Sachs Hercules 503

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Kobelpower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 253
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:03
Wohnort: Schattdorf/UR

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Kobelpower » Mo 31. Mai 2010, 21:39

Ich hätte kein solcher Sticker auf den schönen Tank geklebt...
!!! AC/DC 8.6.2010 !!!

Benutzeravatar
L33T3X
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:44
Wohnort: BERN

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von L33T3X » Di 1. Jun 2010, 12:17

sieht schön aus, hätte auch ein Sachs Hercules, in Rot.
Ist leider nicht mehr fahrtüchtig, aber wirds bald sein. 8)
Gebe mir mühe, evt wirds auch verkauft..

wünsche dir viel glück, ja 300 ist fair
kostet halt noch viel, für das es gut wird.
Ich verfasse meine Beiträge mit meinem Gehirn und nicht mit der Stirn.
Falls du bei mir ein Rechtschreibefehler finden solltest -> behalte in einfach.


M A L o S s I <3

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter » Do 10. Jun 2010, 11:50

ich lass mal bilder sprechen :mrgreen:

Bild
ist viel chilliger so zu fahren! fast zum einschlafen :lol:

die fahne ist nur während der WM-zeit dran. (pls keine diskusionen über fussballnationen an der WM, danke)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter » So 25. Jul 2010, 11:44

sry 4 dp

so ich habe nun den zylinder und kolben gefeilt.

-plombe gezogen und den absatz verschliffen. oben ist er jetzt ziemlich gross, dann wird er immer schmaler. dadurch komm ich auch nicht dazu, das "fenster" bei der laufbahn zu vergrössern. muss ich da so viel wegfeilen dass ich dazu komme?

-dann habe ich den auslass insgesamt um ca 3mm verbreitert. und ca 1 mm erhöht.

-ca 6mm kolbenfenster

-feines kleeblatt

-zylikopf etwas geplant

-ass unten auf 10mm aufgebohrt^^

-vergaser: ori 12mm mit 58 düse und 2 löchern neben dem einlassloch, ganz hinten.

nun läuft es gut 40-45, jedoch den berg hoch auch 35.
jedoch möchte ich schon auf 45-50 kommen. was soll ich verbessern? auslass noch weiter erhöhen? den einlasskanal vergrössern?

greez.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Ronin » So 25. Jul 2010, 11:54

Ne Hubplatte wär doch was feines, sofern dir jemand den Zylinder abdrehen könnte...

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter » So 25. Jul 2010, 12:10

ne ich bin im moment pleite^^

aber ich denke, dass ich nur mit feilen doch auf 45-50 komme!?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Ronin » So 25. Jul 2010, 12:40

Sollte schon möglich sein! Was hast du jetzt fürn Auspuff drauf? Übersetzung ori? Wie viel hast du vom Zyli Kopf genommen?

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter » So 25. Jul 2010, 12:49

zyli kopf habe ich sehr wenig weg genommen ich denke einen halben mm oder so.

auspuff ist ori (nicht verrust)
übersetzung ori.

greez
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von velux92 » Mo 26. Jul 2010, 08:40

Sehr schönes Sachs! Erinnert mich an mein neuaufbau.
Wie feindest du eigentlich den Hochlenker? Ist er bequem auf langen fahrten?
Ich bekomme bei meinem immer Rückenschmerzen, wenn ich zu lange fahre. Aber zu meinem passt dieser Lenker halt einfach: für Schönheit muss man halt leiden :P

PS: Geschmackssache, aber der Kleber finde ich auch nicht speziell schön.

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter » Mo 26. Jul 2010, 12:43

danke :mrgreen:

sticker sind inzwischen weg. der lenker ist sehr chillig! nur ist es blöd, da man mit der zeit immer mit einem "buggeli" fährt...
ist aber bequemer als vorher.


nun sit noch n lampengitter und ein 2. spiegel dran :D


geschwindigkeit: 45km/h (gemessen mit sie fahren... auf einer geraden strecke)
sehr viel kraft!

ich denke es liegt am auslass und am einlass, dass er vorallem kraft und nicht geschwindigkeit bekommen hat, da ich den auslass fast nur in die breite und das "fenster" in der laufbahn vom einlass gar nicht bearbeitet habe.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von 2_Stroker » Mo 26. Jul 2010, 13:40

Hallo,

Ich persönlich würde:

Den Kopf sauber runterschleifen, bis fast ans maximum.

Der Auslass sollte ca 5mm vor den Überströmern öffnen (Blowdown)
Ich würde nicht mehr als 20mm breit (so n Erfahrungswert bei mir halt).

Der Kolben soll knapp das Einlassfenster freigeben, würde nicht mehr als auf 16mm erweitern.
Kolbenfenster halbmondförmig.

So habe ich 62.5km/h geschafft, ist machbar.
Hoffe konnte helfen.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter » Mo 26. Jul 2010, 19:19

ok demfall sicher noch den auslass erhöhen.

hattest du noch kraft? bzw. wie schnell warst du im 1.?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von 2_Stroker » Mo 26. Jul 2010, 22:38

Im ersten?

