Was ist mein Velux etwa wert?

Wieviel ist die Ware noch Wert?

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von Puch Velux » Mi 15. Jun 2016, 08:30

Mich nimmt es jetzt doch noch wunder was mein Velux etwa wert ist. Ich habe ja einen Neuaufbau gemacht, jetzt ist ein 38mm Satz, eine HPI und ein neuer Auspuff drauf, den Originalen Zyli+Auspuff+Zündung habe ich noch.
Das Velux hat damals meine Grosi 1970 beim Velo Hug in Kleinandelfingen grkauft, seit do ist es in unserem Familien besitz. Und nein ich werde es nicht verkaufen!

Nun möchte ich wissen: was würde echt auf Ricardo dafür geboten werden, was ist ein Normaler realistischer preis und hat es durch den Neuaufbau eine Wertsteigerung gegeben oder nicht?

Noch der Projektthread
viewtopic.php?t=22687" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild

Noch mehr Bildli: https://picasaweb.google.com/1141760634 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;

bonizer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 17:35
Wohnort: 9491 Ruggell FL

Re: Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von bonizer » Mi 15. Jun 2016, 17:59

Sieht sehr schön aus... Ich denke so 1500.- - 2000.- liegen schon drin... Wenn du einen fan findest vielleicht 2500.-...
Gruss bonizer
Old .... but build forever!!!!

Alpa Moor ML 502 HG
Sachs Rixe Rs 503 2AL HG

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von idontcare » Mi 15. Jun 2016, 18:04

In dem Zustand, mit der perfekten Arbeit 3000.-...

Ich meine nur schon was der motor und die Lackierung gekostet hat... :rules
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

bonizer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 17:35
Wohnort: 9491 Ruggell FL

Re: Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von bonizer » Mi 15. Jun 2016, 18:07

idontcare hat geschrieben:In dem Zustand, mit der perfekten Arbeit 3000.-...

Ich meine nur schon was der motor und die Lackierung gekostet hat... :rules

Stimmt... 1500.- ist zu wenig... :prost
Old .... but build forever!!!!

Alpa Moor ML 502 HG
Sachs Rixe Rs 503 2AL HG

Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von sachs2al » Mi 15. Jun 2016, 18:10

Da würde ich sogar noch höher schätzen, vorallem jetzt sind die Preise extrem hoch.. 4000.-- :thumbup

Aber schätzen ist immer so ne Sache, du hast jetzt 3 Antworten die sich z.T. um über das doppelte voneinander unterscheiden..

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von Babaloo » Mi 15. Jun 2016, 18:13

Jetzt komm ich und sage 2500 - 3200. Aber unter 2500.- ginge der bei mir nicht raus.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von idontcare » Mi 15. Jun 2016, 18:17

Ich finde 2500 sind fast schon zu wenig.

Ich meine er hat ne HPI, neue Lager Simmer Kurbelwelle alles Neu gemacht, Läuft perfekt... Lackierung neu, Tank versiegelt, Weisswand Pneus mit tiptop revidierten Rädli und noch Seitentaschen im Wert von 200 Stutz.... Also mind. 3000 eher höher...

Im Ricardo hats sogar mengisch Velux für 7000 und die sind nicht so perfekt revidiert :mrgreen:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von Taurus68 » Mi 15. Jun 2016, 18:19

Wenn das mein Velux wäre, würde ich ihn auch für Fr. 4000.- nicht hergeben.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass du das Teil im Ricardo für noch mehr an den Mann bringen könntest, wenn du Bilder der Restaurationund Motorenrevision beifügst.

Bis Fr. 4500.- lägen sicher drin.
Taurus68

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von addy33 » Do 16. Jun 2016, 06:55

Wenn man so das ricardo beobachtet, dann sind diese extrem teuren käufe doch wesentlich seltener, als deren angebote.... nur hin und wieder zahlt jemand so viel geld, und dann meisst für nostalgie... also nix mit HPI ;)

Ein mofa so aufzubauen bringt es verkaufatwchnisch gesehen nicht, unterm strich bekommt man für leichtes her richten deutlich mehr.

Ein solches her richten ist eine rein persönliche sache, die sich nur lohnt, wenn man es für sich selber macht.

Und ja.... für dwn verkauf würde man die seitwntaschen eh weg nehmen. Denn der verkaufspreis ist mit und ohne genau gleich hoch ;) ist nun mal die realität

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von GlamBobber » Do 16. Jun 2016, 12:53

Ich schliesse mich addys Meinung an.
Ist immer noch ein Mofa, und keine Kiste voll Diamanten... :nein:
Die eigene Arbeit kann man nicht 1:1 verrechnen, auch die Summe der Neuteilkosten nicht. Auch bei vergoldeten Seitenschützer nicht.

Das verhält sich ähnlich wie bei Immobilien an guten Standorten: Der Gesamtpreis ist zu 80% der Standort, der Zustand des Gebäudes ist weniger relevant, auch wenn es eine LuxusVilla ist. Baut man eine Luxusvilla an nem Ort wo keiner hin will, ist sie weniger wert . Eine Bruchbude an attraktiven Standort erhöht den Preis. Aber eben, die Standortpreise (sprich Mofa Marke) werden nicht vom Eigentümer kontrolliert, sondern von dem, was eine potentielle Kundaschft tatsächlich bereit ist daür auszugebn. Im Fall der Immobilie gibt es aber den Vorteil, dass man die an gutem Standort die Bude abreissen kann, der Boden behält aber seinen preis und man kann neu inverstieren. Beim Mofa ist das ganz anders. Einmal top restauriert gekauft, ist es "tot" dh, es macht keinen Sinn daran noch was zu machen weil es nur eine Kostensteigerung bedeutet ohne Wertsteigerung. (ausser Unterhalt, klar) Das interessiert die wenigsten.

