Seite 1 von 1

MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 00:26
von maxi-s
N Abend Leute

Ich möchte evtl. meinen Roller verkaufen, weiss aber nicht was ich
dafür verlangen kann. Verkauft wird er so wie er da steht.
Vergaser muss eingestellt werden. Bremsklötze nicht mehr das
Wahre, Bremsschlauch vorne leichter Flüssigkeitsverlust,
Batterie Fehlt...hat hie und da ein paar kleine Mängel, so das
Übliche

Verbaut wurde:
Neue KW-lager
Stage 6 70ccm
Stage 6 Variator
Stage 6 Rennkupplung
Stage 6 Auspuff
19 Dellorto Black Edition

Das ganze Setup hat ca. 50km aufm Hocker.

Kilometer nach Tacho 44`000km!

https://picasaweb.google.com/1123533923 ... vqnsyM_zPw" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 00:56
von Babaloo
Man man du fragst das was... So um die 2500.- - 3000.- denk ich mal.

Optional stell den gut konserviert 30 Jahre irgendwo trocken unter und als Oldtimer wird seinen Wert von Tag zu Tag zunehmen.

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 01:25
von 623Cross
Wenn du mal die Geschwindigkeit durchgeben würdest währe dass auch noch leicht hilfreich meiner meinung nach. Also Lack ist ja noch schön und das neue Setup ist auch noch nicht alt ich würde so auf die 3000fr. schätzen.

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 01:45
von PucH Max!
1000.- maximum

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 01:52
von Babaloo
Wie kommst DU auf 1000.- ?
Wegen der Kilometer?

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 02:10
von PucH Max!
- km stand
- allgemeinzustand
- fehlende teile
- tuning

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 11:12
von Töffli-Freak
Schliess mich Kaan an, das Teil hat sicher schon bessere Zeiten gesehen. Auch wenn er Optisch vielleicht noch gut aussieht, technisch hat er die 44t km genau gleich.. 1000-1200 Fr. max.

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 11:33
von maxi-s
Und wenn ich ihn komplettiere und alles in Ordnung bringe
dann könnte ich schon 2000.- bekommen oder? Ich meine
Der Motor hat keine 44'000km mehr...

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 11:47
von TJ95
nur zylinder usw. haben keine 44000 km aber den motor hast du ja nicht gewechselt

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 11:57
von PucH Max!
der motorblock und der rahmen sind trotzdem 44t km geloffen, du hast den fehler gemacht das du tuningteile verwendet hast, wenn du alles originalteile verbaut hättest siehe es anderst aus

getunte roller verkaufen sich eh schlecht, und wenn sie weggehen dann ganz billig

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 13:57
von Babaloo
Mein Gilera Runner hat nen 100ccm Satz drunter und es gab noch nie Probleme. Ok, ich hab gleich alle Lager ersetzt. Aber trotzdem... Die werden in Italien mit 125ccm offizeil verkauft.

Diesen Aerox gab es doch auch mit 100ccm Original. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Japsen für den 50er einen anderen Rahmen bauen. Oder irre ich mich da?

Wenn ich mich nicht irre, halte ich an meinen Angaben fest. Wenn doch, muss ich mir nochmals echt Gedanken machen.
2500.- sollten erreichbar sein. Einfach unter der Option dass alles sauber eingebaut und eingestellt ist.

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 14:08
von PucH Max!
du willst mir sagen du willst 2500 zahlen für nen Roller der im Strassenverkehr nicht zugelassen ist?

den 100ccm Aerox gab es auch, doch ist der Rahmen anderst (bei der Motorenhalterung) und hat so oder so einen komplett anderen Typenschein, sprich einfach mal nen 100ccm motor einzubauen geht nicht so schnell und zugelassen ist es erst recht nicht

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 15:42
von 623Cross
Einem verwöhntem Kiddie das keine Ahnung hat von Roller und die Eltern erst recht nicht kannst du ruhig mal 2000fr. abluchsen. Kenn da sonst einen der mit 13 einen Roller von den Eltern kriegt. :roll:

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 17:50
von Cyrus !The Virus!
PucH Max! hat geschrieben:der motorblock und der rahmen sind trotzdem 44t km geloffen, du hast den fehler gemacht das du tuningteile verwendet hast, wenn du alles originalteile verbaut hättest siehe es anderst aus

getunte roller verkaufen sich eh schlecht, und wenn sie weggehen dann ganz billig
44t mit so einer Zwieback-Fräse...?Nää,ich denke nicht...

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 20:21
von maxi-s
TJ95 hat geschrieben:nur zylinder usw. haben keine 44000 km aber den motor hast du ja nicht gewechselt
Haste ja Recht aber KW-Lager sind neu und was soll sonst schon Kapput gehen?
Motor ist komplett neu gedichtet.

Re: MBK YQ50 (Aerox)

Verfasst: So 22. Jan 2012, 22:55
von TJ95
auch der motorblock leidet bei so vielen km