Kaan's Rennhobel

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von Ronin » Sa 4. Sep 2010, 19:42

Hmm Autisa, hat der nicht son verdammt grossen Auslass?
Setup klingt gut!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von PucH Max! » Sa 4. Sep 2010, 19:45

auslass etwa wie der 43er MK, einlass ist porno, 19mm breit^^ unten noch breiter, hat noch nen steg drinnen, suche noch das portmap, vergaser könnte ich sogar nen 21er nehmen XD
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von PucH Max! » Mi 8. Sep 2010, 16:12

PICS :mrgreen:

Bild

Bild

Bild
Bild

Yellowflash
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:41
Wohnort: 5073 Gipf-Oberfrick

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von Yellowflash » Mi 8. Sep 2010, 17:35

Woher hast du diesen Autisa?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von PucH Max! » Mi 8. Sep 2010, 17:52

MBTT Shop, war Resteposten
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von PucH Max! » Mi 15. Sep 2010, 21:09

leovince montiert^^

bleibt dran bis ich den 70R habe ^^

Bild


Bild
Bild

sir_rimex
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 415
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 18:22
Wohnort: Sulz AG

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von sir_rimex » Mi 15. Sep 2010, 23:31

de zünddeckel hesch vo mir ;)
hed scho style^^

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von velux92 » Do 16. Sep 2010, 00:27

Ist der Kranz abartig verrostet oder sieht man es einfach nicht gut auf dem Foto? :P

greez

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von puchlover » Do 16. Sep 2010, 17:05

dämpfer noch richtig befestigen dann ist das teil recht geil
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von PucH Max! » Do 16. Sep 2010, 17:22

kranz ist fabrikneu ^^ ist einfach orange gespritzt

stossis muss ich guckn, soll ich es starr machen?
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von gluglu81 » Do 16. Sep 2010, 17:38

so ne Schwinge und dann starr machen? das ist doch n rückschritt, oder?
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von kolbenfresser » Do 16. Sep 2010, 17:53

PucH Max! hat geschrieben:*AUSGRAB*


ging etwas weiter, stockte da ich keine 1.50.- für eine scheibe für flex hatte, heute gekauft und fleissig gearbeitet


heck gekürzt,
bremsattel angemacht,
satz demontiert
neuer satz drauf
vergaser drauf
pot drauf

der Metrakit ist fürn arsch, an das teil passt so ziemlich nix, kein passender stutzen, auslass so verfickt schräge, jetzt hab ich nen 44er guss satz drauf, da passt schon einiges mehr, adapter mit der 4kolben zange passt jetzt auch

Neues Setup:

Puch Z50
Autisa 44.1mm
Dellorto PHBG 17
Mk Luffi
Leo Vince pot (momentan scheiss doppler, später ein 70R)
El. Bosch zuendung


pics kommen noch
autisa?!
der name kam mir sehr bekannt vor ging mal an dem möff meines bruders schauen und da war einer dran!
der satz zieht böse!!!ist das ori. dass bei den autisa sätzen der einlass so gross ist??

mfg.sämi
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von PucH Max! » Do 16. Sep 2010, 18:08

jo denks eben auch, aber stossis brauch ich auch was gescheites, sonst bringts nix wirklich, hab noch ein paar mit öldämpfung aber die seichen -.- mol guckn



satz war zufall, mbtt hatte es im ricardo, wär würde nicht einen aufgebohrten satz für 48.- kaufen? war mir scheissegal was das für einer war

hab nachrecherchiert, ori hat der 42mm, jetzt hat er 44.1mm, verbaut ist ein MK kolben
Bild

da hat es ne reihe autisas, 45 und 47er denk ich, meiner ist der rechts unten

die firma hat auch den 47er autisa mit ZME gebaut im MK layout
Bild

hier noch ori daten:

http://www.mopedarmy.com/wiki/Puch_Cyli ... .2842mm.29

satz kann man noch neu kaufen, leider nur in den USA, wer 229$ hat kann sich noch einen ziehen^^
Bild

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von Ronin » Do 16. Sep 2010, 18:18

Hi sieht super aus dein Rennmöfi!

Schwinge würd ich nicht starr machen!

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 617321388/

Wie wärs mit diesen Federbeinen?

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von sachs503/502 » Do 16. Sep 2010, 19:38

der 47er mir zme gefällt mir!!!

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von Ronin » Do 16. Sep 2010, 19:49

Mann der Steg ist ja mal Porno!!! Mal schaun vlt mach ich sowas beim HT Zyli

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von Mogly69 » Do 16. Sep 2010, 20:02

Du meinst mit den Stegen aber nicht wirklich die Trennwände der Überströmkanäle? Denn Einlass, sowie auch Auslass sind 1-Teilig.


greez

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von Ronin » Do 16. Sep 2010, 20:05

Meine den Steg (Keil) beim Einlass, der das risiko auf nen Klemmer vermindert (anhenken des Kolbens wegen des grossen Einlasses)
Noch n Bild davon
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von PucH Max! » Do 16. Sep 2010, 20:06

es ist nicht wirklich ein steg, ist ein halber steg, nenne das teil ne nase ^^

einlass ist also 1 1/2 teilig, dafür recht breit
Bild

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Kaan's Rennhobel

Beitrag von Mogly69 » Do 16. Sep 2010, 20:09

Wieso haben meine Schlitzermotoren sowas denn nicht? ;)

Das brauchst du nur, wenn dein Kolbenring den Einlass sonst überläuft..Ausserdem brauchst du bei den meisten Konzepten keine solch grossen Einlassflächen.


greez

Antworten