Vorwürfe wegen umwelt?

Altes kommt hier rein.

Moderatoren: *$en!orenheim*, MOD auf Probe

Benutzeravatar
XTafanous
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:55
Wohnort: Biel

Vorwürfe wegen umwelt?

Beitrag von XTafanous » Mo 5. Nov 2007, 21:55

Hi, hattet ihr shcon mal vorwürfe bei tuen wegen der umwelt? ich schon, aber ich denke dass ein 2takter egal wie getunet niemals so viel verbraucht wie ein auto von dem her...
ausserdem was tut ihr für die umwelt? würd mich noch interessieren.
Lg XT
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wurden in oder in nicht alkoholiesiertem Zustand geschrieben, geprüft und staatlich freigegeben.Sachs503Breitwand original.Sachs "508/lacht" Italkit 47mm membran,20phbg,leo vince,18:40~100kmh (auf pvl suche)

Benutzeravatar
maxirider
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 322
Registriert: Do 4. Okt 2007, 13:56
Wohnort: SO

Beitrag von maxirider » Mo 5. Nov 2007, 22:02

brauchen nicht, aber verschmutzt mehr als ein auto. aber beim mofa ist mir das wirklich egal wegen der umwelt. aher sonst achte ich schon darauf bei möglichkeit und wenn es mich nicht zu sehr anstrengt :D

PS: glaube gehört nicht in dieses forum!

Benutzeravatar
LiLostey
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 3. Jun 2007, 11:04
Wohnort: Oberegg AI

Beitrag von LiLostey » Di 6. Nov 2007, 12:36

ein mofa produziert viel viel mehr abgase als ein auto...
für die umwelt tuhe ich nichts, ausser dass ich noch velo fahre, dass aber nur, weil ich nocht nicht 14 bin.

lg

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » Di 6. Nov 2007, 17:17

was ich für die mutter erde mache? nichts^^ ich bin einer dieser öko-ignoranten dene unser klima ect total egal ist, n paar grad wärmer sind eh ned schlecht xD
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Di 6. Nov 2007, 17:42

ich schaue eignetlich beim möf auch nicht gross drau ihr müsst wissen wir haben ja diese wärme und kälteperioden wir hatten ja schon mehrere eiszeiten im abschnitt von je 10000 jahren. jetzt haben wier bald keine gletscher mehr und die antarktis schmilzt auch weg das ist so weil wir jetzt in der mitte dieser periode sind das heisst es ist am wärmsten oder es wird noch ein paar grad wärmer danach kühlt es wieder ab und es gibt eine eiszeit und alles beginnt wieder von vorne :D
greeez
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Benutzeravatar
PUCH
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 413
Registriert: So 16. Sep 2007, 20:02
Wohnort: Lostorf
Kontaktdaten:

Beitrag von PUCH » Di 6. Nov 2007, 17:47

jaja ich bin uwar kein umwelt schützer aber so leicht ists auch wieder nicht....ich meine in den letzten jahren würde es rapide wärmer erstmals starben eisbären weil sie keine schollen mehr hatten um sich zu halten....und ich denke dass es früher echt länger ging... :roll: :roll: :roll: :roll:
Greeeeez Kenny

Aus Alkohol wurde Spass.....

Aus Spass wurde Ernst....

Ernst ist heute 4 Jahre alt....

Benutzeravatar
Derbi_GPR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 252
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 11:36
Wohnort: SZ

