[BS-R] Puch Maxi N Rennmofa by GlenCore. 2008-2014

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » So 11. Jan 2009, 20:43

selfmade ASS :wink:


nee für den anfang noch i.O.

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » So 11. Jan 2009, 20:44

Flansch mit einlassform fräsen(lassen) anschliessend rohrbögli mit leichter kurve dem flansch anschweissen, zum schluss schönen übergang schliefen.

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Fr 30. Jan 2009, 15:47

Habe den Motor zusammengestellt!!!

http://picasaweb.google.com/PuchFreak93 ... 5924334578

To do:

Kerze kaufen

Zündung einstellen

Luftfilter holen und montieren

Abstimmen :p

Segeringe und Distanzscheiben Kupplungsseitig auftreiben
Korb montieren
Kupplung vorerst mit härteren Federn bestücken und Schrauben reindrehen
Druckplatte drauf
Deckel drauf


Dann ist der Motor zwääääggg

Habe dann mal den Rahmen provisorisch zusammengesteckt/gedrahtet xD
Leider stellt der Auspuff an der Strebe an :?

hätte noch Pics vom provisorischen Zusammenbau, jedoch braucht Picasa iwie n bischen lange und muss immer wieder von vorne anfangen -.-



Comments erwünscht :D

Greez

Benutzeravatar
MBST
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Do 22. Nov 2007, 17:13
Wohnort: CH

Beitrag von MBST » Fr 30. Jan 2009, 16:07

gib doch schnell di pic s vom rahmen
Baise La Police

RIP = Race In Peace

Ducati Desmocedici RR En Traum :D:D

Was nicht past wird passend gemacht....

=

Flex / Schweisse Wie es gerade kommt..:D

Benutzeravatar
schmedli
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1681
Registriert: So 20. Jan 2008, 14:12
Wohnort: Thalheim AG

Beitrag von schmedli » Mi 4. Feb 2009, 21:02

waas geht hier eigentlich?? projekt etwa eingestellt?? :D

greez
Sex drugs & rock'n'roll

Weed, speed & birthcontrol

Life's a bitch and then you die

So fuck tha' world and lets get high!

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH » Mi 4. Feb 2009, 21:02

er ist in den Skiferien xD

geht schon weiter nächste woche :D

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S » Sa 21. Feb 2009, 21:56

Ich hoffe du kommst dann auch mal nach Lyss heizen, dann kann ich dich dann verheizen haha xD...
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 22. Feb 2009, 16:14

Hahahahah jetzt fängst du auch noch an xD Ja ich werde nur in Lyss fahren^^

Pics entlich Online @

http://picasaweb.google.ch/PuchMensch/RenntoffliTBG#

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Sa 7. Mär 2009, 12:34

Mal so zum Vorstellen wies mit nem Hintterrad aussehen könnte

http://picasaweb.google.ch/PuchMensch/R ... 7306969810

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Sa 7. Mär 2009, 19:47

Danke André!

Speichenfelgen sind sozuagen schon weg. (an einem anderen Mofa welches verkauft wird)

Ich werde sobald wie möglich in LYss sein. Warte noch auf meine Gabel und dann kann ich mal bei Scooterama eine Bestellung machen.

Werde mal schauen.

Greez

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 16. Mär 2009, 23:11

Will nächstens mal die Kupplung bearbeiten! Kann mir einer Tipps geben?

Es sollte schon machbar sein als Amateur, sprich ohne CNC Fräse odr sonst solcher Schnik Schnak. :wink:

Wäre vorallem Froh um eine genaue Erklärung wo und wieviel abfeilen/fräsen etc.!

Greez

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 » Di 17. Mär 2009, 07:48

Gar nichts feilen, fräsen.

Bohren!


greez

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Di 17. Mär 2009, 12:19

Danke, aber ich denke nicht dass ich das Haargenau hinbringe mit ner guten Ständerbohrmaschine oder doch? Wenn ja wo?

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Di 17. Mär 2009, 12:29

Doch. Du hast an den Armen jeweils eingebuchtete Löcher an der gleichen Stelle, die kannst du als vorlage nehmen. Mit der Feile Geht es sicher gut, braucht nicht unbedingt eine Fräsmaschine. Gruss

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Renntöffli TBG

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Di 28. Jul 2009, 19:40

SO Leute! Werde nächstens mal volle Konzentration ans RTTBG verbrauchen (oder so xD)

To Do:

-Scheibenbremsanlage vorne machen
- Material Vorhanden
- Nabe der Scheibe anpassen
- Bremsssattel-Befestigung an Gabel herstellen

- Kupplung
- Löchern mit 7mm Bohrer an den Eingebuchteten Löcher
- Korb nd Grundplatte verschweissen¨
- Deckel parat machen

- Verkabeln
- Griffset organisieren
- Verkabeln

- Div.
- Sattelschale organisieren und montieren
- PVL bekommen und montieren xD
- Testfahrt und abstimmen nd co.


Will jetzt so schnell und sauber wie möglich fertig werden. Ich halts nicht mehr aus!!!!!!!! -.-

Pics folgen bei Fortschritt ^^

Greez Glen

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Renntöffli TBG

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 2. Aug 2009, 13:18

Giieeellee! :D

Hab nun mit meinem Per die Scheibe montiert! :D

Die Bremstrommel wurde abgeflext ohne die Scheibenauflage zu beschädigen (Diese Arbeit überliess ich lieber meinem PEr xD)

Bild

Montiert Part 1

Bild

Part 2

Bild

Part 3

Bild

Bild

Dann gings nach Hause xD

Bild



Ich brauch Hilfe! Wie befestige ich die Bremszange am besten? Sie sollte ja schwimmend sein! Ich hab die Variante mit dem Halbireten ROhr+ Flansche. Jetzt fehlt mir noch die schwimmende Verbindung zu der Bremszange!

Wäre froh um Hilfe!

Greez

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Renntöffli TBG

Beitrag von 2_Stroker » So 2. Aug 2009, 13:42

Nun, du musst einfach die Belagführung mit der Gabel verbinden.

Der Rest ist ja wie gesagt Schwimmend gelagert.

gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: Renntöffli TBG

Beitrag von michu » So 2. Aug 2009, 13:44

schwimmend gelagert ist das im bremssattel selbst, da musst du nix selbst machen ;-)

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Renntöffli TBG

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 2. Aug 2009, 13:45

Wie meinst du jetzt genau? cheggs iwie nicht^^


EDIT: Ah Danke Michu`!!! Dann einfach so montieren?

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: Renntöffli TBG

Beitrag von michu » So 2. Aug 2009, 13:50

also, du musst unterscheiden zwischen schwimmender bremsscheibe und schimmsattel ;-)

ne schwimmende scheibe hast u nicht, diese würde aus einem innenring bestehen, welcher beweglich mit der eigentlichen scheibe verbunden ist.

du meinst wahrscheindlich n schwimmsattel.

das ist ein einfaches prinzip, um anständige bremsleistung mit einem kolben zu haben.
den befestigst du so wie jeden anderen bremssattel auch, das ist nur im inneren n unterschied.

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Gesperrt