Man muss sich immer auch in die Haut des Käufers versetzten, wer bezahlt 4500.- für ein Mofa an dem man nichts mehr schrauben kann, wo alles tiptop und fertig ist? Zudem ist es in dem Fall zwar ein "originales", wie es viele gibt, aber eben auch nichts mehr. Und für Mofafreaks die selber schrauben und eingreiffen wollen, (ist ja das was un allen Spass macht) ist das für die meisten potentiellen Kandidaten unintressant. Die wollen selber ran, was man aber bei solchen Preisvorstellungen sicher nicht mehr macht. Derjenige der solche Preise zahlt, iste eigentlich nur ein "Fauler" der das Ding konsumieren will und verdient das Mofa eigentlich nicht. Das baut man sich selber! :^^ Ich denke das die alten Mofas eher eine Philosophie, ein Hobby und Zeitvertreib ist, als ein Konsumprodukt mit dem man Geld verdienen kann.

Dann gibt noch die Banker&Co, Investoren etc, da ist der Markt dann aber schon ziemlich eingeschränkt. Und zum Schluss sind dann noch die Dummen, die auch mal in nem Anfall von geistiger Umnachtung zuschlagen, um auch noch ein trendiges Mofa zu haben. Das sind aber eher Ausnahmen.

Der Wert der Dinge ist immer genau der, den die Kundschaft bereit ist dafür zu bezahlen. Alles andere ist Fiktion und Wunschdenken.
Zudem müssen wir auch bedenken dass je mehr dass wir für unsere Perlen rauschinden wollen, (reich wird man ja trotzdem nicht dabei) umsomehr werden wir auch zu bezahlen haben, wenn wir wiedermal was kaufen möchten.... Wir die verkaufen, setzten die Preise der Zukunft.
Also gut überlegen...
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von Taurus68 » Do 16. Jun 2016, 13:16

Der Wert eines Mofas, eines Bildes, einer Immobilie usw ist immer relativ.
Ich habe nicht geschrieben, dass dieses Velux Fr. 4500.- wert hat, ich habe geschrieben, dass Puch Velux, wenn er es ins Ricardo stellt, einen Preis von Fr. 4500.- erzielen kann.
Ich würde für ein Bild auch keine Zig- oder Hunterttausende hinblättern, selbst, wenn es ein Leonardo Da Vinci wäre. Der Materialwert liegt nämlich um ein Vielfaches unter dem eines Mofas....

Deine Argumentation ist aus deiner Sicht richtig, Glammie.
Ein Interessent sieht aber vielleicht in diesem Puch Velux die Chance, das zu erhalten, wovon er schon lange träumt. Es heisst nicht, dass er zu faul ist, eine solche Perle selber zu restaurieren. Vielleicht ist er dazu einfach nicht in der Lage, hat keine Zeit, kein Talent, kein Werkzeug usw..
Genau so verhält es sich mit dem Kunstsammler, der den Da Vinci ums Verrecken will.

Ein Freund meines Sohnes, der mit ihm zusammen die Berufschule besucht, hat für seinen restaurierten Spörtler mit Kickermotor sage und schreibe Fr. 6300.- erhalten. Den Preis hat, wohl gemerkt, der Käufer gemacht. Ich weiss, das sind Extreme, die den Markt weiter hochpeitschen.

Zur Zeit ist ein Hyip im Gange, der jederzeit zusammenbrechen kann. Wann das ist, kann jedoch niemand sagen....
Taurus68

bonizer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 17:35
Wohnort: 9491 Ruggell FL

Re: Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von bonizer » Do 16. Jun 2016, 18:49

Ja die Preise sind im Moment sehr hoch. Ist übrigens auch bei den Oldtimerautos so... Die Preise sind ausserirdisch!!

Zurück zum Töffli.... Man bedenke die heutigen Preise im Vergleich zum damaligen Neupreis! Wenn du ein Sammler findest der das Münz hat würde er dir einen sehr hohen Preis bezahlen. Ein Schrauber (wie wir!) wird dir nicht den gleichen Preis bezahlen wollen.

Auf alle Fälle ein schönes Töffli!!! Egal wieviel du bekommen würdest!! :wink:

:prost bonizer
Old .... but build forever!!!!

Alpa Moor ML 502 HG
Sachs Rixe Rs 503 2AL HG

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Was ist mein Velux etwa wert?

Beitrag von Puch Velux » Do 16. Jun 2016, 19:26

Mich hat es einfach Wunder genommen was es so wert ist. Ein Verkauf würde sich sowieso nie lohnen, ich habe um die 3000.- reingesteckt und etliche Arbeitsstunden, ausserdem liegt es mir sowieso zu sehr am Herzenbund ich wusste von Anfangan dass ich es nicht Verkaufen möchte.

Vielen Dank für eure Wertschätzungen! :lol:

Antworten