Beitrag von Derbi_GPR » Di 6. Nov 2007, 17:49

belmondo racing hat geschrieben:ich schaue eignetlich beim möf auch nicht gross drau ihr müsst wissen wir haben ja diese wärme und kälteperioden wir hatten ja schon mehrere eiszeiten im abschnitt von je 10000 jahren. jetzt haben wier bald keine gletscher mehr und die antarktis schmilzt auch weg das ist so weil wir jetzt in der mitte dieser periode sind das heisst es ist am wärmsten oder es wird noch ein paar grad wärmer danach kühlt es wieder ab und es gibt eine eiszeit und alles beginnt wieder von vorne :D
greeez
Stimmt, die Frage ist jedoch, wiso geschah dies bis jetzt immer innerhalb einer Zeitdauer von ein paar tausend Jahren und jetzt waren es nicht mal 100 Jahre für eine Erderwährmung um mehere Grad? Es gibt so zeit Diagramme über die Erwährmung und Abkühlung der Erde, wenn m,an sowas sieht ist man schon ein bisschen erstaunt.
Ich sehe ja auch ein, dass gewisse Politiker und die Medien übertreiben, aber so ganz unschuldig sind wir am Klimawandel glaube ich auch nicht...
Gruss
Bild

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Di 6. Nov 2007, 17:51

ja das denke ich auch vielleicht wird es in dieser periode villeicht ein paar grad wärmer aber irgendwann wird es ischer wieder kühler denke ich jetzt mal das liegt einfach in der natur...
greeez
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

MT_Tuning™

Beitrag von MT_Tuning™ » Di 6. Nov 2007, 19:10

denke das ist der lauf der natur, wenn mofa und so nicht natürlich wären, wären es die menschen auch nicht, es gibt ja so naturschutzgebiete, omg was für ein scheiss, von wegen natur, wir sind nicht weniger natur als wenn eine ameise einen ameisenhaufen macht, weicht zwar vom thema ab aber mit natur nenne ich all dieses auf der erde, was soll man bitte unterscheiden?

Benutzeravatar
XTafanous
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:55
Wohnort: Biel

Beitrag von XTafanous » Di 6. Nov 2007, 19:17

wow, richtig anregendes thema auch wenns vieleicht nicht hierher gehört ;) ja, beim algore film sieht man gut dass es eben nicht wie die gewönlichen eiszeiten verläuft, doch ich glaube nicht dass alle unsere mofas so zerstören wie ein AKW..deshalb..NEIN zum neun AKW ;)
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wurden in oder in nicht alkoholiesiertem Zustand geschrieben, geprüft und staatlich freigegeben.Sachs503Breitwand original.Sachs "508/lacht" Italkit 47mm membran,20phbg,leo vince,18:40~100kmh (auf pvl suche)

Puch Maxi/Sport
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 12:05
Wohnort:

Beitrag von Puch Maxi/Sport » Di 6. Nov 2007, 20:07

Ich meine auch das wir nich unschuldig sind wegen der Klimaerwärmung aber schaut euch mal jaban oder China an. sSo viele Möfas wie es in der Schweiz hatt dekt das bei denen vileicht 1/9`000`000

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Di 6. Nov 2007, 21:01

ich mache mir sehr grosse sorgen

ich fahr genau gleich mofa und bin auch KEIN ökofritz aber ich und ihr wir müssen ja noch n paar jahrzehnte hier leben

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 » Di 6. Nov 2007, 21:10

Der Mensch im allgemeinen trägt sicher einen grossen Teil zur Klimaerwärmung bei. Hauptsächlich unsere selbsternannte Weltpolizei, die Amerikaner.
Es gibt jedoch noch andere natürliche effekte, welche den Treibhauseffekt beeinflussen. Vor einigen Wochen kam ne Doku, in der Metanaustoss von Seen untersucht wurde. Dieser war deutlich höher als die Wissenschaft bisher angenommen hat. Es sind also noch viele, auch noch unbekannte Faktoren da.
Das mit China ist ein gutes Stichwort um beim Umweltschutz gaaaanz unten anzufangen... laaber laber... blablabla... usw.

