Meine straßenmofa

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Tinitus
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Apr 2010, 22:16
Wohnort:

Meine straßenmofa

Beitrag von Tinitus » So 25. Apr 2010, 22:32

Moin Ersmal,

Ich kome aus Norddeutschland und wollte mal meine mofa hier vorstellen.
Ich bin noch nicht ganz fertig Felgen und Rahmen müssen noch lackiert werden, sowie als auch das schutzblech, das noch nachbearbeitet werden.

Bild

Bild

Bild

was habe ich gemacht? :

50ccm athena membrane zylinder
Abgedrehter Zylinderkopf
Mittelklasse Reunnkurbelwelle
17mm Amal vergaser
n paar Puch Manet teile mitgenommen:
Fussrasten
Felgen
Griffe
und Motor
Nen schicken Tecno auspuff
Lampenmaske
n paar schicke teile aus Carbon Laminiert
uvm.

Guckt auf die Bilder :P


ich hatte vor meine Puch im Streetfighter look aufzubauen, was mir denke ich mal auch gelungen ist.


Schöne grüße aus dem Norden

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von PucH Max! » So 25. Apr 2010, 22:37

der kicker motor ist bös geil, aber warum fährt ihr deutsche nur 50ccm?
Bild

Tinitus
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Apr 2010, 22:16
Wohnort:

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von Tinitus » So 25. Apr 2010, 22:38

:D hehe ich fahre auch mit einer rennmofa die hier auch schon mal gepostet wurde

viewtopic.php?f=5&t=8111&hilit=pro+team


aber diese ist für die strasse zum rumgurken

auch alles eingetragen mit tüv abnahme
deswegen 50ccm

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von PucH Max! » So 25. Apr 2010, 22:40

das teil kam durch den tüv? licht etc. braucht es ja nicht :?
Bild

Tinitus
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Apr 2010, 22:16
Wohnort:

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von Tinitus » So 25. Apr 2010, 22:41

die rennmofa ist nicht durch den tüv falls du das meinst....:D
war überhaupt kein thema
Und licht ist ja drann xD

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von PucH Max! » So 25. Apr 2010, 22:56

ist schwer vorstellbar aber wenn du es sagst

für die gabel z.b. bekommt man kei beiblatt odr so
Bild

Tinitus
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Apr 2010, 22:16
Wohnort:

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von Tinitus » So 25. Apr 2010, 23:14

in sätmlichen teilen befindet sich ja eine sogenannte "E" Nr das wird alles aufgeschrieben und eingetragen...kennt ihr das bei euch ga nicht :D ?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von PucH Max! » So 25. Apr 2010, 23:16

wenn ich mit dem ding auftauchen würde, puuh die würd mich auslachen wenn ich ihnen erzähle das ich das vorführen möchte, würde nicht einmal vorführen können weil der rahmen hinten abgeändert ist

als was hast du es den eingelöst? Mofa ?
Bild

Tinitus
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Apr 2010, 22:16
Wohnort:

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von Tinitus » So 25. Apr 2010, 23:19

tja ich habe meinen Rahmen erst später abgeändert


Das ist ein kleinkraftrad

kingpro
Kenner
Kenner
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Jan 2010, 12:14
Wohnort: Uri

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von kingpro » Di 27. Apr 2010, 20:54

gratuliere, sieht sehr schön aus.

und wegen dem tüv: bei uns SOLLTE :D alles orginal sein. aber ich gehe immer zu einem etwas älteren mofahändler vorführen und der schnalt es nicht einmal, wenn man mit einem renntopf kommt. :lol: also spielts da keine grosse rolle.
aber eigentlich müsste alles so bleiben, wie es orginal ist. Aber bei welchem mofa ist das schon? :roll: :wink:

gruss kingpro
think fast, drive faster

ke51ke
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 440
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 11:41
Wohnort: Schattdorf

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von ke51ke » Di 27. Apr 2010, 21:20

kingpro hat geschrieben:gratuliere, sieht sehr schön aus.

und wegen dem tüv: bei uns SOLLTE :D alles orginal sein. aber ich gehe immer zu einem etwas älteren mofahändler vorführen und der schnalt es nicht einmal, wenn man mit einem renntopf kommt. :lol: also spielts da keine grosse rolle.
aber eigentlich müsste alles so bleiben, wie es orginal ist. Aber bei welchem mofa ist das schon? :roll: :wink:

gruss kingpro
Du meinst sicher denn Megnet in Schattdorf.
Gehe meine Mofas auch immer dort Vorführen.


