"Racing" Street Sachs! UPDATE!

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

_Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 23:31
Wohnort: Rorbas

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von _Racer » So 13. Sep 2009, 18:30

sachs hercules hat geschrieben:
_Racer hat geschrieben:@ viewtopic.php?f=18&t=5815
wer sagt das diese Einfahrweise korrekt ist ?

eigentlich müsstest du jetzt gar nicht mehr einfahren wenn du ihn schon voll gedrückt hast, egal ob er warm war oder nicht.
und warum?
weil sich die Kolbenringe nun nicht mehr richtig an die Laufbahn anpassen, somit dichten die Kolbenringe schlecht,
was zu einer schlechteren Haltbarkeit und zu Leistungsverlusten führt.

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von sachs_502 » So 13. Sep 2009, 19:48

wegen einam drüken sicherlich nicht!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

_Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 23:31
Wohnort: Rorbas

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von _Racer » So 13. Sep 2009, 20:13

sachs_502 hat geschrieben:wegen einam drüken sicherlich nicht!
doch ! , vorallem ist es noch schlimmer wenn du ihn beim allererstenmal wo er überhaupt läuft, voll drückst.

speed_lover
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 22:01
Wohnort:

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von speed_lover » So 13. Sep 2009, 20:14

_Racer hat geschrieben:
sachs_502 hat geschrieben:wegen einam drüken sicherlich nicht!
doch ! , vorallem ist es noch schlimmer wenn du ihn beim allererstenmal wo er überhaupt läuft, voll drückst.

genau, ich sehs auch so...

jedem seine sache :lol: :wink:
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit !


- Sachs 502 - neu-aufbau
- Peugeot 103

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von sachs_502 » So 13. Sep 2009, 20:14

jaja ich kenne auch jemanden der hatt sein metra von anfangan voll gedrückt udn der lauft bis jetz immernoch sauber und gut
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

speed_lover
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 22:01
Wohnort:

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von speed_lover » So 13. Sep 2009, 20:16

sachs_502 hat geschrieben:jaja ich kenne auch jemanden der hatt sein metra von anfangan voll gedrückt udn der lauft bis jetz immernoch sauber und gut

hätte er ihn anders eingefahren, würde er sehr warscheinlich noch besser verdichten, und noch besser laufen :wink:



hast du das noch nie gehört; mit neuen kolbenringen -> schonend einfahren?
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit !


- Sachs 502 - neu-aufbau
- Peugeot 103

_Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 23:31
Wohnort: Rorbas

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von _Racer » So 13. Sep 2009, 20:20

sachs_502 hat geschrieben:jaja ich kenne auch jemanden der hatt sein metra von anfangan voll gedrückt udn der lauft bis jetz immernoch sauber und gut

nur weisst du ja nicht wie er laufen würde wenn er richtig eingefahren worden wäre !?
kannst ihn ja mal nach einem Bild des Kolbens fragen.... :wink:

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von Puch_Maxi_S » So 13. Sep 2009, 20:25

Und wie muss ich demnach einen Satz richtig einfahren Herr Schlauberger?
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

_Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 23:31
Wohnort: Rorbas

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von _Racer » So 13. Sep 2009, 20:31

Puch_Maxi_S hat geschrieben:Und wie muss ich demnach einen Satz richtig einfahren Herr Schlauberger?

http://www.google.ch/search?hl=de&ei=TD ... er&spell=1

da hast du genug literatur...

speed_lover
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 22:01
Wohnort:

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von speed_lover » So 13. Sep 2009, 20:32

Puch_Maxi_S hat geschrieben:Und wie muss ich demnach einen Satz richtig einfahren Herr Schlauberger?

Frau Dummfrager, natürlich nicht vollgas, 4tel, oder halbgas, 200 -400 Km einfahren :wink:

Edit by mod sry das ich vorher reingeshcrieben habe wollt ezitieren nicht bearbneiten ;-)
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit !


