BS Veluxe Chopper Wiederaufbau für RAB 13!

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von sachsfreak » Sa 15. Jan 2011, 20:20

Sachs/503 hat geschrieben:
sachs503/502 hat geschrieben:ich hätte bei der kw noch zapfen reingepresst für bessere vorverdichtung...
Die Zapfen dürfen aber nicht schwerer sein als das Material der Welle, damit sich keine Unwucht bildet.
sie bilden in jedem fall eine unwucht eal wie leicht sie sind den die löcher sind wuchtbohrungen :wink:
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von RennAirCH » Sa 15. Jan 2011, 20:22

@Glen

kupplung ist irgendwie falsch zusammen^^

zuoberst sollte ne scheibe sein und nicht ne kupplungslamelle.

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Sa 15. Jan 2011, 20:26

mhh und zu unterst keine Scheibe?^^

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von RennAirCH » Sa 15. Jan 2011, 20:31

jo kann sein^^

ist ja das teil das innen ne verzahnung hat. gegenstück von der KW.

da drauf kommt zuerst ne lamelle dann scheibe, lamelle, scheibe..
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Sa 15. Jan 2011, 20:37

mhh keine ahnung dann hab ich wohl was falsch gemacht xD
Bei mir kommt jetzt zuerst Scheibe, Lamelle,Scheibe, Lamelle xD

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von sachs_502 » Sa 15. Jan 2011, 22:45

kupplung ist falsch, das sticht einem ja grad ins auge^^ lamelle, zwischenscheibe, lamelle scheibe druckdings
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von RennAirCH » So 16. Jan 2011, 01:54

sachs_502 hat geschrieben:kupplung ist falsch, das sticht einem ja grad ins auge^^ lamelle, zwischenscheibe, lamelle scheibe druckdings
sag ich ja xD
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 16. Jan 2011, 02:11

Verdammt neeeeeeeeiiii xD
Sone Scheiss xD
Jetzt fängt das Gemurxe von vorne an...... ^^
Na ja immer noch besser als n Kolbenfresser!

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von sachs503/502 » So 16. Jan 2011, 10:29

sachsfreak hat geschrieben:
Sachs/503 hat geschrieben:
sachs503/502 hat geschrieben:ich hätte bei der kw noch zapfen reingepresst für bessere vorverdichtung...
Die Zapfen dürfen aber nicht schwerer sein als das Material der Welle, damit sich keine Unwucht bildet.
sie bilden in jedem fall eine unwucht eal wie leicht sie sind den die löcher sind wuchtbohrungen :wink:
ja aber bei zapfen mit 1 g spielt das wohl keine rolle...

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von sachsfreak » So 16. Jan 2011, 10:53

und aus was für materiel willst du sie denn machen das sie nur 1g schwer sind?
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von sachs_502 » So 16. Jan 2011, 11:00

das eine gramm wird bei einer drehzahl von sagen wir mal 10'000 und einem radius (der zapfen vom mittelpunkt der kw) von 21.5mm wird 23.5 gramm, und das ist schon ne spürbare umwucht....

@ sachfreak, die löcher haben ca 4.8cm^3, also würde eine dichte von 0.2 gebraucht werden, kork hat 0.1-0.3...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von sachs503/502 » So 16. Jan 2011, 12:27

ich dachte an einen kunststoff...aber gibt bestimmt besseres
du musst aber noch einberechnen, dass sich auch die masse der kw beschleunigt und schwerer wird, dh man kann auch ohne die beschleunigung rechnen und dann ist die unwucht eben nur ein bruchteil.

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von Mogly69 » So 16. Jan 2011, 13:03

Der ganze Kurbeltrieb hat eine Unwucht und wird diese auch immer haben!

greez

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von Töffli-Freak » So 16. Jan 2011, 13:17

Mogly69 hat geschrieben:Der ganze Kurbeltrieb hat eine Unwucht und wird diese auch immer haben!

greez
Ja logisch wegen den Gewichten für den Rundlauf des Motors.

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von sachs503/502 » So 16. Jan 2011, 14:05

Mogly69 hat geschrieben:Der ganze Kurbeltrieb hat eine Unwucht und wird diese auch immer haben!

greez
aber ist die kw nicht auf diese unwucht ausgelegt?

_Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 23:31
Wohnort: Rorbas

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von _Racer » So 16. Jan 2011, 14:27

Ein Einzylinderkurbeltrieb kann man nie perfekt auswuchten! (Ausgleichswellen ausgschlossen)
Man kann das Wuchtverhältnis nur den Umständen nach optimieren.

Weiteres sollte das aufklähren...

http://www.autoschrauber.de/content/000 ... uchten.php

Edit: Nähme mich mal wunder was ihr mit euren Vollwangen für ein Verhältnis
bekommt... sicher nicht über 65% ;)
Zuletzt geändert von _Racer am So 16. Jan 2011, 17:19, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von Mogly69 » So 16. Jan 2011, 14:33

_Racer hat geschrieben:Eine Einzylinderkurbeltrieb kann man nie perfekt auswuchten!
Schön, dass es mal einer erkannt hat :P

greez

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 17. Jan 2011, 12:44

Frage!
Habs noch nicht ausprobiert aber vielleicht weises einer gerade ausm Kopf?
Passen:
-Ritzel
-Kolben

Eines Maxi/E50gers in/an/auf einen Veluxe Mocken?

Greez

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von PucH Max! » Mo 17. Jan 2011, 14:59

ritzel ja, kolben unsicher, glaub velux ist ne kleine spur kürzer, und pleuel hat 10mm statt 12mm
Bild

veluxdriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: Do 3. Jun 2010, 20:48
Wohnort: SZ

Re: PuchVeluxX30!Motorneulagerung--> Endlich zusammen 2.0!

Beitrag von veluxdriver » Fr 21. Jan 2011, 22:25

ich habe einen maxi kolben im velux.. aber ich dachte der maxi kolben sei kürzer.. will aber nichts behaupten!

Gesperrt