Sieht noch gut aus das Mofa.




Gruss Kevin
Sachs

kingpro
Kenner
Kenner
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Jan 2010, 12:14
Wohnort: Uri

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von kingpro » Mi 28. Apr 2010, 12:15

ke51ke hat geschrieben:
kingpro hat geschrieben:gratuliere, sieht sehr schön aus.

und wegen dem tüv: bei uns SOLLTE :D alles orginal sein. aber ich gehe immer zu einem etwas älteren mofahändler vorführen und der schnalt es nicht einmal, wenn man mit einem renntopf kommt. :lol: also spielts da keine grosse rolle.
aber eigentlich müsste alles so bleiben, wie es orginal ist. Aber bei welchem mofa ist das schon? :roll: :wink:

gruss kingpro
Du meinst sicher denn Megnet in Schattdorf.
Gehe meine Mofas auch immer dort Vorführen.


Sieht noch gut aus das Mofa.

Unter anderem. Es gibt ja da ein paar solche "spezialisten" im Kanton. Zum beispiel lorenz in altdorf oder lischer in erstfeld.

gruss kingpro


Gruss Kevin
think fast, drive faster

Benutzeravatar
Kobelpower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 253
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:03
Wohnort: Schattdorf/UR

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von Kobelpower » So 2. Mai 2010, 21:00

kingpro hat geschrieben:gratuliere, sieht sehr schön aus.

und wegen dem tüv: bei uns SOLLTE :D alles orginal sein. aber ich gehe immer zu einem etwas älteren mofahändler vorführen und der schnalt es nicht einmal, wenn man mit einem renntopf kommt. :lol: also spielts da keine grosse rolle.
aber eigentlich müsste alles so bleiben, wie es orginal ist. Aber bei welchem mofa ist das schon? :roll: :wink:

gruss kingpro
Zur Info, dieser alte Mann weiss das die Mofas frisiert sind. Er sagt immer: Wenn du erwischt wirst, glauben Sie niemals das du es so vorgeführt hast. Dieser "alte Mann" hat Verständnis mit uns jugendlichen...


Zum Mofa: Also dieses Mofa ist gar nicht mein Geschmack, aber geschmäcke sind ja verschieden...
!!! AC/DC 8.6.2010 !!!

kingpro
Kenner
Kenner
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Jan 2010, 12:14
Wohnort: Uri

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von kingpro » Mo 3. Mai 2010, 12:15

Kobelpower hat geschrieben:
kingpro hat geschrieben:gratuliere, sieht sehr schön aus.

und wegen dem tüv: bei uns SOLLTE :D alles orginal sein. aber ich gehe immer zu einem etwas älteren mofahändler vorführen und der schnalt es nicht einmal, wenn man mit einem renntopf kommt. :lol: also spielts da keine grosse rolle.
aber eigentlich müsste alles so bleiben, wie es orginal ist. Aber bei welchem mofa ist das schon? :roll: :wink:

gruss kingpro
Zur Info, dieser alte Mann weiss das die Mofas frisiert sind. Er sagt immer: Wenn du erwischt wirst, glauben Sie niemals das du es so vorgeführt hast. Dieser "alte Mann" hat Verständnis mit uns jugendlichen...


Zum Mofa: Also dieses Mofa ist gar nicht mein Geschmack, aber geschmäcke sind ja verschieden...
stimmt scho. Finde ich aber sehr sozial von ihm :D
aber ich denke, dass dieser "alte Mann" früher nicht anders war.
think fast, drive faster

Benutzeravatar
snuffmaster1
Kenner
Kenner
Beiträge: 50
Registriert: Sa 17. Apr 2010, 15:40
Wohnort: Uri

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von snuffmaster1 » Mi 5. Mai 2010, 21:53

is net gard mein geschmak aber siet doch geil aus wie lange warste etwa darn ?
Puch Maxi S:

ori. zylinder ohne plombe
28 mm Auspuff verschweist zu oir mantel

Tinitus
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Apr 2010, 22:16
Wohnort:

Re: Meine straßenmofa

Beitrag von Tinitus » Mi 26. Mai 2010, 10:05

recht lange , hab mir viel zeit gelassen

will jetzt vllt nch etwas am zyl rumspielen.

immo rennt das ding mit mir drauf (2m und 100 kg) 65 km/h bei ca 11500 upm

Antworten