Uff, weiss ich nicht mehr ganz genau, ich denke n 30er wars gewesen, habe den Kollegen im ersten Gang überholt xD

Kraft war nach Kleeblatt verloren gegangen, wurde aber durch erhöhen der Verdichtung, massiv besser.

gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter » Di 27. Jul 2010, 12:43

ok. dann mach ich das mal.

ist bei mir auch so. wenn ich mit nem arbeitskollege nach hause fahre, bin ich im ersten gleich schnell, wie er normal vollgas^^ (25kmh)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter » Mo 16. Aug 2010, 13:36

so ich habe mal die steuerzeiten gemessen, da es mich langsam anscheisst mit knapp 45kmh auf der geraden zu fahren.

setup:

-plombe gezogen und den absatz verschliffen. oben ist er jetzt ziemlich gross, dann wird er immer schmaler. dadurch komm ich auch nicht dazu, das "fenster" bei der laufbahn zu vergrössern. muss ich da so viel wegfeilen dass ich dazu komme?

-auslass insgesamt um ca 3mm verbreitert und ca 1 mm erhöht.

- :oops: 1cm-panorama-kolbenfenster :oops: (dadurch die sehr hohe einlassteuerzeit) Ich weiss, dass es zu gross ist!

-feines kleeblatt

-zylikopf etwas geplant

-ass unten auf 10mm aufgebohrt^^

-vergaser: ori 12mm, 58 düse, 2 löchern neben dem einlassloch, ganz hinten.

Steuerzeiten:


Auslass: 140°
ÜS: 103°
Einlass: 160° :oops:

Tja, ganz sicher ist die Einlasssteuerzeit zu gross durch das kolbenfenster! nun weiss ich nicht, ob ich den kolben lassen soll, oder einen ori verbauen. diesen werde ich aber nicht feilen, da ich nur diese 2 habe.

dazu werde ich den einlass verbreitern und falls ich den ori kolben verbaue, gegen ut feilen.

der auslass wird noch etwas verbreitert und falls ich den ori kolben verbaue, gegen ot gefeilt.

die Üs werde ich noch vergrössern.
das optimale wäre eine hub-(distanz-)platte zu verbauen. jedoch müsse ich den zyli wirder jemandem von euch zum abdrehen geben, was auch wieder kostet (logisch, niemand macht was vergebens heutzutage..)

falls jemand die möglichkeit und lust hat, mir den zyli abzudrehen, soll er mir doch schnell ne PN mit der kostenvorstellung senden, thx.

Pls kommentare zu den steuerzeiten und vor allem vorschläge was ich machen soll.
dafür wäre ich dankbar!

Greez streetfighter
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von 2_Stroker » Mo 16. Aug 2010, 18:49

Ich gebe dir folgenden Rat.

Erweitere den Einlass sauber, ein öffnen ist möglich, konzentriere dich und feil, bzw. fräse nicht daneben!

Entweder Kleeblatt oder gar nichts, zwischendurch ist gar nicht gut, feile es normal und belasse im Minimum 1mm Fleisch über den Kolbenringen.

Den Auslass würde ich jetzt je 2mm in die Breite machen (25mm) und etwa 1.5mm in die Höhe.
Diese Aussage ist nicht professionell, doch was soll ich dich jetzt mit Steuerzeiten vollabern, du hast ja bereits begonnen mit Feilen und das Korrigieren wir jetzt ;D

Das Fenster ist ne üble Bremse! Das kannst du nicht verleugnen, da muss ein anderer Kolben her, mache Kolbenfenster halbmondförmig und so, dass sie den Einlass knapp öffnen!

Du bestimmst Einlasssteuerzeiten nicht nur mit Fenstern, sondern auch mit Kanalhöhen.

Einlass gegen unten bearbeiten (geht bei 503 schlecht, ich weiss) und Auslässe gegen oben (u.A auch zur Seite)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter » Mo 16. Aug 2010, 19:10

ok, dann werde ich mir jetzt einen 3. kolben anschaffen und dort ein halbmondförmiges kolbenfenster machen.
wie tief hast du es gefeilt?

dann den auslass noch erhöhen, so dass er ca 5mm vor den Üs öffnet (blowdown). das hast du mir doch mal gesagt, oder? :wink:

dazu den einlass öffnen anschliessend vorallem in die breite ziehen. soll ich auch nach ut feilen, auch wenn ich schon ein KF habe?

kleeblatt werde ich wahrscheinlich sein lassen...

komme ich mit diesen sachen auf richtige 45km/h?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von sachs_502 » Mo 16. Aug 2010, 19:11

Mach ne hubplatte ;-) dann kommt die einlassteuerzeit runter und die üs steuerzeit und auslass geht hoch ;-)
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von Kohler » Mo 16. Aug 2010, 19:13

hey lässigs mofa,lass dem Kolben in ruhe und konsentrier dich auf den Zylinder,schmeiss wider nen Ori rein...im Zylinder liegt wesentlich mehr Potenzial alls im Kolben

nimm den 2. Rückspiegelweg, die Aerodynamik wo du damit gewinnst mach dich mind. 10km/h schneller... :mrgreen:
848

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Hercules 503

Beitrag von streetfighter » Mo 16. Aug 2010, 19:16

@ sachs_502:
ja das wäre ne gute lösung. nur müsste ich von jemandem den zyli abdrehen lassen. (sachs_502: könntest du das? du hast doch ne drehbank?!)

momentan ist die auslasssteuerzeit ja bei 140°, ich möchte einfach noch genügend kraft haben! denn wenn ich eine hubplatte mache, erhöht sich, wie du schon gesagt hast, auch die auslasssteuerzeit. wenn diese ja zu hoch ist, habe ich nur noch ne kettensäge, oder?

greez
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Antworten