- Sachs 502 - neu-aufbau
- Peugeot 103

Puch_Tuner

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von Puch_Tuner » So 13. Sep 2009, 20:38

speed_lover hat geschrieben:
Puch_Maxi_S hat geschrieben:Und wie muss ich demnach einen Satz richtig einfahren Herr Schlauberger?

Frau Dummfrager, natürlich nicht vollgas, 4tel, oder halbgas, 200 -400 Km einfahren :wink:
Naja ich hatte zwar bis jetzt nur Alu Sätze, doch die habe ich nie eingefahren, immer gleich Vollgas, Natürlich am Anfang ein bisschen warmlaufen lassen. Und die hielten alle ziemlich lange. Ausser der Airsal, doch das ist n anderes Thema...

_Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 23:31
Wohnort: Rorbas

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von _Racer » So 13. Sep 2009, 20:45

Puch_Tuner hat geschrieben:
speed_lover hat geschrieben:
Puch_Maxi_S hat geschrieben:Und wie muss ich demnach einen Satz richtig einfahren Herr Schlauberger?

Frau Dummfrager, natürlich nicht vollgas, 4tel, oder halbgas, 200 -400 Km einfahren :wink:
Naja ich hatte zwar bis jetzt nur Alu Sätze, doch die habe ich nie eingefahren, immer gleich Vollgas, Natürlich am Anfang ein bisschen warmlaufen lassen. Und die hielten alle ziemlich lange. Ausser der Airsal, doch das ist n anderes Thema...
ja möglich aber der hauptpunkt ist aber leider der Leistungsverlust.
Noch zum Thema Haltbarkeit:
Eigentlich solltest du deine Möffs immer warmfahren bevor du "richtig" fahren gehst...

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von sachs_502 » So 13. Sep 2009, 20:48

ja sicher kannst ja gleich mti 1/8telgas 1000km einfahren^^

Wie solls man dann bei einem rennmotor machen
? der hatt eine lebensdauer von 500km wenns gut kommt^^

Warmfaren tu ich immer, zuerst bis 50 °C auf dem ständer im standgas dann leichte stösse bis 100°C
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

speed_lover
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 22:01
Wohnort:

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von speed_lover » So 13. Sep 2009, 20:51

_Racer hat geschrieben:[quote="Puch_Tuner
Puch_Maxi_S hat geschrieben:Und wie muss ich demnach einen Satz richtig einfahren Herr Schlauberger?



Naja ich hatte zwar bis jetzt nur Alu Sätze, doch die habe ich nie eingefahren, immer gleich Vollgas, Natürlich am Anfang ein bisschen warmlaufen lassen. Und die hielten alle ziemlich lange. Ausser der Airsal, doch das ist n anderes Thema..

ja möglich aber der hauptpunkt ist aber leider der Leistungsverlust.
Noch zum Thema Haltbarkeit:
Eigentlich solltest du deine Möffs immer warmfahren bevor du "richtig" fahren gehst...

wie bei den frauen. bevor du reiten gehst :wink: :lol:
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit !


- Sachs 502 - neu-aufbau
- Peugeot 103

Puch_Tuner

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von Puch_Tuner » So 13. Sep 2009, 20:54

Ich fahre sie immer warm... So quälen tu ich meine Sätze dann doch wieder nicht...

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von puchlover » So 13. Sep 2009, 20:59

dito ich lass sogar den ori zylinder immer warm laufen , beim 50er wie auch beim mofa. wenn ich nur so manche noobs sehe , anlassen im kalten zustand und aufm ständer direkt vollgas :roll:
Bild

_Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 23:31
Wohnort: Rorbas

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von _Racer » So 13. Sep 2009, 21:00

sachs_502 hat geschrieben:ja sicher kannst ja gleich mti 1/8telgas 1000km einfahren^^

Wie solls man dann bei einem rennmotor machen
? der hatt eine lebensdauer von 500km wenns gut kommt^^

Warmfaren tu ich immer, zuerst bis 50 °C auf dem ständer im standgas dann leichte stösse bis 100°C
Ja ist halt Ansichtssache...je nach dem wieviel Arbeit im Zylinder steckt...meinen 6Kanal Membraner kann und will ich nicht ein 2. mal hohnen.
Das Einfahren war es mir Wert, nicht nur der Haltbarkeit / Leistung wegen...

