Renn SI Neuaufbau

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von John Deere » Sa 27. Nov 2010, 22:47

Habe mir jetz auch Mitas zugelegt und bin mit der Qualität zufrieden.
Sind also empfehelenswert.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von Zündapp Motor » So 28. Nov 2010, 00:03

Wo hast Du die gekauft?

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von John Deere » So 28. Nov 2010, 00:13

Beim Hübi

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von MM-Racing » So 28. Nov 2010, 10:22

John Deere hat geschrieben:Beim Hübi
gibts auch im mbtt shop
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von John Deere » So 28. Nov 2010, 12:43

Ja ich weiss wären auch billiger gewesen. Aber ich wollte Porto sparen :wink:

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von MM-Racing » Mo 6. Dez 2010, 11:03

so habe mich entschieden, werde es sandstrahlen und perlweis lackieren lassen
natürlich vom profi :lol: .
felgen werden schwarz pulverbeschichtet und eisenstängeli anstelle von federbeinen auch.

setup wird sein:
sprocatti motori 95ccm lc
30mm vergaser
malossi multivar mit 100 mm vario
7.5g gwechtli
mitas slicks
renn getribe von malossi
kühlergrill von einem aerox
scheibenbremse
verstärkte si gabel

wird alles auser die gabel und den kühlergrill natürlich neu gekauft, (so ist die gute qali garantiert)!

wird hoffentlich geil :lol:

bilder folgen noch, das mofa ist schon auseinander genommen.

bis dann euer MM-Racing 8)
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von MM-Racing » Mi 22. Dez 2010, 14:27

so project ist gesichert!
habe entlich die lehrstelle bei der emil fre ag safenwil bekommen als carrosserie spengler!
freu mich so :lol:
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von TJ95 » Mi 22. Dez 2010, 14:32

dann viel glück für dein projekt
wo findet man noch motoren mit so viel ccm?

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von MM-Racing » Mi 29. Dez 2010, 15:07

tj95 hat geschrieben:dann viel glück für dein projekt
wo findet man noch motoren mit so viel ccm?
also in der schweiz gibts nur den simonini. sonst findest du solche meis in holland, also:vespa-ciao.nloder in italen, also http://www.sprocatti-motori.com/
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von TJ95 » Mi 29. Dez 2010, 15:33

ok ich bin im sommer in holland werde mich da mal umschauen

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von Mario » Mi 29. Dez 2010, 16:00

MM-Racing hat geschrieben:
tj95 hat geschrieben:dann viel glück für dein projekt
wo findet man noch motoren mit so viel ccm?
also in der schweiz gibts nur den simonini. sonst findest du solche meis in holland, also:vespa-ciao.nloder in italen, also http://www.sprocatti-motori.com/
was kostet den der sprocatti motor/rennsatz?
Bild

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von MM-Racing » Fr 31. Dez 2010, 22:33

Pony_503_GT hat geschrieben:
MM-Racing hat geschrieben:
tj95 hat geschrieben:dann viel glück für dein projekt
wo findet man noch motoren mit so viel ccm?
also in der schweiz gibts nur den simonini. sonst findest du solche meis in holland, also:vespa-ciao.nloder in italen, also http://www.sprocatti-motori.com/
was kostet den der sprocatti motor/rennsatz?
rennsatz gibts nicht nur kompletter motor
90 ccm mit lc drehscheiber und 30 phpg mit auspuf = 1300 euro
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von Mario » Sa 1. Jan 2011, 03:27

nette summe ^^
kannst schön dein lehrgeld sparen.
mir persönlich wäre es defintiv zu viel, nee im ernst, lieber auf ein auto sparen.
Ist schon geil, aber solch hohe kosten, ''nur'' für ein rennmöp, püüüüf ich würds mir 2 mal überlegen.
aber du musst wissen, was du willst
Bild

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Renn SI Neuaufbau

Beitrag von MM-Racing » So 2. Jan 2011, 12:43

Pony_503_GT hat geschrieben:nette summe ^^
kannst schön dein lehrgeld sparen.
mir persönlich wäre es defintiv zu viel, nee im ernst, lieber auf ein auto sparen.
Ist schon geil, aber solch hohe kosten, ''nur'' für ein rennmöp, püüüüf ich würds mir 2 mal überlegen.
aber du musst wissen, was du willst
ja habe ausgerechnet bekomme 120 fr sackgeld pro monat
komme mit etwa 60 im monat aus ohne mich einschrenken zu müssen.
bekomme dan 70 fr lehrgeld.
also 200 zum leben, und 500 pro monat auf die seite
hätte sicher 6-8 monate zum sparen, ists mir aber wert.
erstes auto wird mir mein vater besorgen, er hat extra ein sparkonto dafür errichtet.

ist schon teuer aber auch geil, wie eine droge. xD
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Antworten