. Feb 2012, 16:46
Wohnort: Aargau

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Punto_GT » Di 11. Dez 2012, 19:48

Also die Halterungen wurden verstärkt ;) Mittels Flach sowie Rundeisen. Rahmen wurde zuerst als Orginal sowie Rennrahmen ins CAD übernommen. Somit ist die Gewichtsfrage auch geklärt, wird er zu schwer gibts was aus ALU ;) Die Schwinge sowie die ganze Konstruktion wird halten.

Der Rahmen sieht zwar nicht viel anderst aus, hat jetzt jedoch um einges mehr an Streben drin. Der ist stabil.

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Di 11. Dez 2012, 19:51

Na denn viel Erfolg... Bin gespannt auf weitere Bilder.

Punto_GT
User
User
Beiträge: 40
Registriert: So 5. Feb 2012, 16:46
Wohnort: Aargau

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Punto_GT » Di 11. Dez 2012, 20:06

Auf den Bildern würde man erkennen dasser geheftet war .Beim Bild ging es mir lediglich um die Grundidee. Und diese sollte rüberkommen. Dessweitern, Federweg wurde überprüft, haut hin. Schweissnähte sowie das Grundmaterial wurden alles mit Ultraschall geprüft. Röntgen wäre bei der Naht zwar besser aber Ultraschall reicht. Kann hier wohl niemand behaupten dass seine Schweissnähte geprüft sind.

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Di 11. Dez 2012, 20:08

Zugegeben das ist was sehr geiles! :thumbup

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Mario » Di 11. Dez 2012, 20:15

Man kann sich das Leben einfach, oder wie in diesem Fall schwer machen.

choose your way :wink:

:chop:
Bild

Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von DJ_MANU » Di 11. Dez 2012, 20:28

Muss ich dir ausnahmsweise mal recht geben..

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Mastercook » Di 11. Dez 2012, 21:28

Naja, Die Idee mit dem Zentralfederbein ist gut. Aber dieses Federbein ist nicht fuer solche Hebel gemacht... Ich denke der kann so gar nicht halten. Bei den Rollern, wo dieses Federbein verbaut ist, ist der Hebel der Schwinge viel kleiner. Ueberleg dir das nocnmal.

Aber naja, sonst kommts gut, sofern verstärkt.
Keine Directupload Werbung ;)

SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von SWISS_Hemp » Di 11. Dez 2012, 21:52

ich denke das Rollerfedier bein ist viel zu schwach und wird duch dein gewicht das voll drauf kommt mit diesem hebel sehr schnell durchschlagen , dan hauts dir ordenlich eins in den Rücken!
joel bigel fuhr ein endläiches prinzip , jedoch war die fäderung anders , die schwinge hats ihm bei einem sturz ordentlich verbogen !! mit der Spannung der Kette wirst du probleme haben , da die Mitte der Ritzelachs nicht in der Fluch ist mit der Mitte der Schwingenachse .

Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Ciao und Sachs 623 » Di 11. Dez 2012, 21:57

Ich würde den Sattel einfach nich am Rahmen "abstützen", sonst wirds wohl nicht halten ;)
Find ich aber gut das du mal etwas anderes machst :thumbup
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Mario » Mo 24. Dez 2012, 20:00

Ist hier was geloffen, Fotos?
Bild

Punto_GT
User
User
Beiträge: 40
Registriert: So 5. Feb 2012, 16:46
Wohnort: Aargau

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Punto_GT » Di 19. Feb 2013, 19:33

Kann geclosed werden. Rahmen wurde mir mitte Januar leider entwendet. Neuer 0815 verstrebter Maxi S Rahmen liegt zwar bereit. Aber momentan hab ich keine Lust mehr daran zu arbeiten. Arbeite nebenbei noch an einem Fiat 500L Baujahr 1970 sowie einem Punto GT und diese verschlucken momentan die meiste Zeit, sowie den Platz in der Garage.

Gesperrt