Ein Rennmofa (ich rede nicht von Handtuning...) ist halt schwieriger einzufahren, wegen den Bullen... es ist aber machbar.

Du kannst ja auch warmfahren geht genau so gut, musst nicht warten...und kommst vorwärts.

@speed_lover
so kann man's auch beschreiben :wink:

@puchlover
Bei einem Ori Puch würd ich's persönlich nicht machen,
aber beim 50er (und mehr) ist es sehr von Vorteil.

speed_lover
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 22:01
Wohnort:

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von speed_lover » So 13. Sep 2009, 21:11

_Racer hat geschrieben: @speed_lover
so kann man's auch beschreiben :wink:

oooh baby :D ,


mich persönlich nimmts wunder wie ich das tun soll mit dem polini auf dem peugeot :wink:

Lg
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit !


- Sachs 502 - neu-aufbau
- Peugeot 103

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von diekokosnuss » Mo 12. Okt 2009, 18:23

Was heisst eigentlich im Standgas warmlaufen lassen?

Ich würde sagen man fährt einen neuen Rennsatz so ein:

1. ca. 5 min. auf dem Ständer einfach laufen lassen ohne gas zu geben
2. nach 5 min. vereinzelt kurze und manchmal auch etwas längere stösse gas geben
3. dann bei etwa 1/8 - 1/4 gas 50 - 100 km fahren (vereinzelt auch ein bisschen mehr gas geben)
4. nun weitere 150 km 1/4 - 1/2 gas geben (vereinzelt auch ein bisschen mehr gas geben, dann aber wieder runterbremsen)
5. nun noch weitere 100 - 150 km 1/2 - 3/4 gas geben (und zwar höchstens 3/4, besser ein bisschen weniger)
6. nun sollte der motor eingefahren sein und man vollgas fahren! Wichtig dabei wenn man das Mofa anlassen will immer zuerst auf dem Ständer warmlaufen lassen und dann vereinzelte Stösse...

MfG DieKokosnuss

speed_lover
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 22:01
Wohnort:

Re: "Racing" Street Sachs! UPDATE!

Beitrag von speed_lover » Mo 12. Okt 2009, 18:39

diekokosnuss hat geschrieben:Was heisst eigentlich im Standgas warmlaufen lassen?

Ich würde sagen man fährt einen neuen Rennsatz so ein:

1. ca. 5 min. auf dem Ständer einfach laufen lassen ohne gas zu geben
2. nach 5 min. vereinzelt kurze und manchmal auch etwas längere stösse gas geben
3. dann bei etwa 1/8 - 1/4 gas 50 - 100 km fahren (vereinzelt auch ein bisschen mehr gas geben)
4. nun weitere 150 km 1/4 - 1/2 gas geben (vereinzelt auch ein bisschen mehr gas geben, dann aber wieder runterbremsen)
5. nun noch weitere 100 - 150 km 1/2 - 3/4 gas geben (und zwar höchstens 3/4, besser ein bisschen weniger)
6. nun sollte der motor eingefahren sein und man vollgas fahren! Wichtig dabei wenn man das Mofa anlassen will immer zuerst auf dem Ständer warmlaufen lassen und dann vereinzelte Stösse...

MfG DieKokosnuss

Eigentlich eine richtige Methode..

markiert:

wesshalb Motor? :|
ich dachte es handle sich um einen Rennsatz, bzw Zylinder, oder doch auch den Motor inbegriffen?

auf dem ständer warmlaufen lassen? :|
schon mal was von warmfahren gehört?, [so käme man dem Ziel schon einbisschen näher] :lol:

Lg
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit !


- Sachs 502 - neu-aufbau
- Peugeot 103

Antworten