rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von velux92 » Do 2. Feb 2012, 19:57

Wir hätten schon auto's... ich kann auch fahren, aber so muss ich nicht immmer schauen ob eins Verfügbar ist usw.

desshalb: ich bau mir n Anhänger, weil
1. Rennmofa mit dem Mofa Transportieren einfach lustig ist :mrgreen:
2. Alle Leute doof Gucken, wenn einer aufm Lederkombi kommt :mrgreen:
3. Die Polizei immer an mir vorbeifährt^^
4. Ist günstiger und macht das auto nicht dreckig. :wink:
5. Wir werden wohl manchmal zu 4. unterwegs sein.... WIE GEIL :)

Gruss

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser » Do 2. Feb 2012, 20:05

aber das kannst du natürlich nur machen,wenn du auf lyss zu training fährst oder?
auf roggwil,wohlen etc. gehst du kaum mit dem mofa.

da fällt mir ein,dass wohlen von mir aus mit dem mofa nur ca. eine stunde entfernt ist.aber so lange man dort nicht auch noch trainieren kann bringts es nicht.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
Bozi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So 24. Jan 2010, 20:19
Wohnort: 8200
Kontaktdaten:

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von Bozi » Do 2. Feb 2012, 23:09

Hallo

Wir waren schon öfters mit einem Renault Clio, 2 Fahrer und 2 komplette Mofa ausrüstungen ins Lyss, von Schaffhausen aus.
Es liegt also an dir ob du kommst oder nicht. Wenn du jetzt schon planst für 2013 komst du, dann wird nur eines passieren, nämlich dass du nie kommst!

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Do 2. Feb 2012, 23:14

kolbenfresser hat geschrieben:aber das kannst du natürlich nur machen,wenn du auf lyss zu training fährst oder?
auf roggwil,wohlen etc. gehst du kaum mit dem mofa.

da fällt mir ein,dass wohlen von mir aus mit dem mofa nur ca. eine stunde entfernt ist.aber so lange man dort nicht auch noch trainieren kann bringts es nicht.
Lyss wurde immer mit dem Anhänger gemeistert. Remo hats schon gesagt. Es gibt nichts geilers als in ner Gruppe zu fahren mit dem Renner hintendruff^^
Roggu und Wohlen mussten wir bis jetzt immer einen Transporter organisieren. Zum glück hatte unser "Meister" immer was parat :p

Und das mit dem kleinen Auto geht ;) Bozi sagts und RennAir CH hats schon gemacht in nem Seat Ibiza. Vorder und hintersitz ausgebaut und voila. Das Bild vergess ich nie mehr :lol:

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser » Fr 3. Feb 2012, 07:39

bei uns ist eben das haupt problem,dass wir 2 mofafahrer,2 mofas und einen autofahrer in ein auto bringen müssen.
glaubt mir ich habe schon alles probiert.
RennAirCH musste ja schon wenn er alleine im auto sass zwei sitze entfernen um sein mofa da reinzubringen :?
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von velux92 » Fr 3. Feb 2012, 11:44

Und du kennst wahrscheinlich gaaaar niiiemand der ein grösseres Auto besitzt. :wink:

Wir haben auch keins und trozdem finden wir immer etwas ;)

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von PucH Max! » Fr 3. Feb 2012, 12:25

Manu hat nen Bus, ich hab nen Ausweiss ;-)
Bild

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser » Fr 3. Feb 2012, 12:40

wie gesagt ich kenne nur meinen onkel welcher gute beziehungen zu einer firma hat welche einen solchen bus besitzt.aber auch er muss dafür miete zahlen,er kriegt einfach rabatt.
am besten wäre es natürlich,wenn ich mal eine mitfahrgelegenheit mit anderen mofaracern aus meiner umgebung haben könnte.in meiner umgebung gibt es ja gar nicht mal so wenig :wink:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Fr 3. Feb 2012, 12:41

Dann bleib nicht lange liegen und organisier was. Wir brauchen Fahrer! ;)

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser » Fr 3. Feb 2012, 12:46

ok ok wird defenitiv was organisiert,dass ich mitfahren kann glen :wink:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Fr 3. Feb 2012, 12:47

Was man mit Druckmittel nicht alles bewirken kann ^^ Glaubs mir du wirst es nicht bereuen ;)

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser » Fr 3. Feb 2012, 18:28

bereuen werd ichs sicher nicht,nein :wink:

wie ist es eigentlich dort in lyss?
hat es da ein offizielles fahrerlager?
partyzelt mitnehmen?

gruess
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Fr 3. Feb 2012, 18:35

Du hast einfach einen geteerten Platz, an nem sonnigen Samstag hat man gerade noch Platz an ner Trophy breiten sich die Lager bis auf den Parkplatz aus.

Partyzelt 3x3m ist empfelehnswert. Wir haben auch eins zum zusammenstecken. Mit n bischen Übung steht das in 10min und schützt vor Sonne und markiert den Platz der "dir gehört". ;)

Gruss

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser » Fr 3. Feb 2012, 18:39

ja wir haben schon noch so ein kleines partyzelt von den teilemarkten her übrig.das ist demfall kein problem.
danke.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser » Di 14. Feb 2012, 19:35

Hallo

Habe schon vor langer Zeit mal diese Membranen hier gefunden:
http://www.puchshop.de/catalog/klappen- ... -1130.html

Jetzt dachte ich mir ob sich ein Kauf wohl lohnen würde.Membranplättchen würden natürlich durch welche aus Carbon verwendet.

ps.Ich weiss darüber wurde früher schon einmal diskutiert aber in der SuFu finde ich es nicht mehr.

gruess
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser » Do 16. Feb 2012, 20:40

Hallo Leute :D

Da mir Heute langweilig war habe ich mal wieder ein bisschen gebohrt und geschnitten.

Was wurde heute gemacht?
-Startnummernschild
-Fussrasten wieder nach vorne gesetzt

Was wird in den kommenden Tagen noch gemacht?
-Zentralständer schweissen
-Ne richtige Ritzelabdeckung

Hier mal ein paar Pics:
Spoiler für :
Bild
Spoiler für :
Bild
Spoiler für :
Bild
....und noch mehr Bilder:
https://picasaweb.google.com/1101175012 ... 1645794786

gruess
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
sebii
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:28
Wohnort: delete

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von sebii » Fr 17. Feb 2012, 13:28

nummernschild gerade schneiden?

Puch1986
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 31. Jul 2011, 22:31
Wohnort: Windisch

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von Puch1986 » Fr 17. Feb 2012, 16:32

Ich würde vielleicht, noch die scharfen Kanten, bei dem Nummernschild abrunden.

Mach noch Pics, wenn du die Ritzelabdeckung gemacht hast. Mit Riffelblech gibts was schönes.

Aber will dir nicht reinreden.

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von kolbenfresser » Fr 17. Feb 2012, 19:35

@sebii:Mit dem Plasmaschneider ists halt nicht so einfach :wink:
@puch1986:Kanten sind abgerundet und nicht mehr scharf.
@ all:Ich finde es hat noch Style mit den teilweise nicht geraden stellen :)

Habe heute noch die Ritzelabdeckung gemacht welche mir mehr oder weniger gut gelungen ist :)

Piics
Spoiler für :
Bild
Spoiler für :
Bild
Kommt dann noch ein Sticker drauf :wink:

gruess
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: rennmofa athena-racer

Beitrag von saghzs » Fr 17. Feb 2012, 22:20

ritzelabdeckung hätte ich jetzt noch ein kleines bisschen grösser gemacht (also noch mehr nach unten
9
aber es ist ja dein renner :wink:
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

Antworten