Maxi S Schrotthaufen --> Alltagsschlampe --> Chopper S

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Maxi S Schrotthaufen --> Alltagsschlampe --> Chopper S

Beitrag von Ronin » So 11. Okt 2009, 17:34

Hallo

Werde meine Puch Maxi S im Chopper Style neu aufbauen. Werde nicht so viel machen, sollte aber doch nach ner Chopper aussehen. Voraussichtlich werden neu kommen:

Verlängerte Ebr Gabel
Grosse Chrom Lampe
Sattelbogen
Satteltaschen
Chrom Rückspiegel
Hoher Lenker
Evtl. Vorne ein kleines Rad
E50 Motor mit gezogener Plombe und Kolbenfenster
28mm-2teiler

Was hält Ihr davon? Bilder kommen noch.

mfg Ronin
Zuletzt geändert von Ronin am Do 13. Jan 2011, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S Chopper Style

Beitrag von gluglu81 » So 11. Okt 2009, 17:45

klingt gut... allerdings finde ich ist der Maxi N eher dafür geeignet wegen der starren Schwinge sowie sowie Rückenlehne und Chromschutzblech...

Nen S Rahmen der dafür auch sehr geeignet wäre (allerdings nicht mehr StV tauglich) hätte ich noch zu vergen. Lange Gabel ebenfalls schon dran... oder hast du die Teile schon?

hab auch was in der Richtung (link dazu in meiner Signatur).

was für Satteltaschen gedenkst du denn? hast mal nen Link?
Suche auch noch was für meinen... und noch ne geile Lederwerkzeugrolle.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Puch Maxi S Chopper Style

Beitrag von Ronin » So 11. Okt 2009, 19:08

Hallo, also deine Chopper Maxi sieht ja hammer aus. Der Lenker ist vorallem Toll. Muss schauen ob ich auch so was ähnliches auftreiben kann.

Nun zu deiner Frage ---> Die Teile habe ich noch nicht, und wegen Satteltaschen habe ich mich noch nicht umgeschaut

Maxi S finde ich geht schon, wobei ein Maxi N schon besser wäre. Bei meinem Rahmen ist das Schutzblech abgeflext, werde schauen ob ich so eine Art Fender baue...

Möchte das Mofa schon mehr oder weniger Stv tauglich bauen.

Müsste den Rahmen auch noch umlakieren, weiss aber noch nicht welche farbe. Was für ne Farbe würdet Ihr mir raten hätte gedacht: Schwarz/Chrom oder vlt. Orange/Chrom oder so was...

mfg Ronin

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Puch Maxi S Chopper Style

Beitrag von Ronin » Mo 12. Okt 2009, 17:45

So habe schon ein bisschen begonnen und ein paar Bilder gemacht.
Ich habe:

Anderen Lenker montiert
Neues Griffset
Alle Kabel erneuert
Neuen Sattel montiert
Motor überholt

Hier die Bilder
Bild

Bild

Bild

Gabel kommt bald, sowie neue Reifen. Lenker werde ich mir etwa selbst einen Machen, mit einer Kette die ich Forme und dann die Glieder verschweisse. (Homer hat bei seinem alten Auto auch so ein Lenkrad). Biturbo wurde schon durch nen 22mm 2teiler ersetzt, kommt aber noch n 28mm 2teiler.


mfg Ronin

Benutzeravatar
mapemape
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Jul 2009, 20:43
Wohnort: birmensdorf

Re: Puch Maxi S Chopper Style

Beitrag von mapemape » So 8. Nov 2009, 10:11

hast du weitergearbeitet???

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Puch Maxi S Chopper Style

Beitrag von Ronin » Mi 11. Nov 2009, 19:06

Ja neui dran ist jetzt:
Runde Chromlampe
Schutzblech
Chrom Stossis
Polradabdeckung hochglanzpoliert
Lampengitter kommt bald

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Puch Maxi S Chopper Style

Beitrag von Ronin » So 5. Sep 2010, 20:51

*Ausgrab*
Also n Jahr gabs eig. nur Probleme mit dem Ding, mal ging das nicht dann wider mal das nicht! :x
Wurde auch nicht gross weiter gemacht aus Interesse und Geld + Zeitmangel!

Gestern Morgen die Kiste wieder mal genauer betrachtet
Fazit: Lenker hält nicht, Vorderbremse zieht nicht, Vorderrad falsch zusammengebaut, Gabel Federt nicht und hat spiel, Motor läuft nicht, Elektrik nicht gemacht

Also mal in die Garage damit! War den ganzen Tag am schrauben, heraus kam folgendes:
Lenker Montagefett und Schrauben wieder fest angezogen --> Hält
Vorderrad richtig zusammengebaut, Lager gefettet
Vorderbremse eingestellt, angeschliffen und geputzt
Gabel auseinandergenommen, altes Fett weg und neues rein, neuer Steuersatz --> Geht Tiptop mit 0 Spiel
Motor Zylikopf, Zyli, Vergaser Lufti + Ass, Auspuff und Kolben weg, Zyli + Kopf geputzt war ganz Russig! Wieder Frisch eingeölt, Neue Kolbenringe, Düse + Vergaser + Ass + Lufti geputzt, Auspuff mal ausgeblasen, alles wieder Zusammengebaut!
Zündung alles eingestellt, neue Kerze, Stecker bearbeitet und 5mm Zündkabel gekürzt

Alles Zusammengebaut, aufs Möffi, Pedaliert, Kupplung, dann knatterts, dann wieder nichts. :?
Entäuschung war sehr gross! Doch noch ne Minute Pedaliert und dann, es Läuft!
Standgas war zwar nicht vorhanden aber es läuft
Also Standgas eingestellt, und jetzt muss man nicht mehr 5min wie ein gestörter Pedalieren um zur erkenntnis zu kommen dass es nicht läuft sondern nur noch ne 1/4 umdrehungen aufm Ständer und es Läuft! *Freu* :P

Also das Projekt wird weiterhin bestehen und wird jetzt auch schneller Voranschreiten!
Als nächstes kommt Lenker + Gabel
Slicks sind da und werden Montiert
Sowie Lampengitter!
Rahmen wird sehr warscheinlich nicht schwarz sondern Königsblau mit Chrom! Gibt einfach zuviele Schwarze Mofas!

greez

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Maxi S Schrotthaufen --> Alltagsschlampe --> Chopper S

Beitrag von Ronin » Do 13. Jan 2011, 18:20

Also geht langsam weiter...
Wies der neue Threadtitel schon sagt, wird jetzt Vorgeführt, gefahren und mit der Zeit dann definitiv zum Chopper umgebaut!

Hab jetzt gerade einfach keine Zeit + Geld!
Letztens hab ich noch den Tank entrostet + Slicks aufgezogen (hinten, vorne kommt noch später)

Noch n paar Fragen:
Hab die Vorderbremse entfettet, Trommel angeschliffen, Beläge angeschliffen, Einstellschraube beim Lenker voll raus, doch es tut sich immer noch nicht viel! Ich glaube ich hab das Rad doch falsch zusammen bzw. die Achse...

Könnte mir jemand vlt ein Bild von eurer offenen Nabe etc. posten, konnte mit den Explosionszeichnungen wenig anfangen...

Und ne Frage zu nem Anhänger:
Braucht ein Anhänger auch ein Licht oder reicht ein roter Reflektor?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Maxi S Schrotthaufen --> Alltagsschlampe --> Chopper S

Beitrag von PucH Max! » Do 13. Jan 2011, 18:24

anhänger braucht ein licht wenn es dein rücklicht am mofa überdeckt, mach hinten noch ein blech ran
Bild

Antworten