Aber eines ist gewiss: die paar "Töfflibueba" welche noch mit einem Mofa rummkurven fallen statistisch gesehen nicht auf.
BildBildBildBildBildBild

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Di 6. Nov 2007, 21:13

stimmt das mofa an sich ist zu vergleichen mit einem kleinen Pups in Sachen verschmutzung

eine Statistik hat gezeigt, dass die Chinesen die Natur bereits so zerstört haben, dass sie 100 Jahre zum regenerieren braucht

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » Di 6. Nov 2007, 21:18

also ich schaue schon ein wenig zur mutternatur. werfe nicht einfach müll in wälder und räume eigentlich immer alles sauber auf. aber beim motorischen verzichte ich nicht... jedoch möchte ich in 10 jahren noch meinen gliebten snowboardsport ausüben können... das wird aber sehr wahrscheindlich schwierig bei dem abnormal schnellen schneerückgang...

die erde können wir eh nicht mehr retten... wir produzieren so viel müll in die atmosphäre da müsste man schon komplett alles abschalten damit die erde sich erholen könnte...

Benutzeravatar
PUCH
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 413
Registriert: So 16. Sep 2007, 20:02
Wohnort: Lostorf
Kontaktdaten:

Beitrag von PUCH » Di 6. Nov 2007, 21:21

@ no_stil ich sehs genauso...und gehe auch wie du mit der umwelt um...
also ich schaue schon ein wenig zur mutternatur. werfe nicht einfach müll in wälder und räume eigentlich immer alles sauber auf. aber beim motorischen verzichte ich nicht... jedoch möchte ich in 10 jahren noch meinen gliebten snowboardsport ausüben können... das wird aber sehr wahrscheindlich schwierig bei dem abnormal schnellen schneerückgang...

die erde können wir eh nicht mehr retten... wir produzieren so viel müll in die atmosphäre da müsste man schon komplett alles abschalten damit die erde sich erholen könnte...
Greeeeez Kenny

Aus Alkohol wurde Spass.....

Aus Spass wurde Ernst....

Ernst ist heute 4 Jahre alt....

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 » Di 6. Nov 2007, 22:27

Jawohl, seid lieb zur Mutternatur. Bitte, tuts für uns Snowboarder.
Ansonsten seh ich mich gezwungen darauf umzusteigen:
BildBild
PS: Made in China
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
XTafanous
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:55
Wohnort: Biel

Beitrag von XTafanous » Mi 7. Nov 2007, 22:35

ja, die erde werden wir wohl vergessen müssen, doch das möchte ich lieber nicht erleben (obwohls ganz interessant wäre;) mein beitrag: furz verklemmen wegen methan ;) :p neee, natürlich recyclin und die übrigen standarts.
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wurden in oder in nicht alkoholiesiertem Zustand geschrieben, geprüft und staatlich freigegeben.Sachs503Breitwand original.Sachs "508/lacht" Italkit 47mm membran,20phbg,leo vince,18:40~100kmh (auf pvl suche)

Benutzeravatar
hebo90
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:13
Wohnort:

Beitrag von hebo90 » So 13. Jan 2008, 13:15

belmondo racing hat geschrieben:ich schaue eignetlich beim möf auch nicht gross drau ihr müsst wissen wir haben ja diese wärme und kälteperioden wir hatten ja schon mehrere eiszeiten im abschnitt von je 10000 jahren. jetzt haben wier bald keine gletscher mehr und die antarktis schmilzt auch weg das ist so weil wir jetzt in der mitte dieser periode sind das heisst es ist am wärmsten oder es wird noch ein paar grad wärmer danach kühlt es wieder ab und es gibt eine eiszeit und alles beginnt wieder von vorne :D
greeez
hmm, wird die ozonschicht auch durch die eiszeig hergestellt?? :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 13. Jan 2008, 13:19

n0_st1l hat geschrieben:also ich schaue schon ein wenig zur mutternatur. werfe nicht einfach müll in wälder und räume eigentlich immer alles sauber auf. aber beim motorischen verzichte ich nicht... jedoch möchte ich in 10 jahren noch meinen gliebten snowboardsport ausüben können... das wird aber sehr wahrscheindlich schwierig bei dem abnormal schnellen schneerückgang...

die erde können wir eh nicht mehr retten... wir produzieren so viel müll in die atmosphäre da müsste man schon komplett alles abschalten damit die erde sich erholen könnte...
¨ünkt mich auch so!! Die Erde ist schon am Arsch, wie du gesagt hattest, müssten alle Autos usw. fort!

Gesperrt