Mein Rennmofa

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Gesperrt
Polini

Mein Rennmofa

Beitrag von Polini » Mo 24. Sep 2007, 12:47

hallo

Ich habe an meinem Mofa jetzt alle Teile weg und
will es neu spritzen.

Meine Favoriten sind Blau,Grün oder schwarz

habt ihr noch ideen??

Werde in Nächster zeit bilder posten

gruuuzzz
Zuletzt geändert von Polini am Fr 12. Okt 2007, 09:59, insgesamt 2-mal geändert.

Masterbrain43

Beitrag von Masterbrain43 » Mo 24. Sep 2007, 12:49

Villeicht ein dunkles Metallic Grün oder grasgrün
Ich find blau und schwarz sind zu stark verbreitet.

Polini

Beitrag von Polini » Mo 24. Sep 2007, 12:50

ja gift grün in die richtung habe ich gedacht

Benutzeravatar
Rennfahrer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:32
Wohnort: Im Kanton SO

Beitrag von Rennfahrer » Mo 24. Sep 2007, 17:48

Gift Grün ist IN :D
Ich weise freundlich darauf hin, dass 90% meiner Posts ironisch, niveaulos oder einfach geistlich gestört sind.

Polini

Beitrag von Polini » Mo 24. Sep 2007, 18:05

Ehhmm ich ahb da ne frage:

Mein Bruder hat Für nene MBK 50 X-Limit
den Rennauspuff Polini for Race 3.
An dem MBK bringt er sehr viel leistung.
Da ich nen Polini 65 ccm unter meine mofa setzte
würde es mich interessieren,
wenn ich den Polini rennauspuff umschweise so das
er an den Rennsatz ginge, ob er dann viel Leistung Bringen
würde???


Gruzzzzzz

Benutzeravatar
puch tuning boy
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 873
Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
Wohnort: Mörschwil (sg)

Beitrag von puch tuning boy » Do 4. Okt 2007, 23:39

ey ich würde ein dunkles metalic grün nehmen ein lotus elise hat auch so eins drauf und die Farbe sieht einfach hammer aus ein kolleg hat es auch auf seinem renn mofa und ich finde die farbe die schönste die ich bis jetzt gesehen habe für rennmofas. :D
Bild

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Fr 5. Okt 2007, 09:54

wer hatt nen grünes rennmofa kenne ich ihn auch??

Benutzeravatar
sachs tuning boy
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 20
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 08:10
Wohnort:

Beitrag von sachs tuning boy » Sa 6. Okt 2007, 09:48

das mit der grünen farbe würde sicher gut aussehen ich würde si auch nehmen das sieht nämlich hammer geil aus hab ich auch schon gesehen
wer billige mofa teile hat soll sich bei mir melden.

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Sa 6. Okt 2007, 21:20

Ich gebe jetzt dann mein Bravo zum pulverbeschichten.

Ich würde schwarz math und ein leuchtendes rot, das sieht scharf aus.

Mache ich auch 8)

MF - Racetech
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 20:50
Wohnort:

Beitrag von MF - Racetech » Sa 6. Okt 2007, 21:33

Hat eigentlich schon jemand erfahrungen mit Einbrennlackieren? Wäre auch ne alternative zu Nasslack oder Pulverbeschichten...

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb » So 7. Okt 2007, 09:51

einbrennlackieren? wie funktionniert das?

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » So 7. Okt 2007, 11:40

ja täte mich jetzt auch noch interessieren...

oder ist das nicht ein Lack der dann im Ofen bei 800C Celsius einbrennen muss?

Benutzeravatar
Tunisiano
Kenner
Kenner
Beiträge: 69
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:38
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunisiano » So 7. Okt 2007, 11:44

sachs tuning boy hat geschrieben:das mit der grünen farbe würde sicher gut aussehen ich würde si auch nehmen das sieht nämlich hammer geil aus hab ich auch schon gesehen
Ich werde mein Ciao giftgrün machen und die Felgen und einzelne Teile schwarz...
Sieht sicher auch gut aus.

Gute Kombinationen wären auch nocht schwarz und gelb oder violett und blau

Grezz Tunisiano
Für was braucht man sowas?

Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) » So 7. Okt 2007, 12:14

Der Lack wird beim Heissspritzen mit einer Heitzvorrichtung im Farbbehälter auf 50 -120 Grad erhitzt, dadurch verringert sich die Viskosität des Lackes, so das er ohne Lösungsmittels spritzbar ist.
Freerider- Let's Ride

Bild

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » So 7. Okt 2007, 12:39

Oldschule(r) hat geschrieben:Der Lack wird beim Heissspritzen mit einer Heitzvorrichtung im Farbbehälter auf 50 -120 Grad erhitzt, dadurch verringert sich die Viskosität des Lackes, so das er ohne Lösungsmittels spritzbar ist.
genau, nimmt mich wunder woher du solche sachen weisst, die ich als maler besser wissen sollte ^^, wir haben auch so eine maschine in der bude
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) » So 7. Okt 2007, 13:03

*$en!orenheim* hat geschrieben:
Oldschule(r) hat geschrieben:Der Lack wird beim Heissspritzen mit einer Heitzvorrichtung im Farbbehälter auf 50 -120 Grad erhitzt, dadurch verringert sich die Viskosität des Lackes, so das er ohne Lösungsmittels spritzbar ist.
genau, nimmt mich wunder woher du solche sachen weisst, die ich als maler besser wissen sollte ^^, wir haben auch so eine maschine in der bude
Was heisst den das wider?xd
Freerider- Let's Ride

Bild

Gesperrt