Projekt 3.OS: Mofaanänger

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

KTM1
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 661
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
Wohnort: 8618 Oetwil am See
Kontaktdaten:

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von KTM1 » Mi 14. Apr 2010, 12:43

Velux Racer hat geschrieben:Beplankung wird aus holz.

Achja dieser anhänger hat extreme bodenfreiheit
Wiso aus Holz?
Ich habe auch einen Anhänger selbst gebaut, habe aber Aluminium
genommen als Beblankung kann nicht rostenund ist leicht!

greezz

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Velux Racer » Mi 14. Apr 2010, 13:01

@ Puch Max!

Ja er ist noch nicht fertig. Werde sicher noch ein bis 2 streben einschweissen.

@ Ktm

Holz ist am leichtesten zu bearbeiten, ist billig und sieht auch noch gut aus.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

KTM1
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 661
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
Wohnort: 8618 Oetwil am See
Kontaktdaten:

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von KTM1 » Mi 14. Apr 2010, 13:05

@ Velux Racer Kann Holz nicht aufquelen wenn es zu nass wird?
Was nimst du dan für Holz Spanplatten?

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Velux Racer » Mi 14. Apr 2010, 13:09

Ja das ist eben das problem bei holz aber so schlimm ist es ja auch wieder nicht.... Wird ein schönwetterfahrzeug. Zum rueche hab ich noch einen anderen.

Werde wahrscheinlich solche laten wie an der decke verbauen, die die man ineinander stecken kann.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mi 14. Apr 2010, 18:05

Du meinst Täfer? Würd ich eher nicht nehmen...

Benutzeravatar
master_of_mofa
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1065
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 21:46
Wohnort:

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von master_of_mofa » Mi 14. Apr 2010, 18:36

wie wärs als bodenplatte mit 3 schichtplatte?
verkleidung irgendwelche leichtere platten
Unter dem Strich ist das Leben gar nicht so mies
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!

4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen :mrgreen:

1312

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Velux Racer » Mi 14. Apr 2010, 18:44

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Du meinst Täfer? Würd ich eher nicht nehmen...
Wieso nicht?

@mom

Ich möchte eigentlich bretter nehmen.

Edit: Ist es eigentlich nötig die bretter noch zu lakieren? Und wie würdet ihr sie am rahmen befestigen? Löcher bohren ist doch für die stabilität nicht gut.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Unlocker » Do 15. Apr 2010, 18:34

Hallo,

Ich würde Grobspanplatten (oder auch OSB-Platten genannt) nehmen. Habe ich bei meinem Anhänger auch genommen,
als ich den frisch Aufbereitet habe. Die sind auch Wasserfest (meine sinds zumindest)


Gruss

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von PucH Max! » Do 15. Apr 2010, 20:16

Riffelblech?

Leicht,billig,Hygienisch, Leicht zu reinigen, recht robust, und dazu edel
Bild

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Velux Racer » So 18. Apr 2010, 17:51

Heute abend gehe ich zu einem kolleg (Vater ist schreiner) holz zuschneiden. Ich werde latten nehmen mit einer dicke von 3cm. Ich kann zwischen normalem holz oder solchem holz für terassen auswählen welches gerillt ist.

Welches würdet ihr nehmen?
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von PucH Max! » So 18. Apr 2010, 18:03

normal, das gerillte zerspringt recht schnell

EDIT: kann man besser abschleifen
Bild

Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Kohler » So 18. Apr 2010, 18:05

normale...gleiches argument wie der oben mir^^
848

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Velux Racer » So 18. Apr 2010, 20:40

So hab die beretter jetz, und wir haben sie gleich zugeschnitten.

Morgen hab ich um 10 uhr aus in der schule, und mein lehrer hat gesagt ich könne morgen kommen und weiter machen, er hat sowiso werkunterricht. Dann werde ich noch die fehlenden sachen brutzeln und alles sauber verschleifen.

Mit was kommt man gut in die ecken um zu schleiffen?
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Velux Racer » Mo 19. Apr 2010, 11:39

sorry für doppel
Velux Racer hat geschrieben:Mit was kommt man gut in die ecken um zu schleiffen?
Die frage steht immer noch.

Heute hab ich weitergearbeitet, nicht in der schule aber zuhause. Ich hab die bretter für den boden miteinander verschraubt. Ich musste aufhören wegen schraubenmangel das brett in der mitte ist nur mit einer schraube fixiert.

Pics:

http://picasaweb.google.ch/dmattle94/Fo ... 8750806034

Bretter werden dann schön abgeschliffen.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Sachs 504 HG
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 396
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 21:34
Wohnort: Wynau BE

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Sachs 504 HG » Di 20. Apr 2010, 12:38

Hallo

Trennscheibe mit einem Speziellen Scheibe eingespannt weiss aber nicht mehr wie sie heisst
Greez Dinu

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Velux Racer » Di 20. Apr 2010, 17:37

So wurde wieder weitergearbeitet. Schweissarbeiten sind alle fertig, muss nor noch geschliffen und lackiert werden. Und natürlich noch die latten verschrauben. Mein lehrer geht mir auf den geist, der sagt immer das hält nicht und so. Aber ich (75kg) legte die kugel für die kupplung auf einen tisch und sprang mit voller wucht auf dem hänger rum, das einzige was nachgab waren die pneus. Seht selber auf den bildern wie stabil der ist.

Pics:

http://picasaweb.google.ch/dmattle94/Fo ... 8272965426
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
Swiss_Bacardi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 457
Registriert: So 28. Jun 2009, 20:19
Wohnort: Hinterforst SG

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Swiss_Bacardi » Di 20. Apr 2010, 21:01

Fotografierst du gern meine Schuhe? xD

Nein ich finds ein geiles Teil

mFg
Nicht der Fall ist das Schlimme, sondern der plötzliche Stop am Ende.

No Brain - No Pain

https://picasaweb.google.com/trojka94/C ... wOvu97_9Xw

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Puch_Maxi_S » Di 20. Apr 2010, 21:05

PucH Max! hat geschrieben:Riffelblech?

Leicht,billig,Hygienisch, Leicht zu reinigen, recht robust, und dazu edel

Riffelblech ist definitiv nicht billig ;)
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von Velux Racer » Sa 24. Apr 2010, 23:06

So heute war ein kleiner härtetest. 2 kollegen sassen im hänger zusammen 120 kg und er schaffte dieses gewicht mühelos, nur mein velux mochte nicht so richtig aber zum glück hab ich ihn zuvor noch ein bischen getunt.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
snuffmaster1
Kenner
Kenner
Beiträge: 50
Registriert: Sa 17. Apr 2010, 15:40
Wohnort: Uri

Re: Projekt 3.OS: Mofaanänger

Beitrag von snuffmaster1 » Mi 5. Mai 2010, 20:28

echt geiles Projeckt !!! was hat dir der lehrer für ne note gegeben !? oder is noch nich vertig?
Puch Maxi S:

ori. zylinder ohne plombe
28 mm Auspuff verschweist zu oir mantel

Antworten