Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Wieviel ist die Ware noch Wert?

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von Puch X30 RS » Mo 4. Jan 2016, 13:55

Denkt ihr, mein E50 wäre 500-600 Fr. Wert?

Er wurde komplett revidiert, folgende Teile wurden neu verbaut:

Rennkurbelwelle
70cc Athena + 70cc Zylinderkopf
Neue Surflex 3 Backenkupplung, mit härteren Federn und Verstärkungsplatte
17 mm original Bing Vergaser, sieht fast wie neu aus
28mm RS Zigarre
NGK Iridium Rennkerze
Dichtungen, Schrauben etc.
Qualitätssimmerringe
SKF C3 Lager
Polraddeckel

Also fast komplett neu, das Gehäuse hab ich auch geputzt bis zum gehtnichtmehr.
:^^
Er wurde auch noch nie gefahren.

So sieht er aus, auf den Bildern hat er noch den 15mm Vergaser verbaut. :wink:
image.jpeg
image.jpeg (94.9 KiB) 2074 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (103.38 KiB) 2074 mal betrachtet
Gruss
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von PucH Max! » Mi 6. Jan 2016, 17:56

eher 3-400.-
Bild

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 6. Jan 2016, 21:07

Scho, das Material hat 500 Fr. gekostet. :shock:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von Puch Velux » Mi 6. Jan 2016, 21:12

Es lohnt sich nicht, über 400 würde ich nie für einen E50 Zahlen.

POLINI BOY
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 601
Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
Wohnort: 4856 Balzenwil

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von POLINI BOY » Do 7. Jan 2016, 06:39

Viele leute kaufen nie revidierte Motoren...sondern legen lieber selber hand an, da jeder eine andere Art für das montieren der Lager/Simmerringe hat.
Niemand will einen Risikokauf machen.

Punkt 2: Der Motor ist nicht im Originalzustand, was den Wert auch wieder drückt.

Aber vorallem gilt: Das Geld was du in den Bau eines Motor reinsteckst bringst du nie wieder raus...ausser du machst ein komplett revidiertes Mofa und verkaufst dieses.


Gruss
NUR ORIGINAL IST LEGAL!

Alessia#97 --->
https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 8373370753

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von idontcare » Do 7. Jan 2016, 07:03

Rennkurbelwelle, was für eine? Je nachdem => Wertminderung

Wurden die Überströmer angepasst? => Wen ja, musst du genau den finden, der nur noch mit einem Athena 70cc herumfährt...

Der 17mm Bing, ist das der von der Florett? Der aus dem Puchshop braucht ja einen Ansaugstutzen, den man selber schweissen muss...?

Dass der nicht vorhandene originale Zustand den Wert mindern soll, sehe ich nicht so, aber wiederum muss man den finden, der einen Athena 70cc fahren will.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von Puch X30 RS » Do 7. Jan 2016, 11:36

Also, ist eine Swiing Vollwangenkurbelwelle, Überströmer sind nicht angepasst, Ansaugstutzen hab ich einengeschweisst. :wink:

Ist kein Nachbau Bing Vergaser sondern ein originaler. :D
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von idontcare » Do 7. Jan 2016, 11:46

Swiing ist gut, die mindert den Wert nicht.

Üs auch nicht.

Je nachdem wie der Ansaugstutzen geschweisst wurde, kann er wertmindernt sein. Der Motor ist noch nie geloffen, also weisst du auch nicht ob er Falschluft zieht..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von Puch X30 RS » Do 7. Jan 2016, 12:15

Hab alles schön plan geschliffen, bis jetzt is jeder Motor den ich revidiert habe gelofen und hat nirdends Falschluft gezogen, geseicht etc.
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von gluglu81 » Do 7. Jan 2016, 12:36

Den kauft man und baut ihn ein, dann muss er auf den ersten oder 2ten Kick laufen und das perfekt.
Da stell ich keine Kupplung, Zündung oder so nach, das muss passen.

traue keiner Revision die du nicht selber gemacht hast, ansonsten verlang Garantie und nutze diese um den Verkäufer auf jedes Detail zu belangen das nicht 100% perfekt ist.
...und bei solchen Beträgen tut man das mit recht! (eigentlich dumm wer soviel dafür bezahlt)

Verschliffene ÜS oder fehlende Frisiersicherungen sind da ein absolutes NoGo.


Von Wertminderung kann man übrigens nur sprechen wenn es einen Wert gibt... bei nem E50 Motor wird das schwierig.
Hast keinen Eurotax oder so zum vergleich als Basis.


und ein 17er Bing ist das übrigens nicht... :spinner
original schon gar nicht... echt, willst uns hier verarschen mit dem quatsch?
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von Bikeman » Do 7. Jan 2016, 12:45

gluglu81 hat geschrieben:... ein 17er Bing ist das übrigens nicht...
Puch X30 RS hat geschrieben:.... auf den Bildern hat er noch den 15mm Vergaser verbaut. ..

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von gluglu81 » Do 7. Jan 2016, 13:01

stimmt... lesen bildet :facepalm:

nur mit nem 17er Bing passt das ding unter kein Maxi mehr.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von idontcare » Do 7. Jan 2016, 13:33

Wieso sollte das nicht passen?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von gluglu81 » Do 7. Jan 2016, 13:41

weil der 17er Bing nen grossen Luftfilteranschluss hat und der Bing 17 ist die verkehrte Katversion die da sowieso nicht drauf gehört.
Infolge ist der AS auch bei beiden Vergasern ein anderer als bei dem aktuell montierten (dickere "Kat" Version)
...passt also iw. gleich 2 mal nicht.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von Bikeman » Do 7. Jan 2016, 13:54

Bild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von idontcare » Do 7. Jan 2016, 14:07

Ansaugstutzen hat er ja... Und der Luftfilteranschluss ist nicht so gross, das sollte doch passen?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von PucH Max! » Do 7. Jan 2016, 14:40

hast du es ausprobiert?
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von gluglu81 » Do 7. Jan 2016, 14:56

Natürlich hab ich das ausprobiert...
idontcare hat geschrieben:Ansaugstutzen hat er ja... Und der Luftfilteranschluss ist nicht so gross, das sollte doch passen?
17er AS zum Maxi gibt's nicht käuflich, hat er folglich also nicht.
doch ist zu gross... passt nicht.

wobei der Kat 17er schon passen würde... jedoch ist das kein 17er mit 17mm, max. glaube 14mm. Die Kat 15er Bing gabs glaub auch mit 15mm.
weiss nicht mehr obs noch grössere gab, kann mich nicht mehr erinnern das da noch was war.
Wobei der Vergasertyp ja fürs Maxi ziemlich unsinnig ist weil die Anschlüsse verkehrt sind.
Bikeman hat geschrieben:Bild
oder (der Vollständigkeitshalber)
Bild
Beide haben einen dickeren Ansaugstutzenanschluss bzw. Durchmesser wie bei den Katmodellen üblich...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von Babaloo » Do 7. Jan 2016, 15:04

So jetzt kommt der alte Baba mit seinem Kommentar...

Das hier ist die Arbeit eines 14 Jährigen.
Ich habe schon von alten, gestandenen Spezialisten Arbeiten gesehen die mal optisch gesehen seiner nicht das Wasser reichen können. Von daher grossen Respekt!!


Technisch kann ichs nicht beurteilen, da der Motor noch nie in den geheiligten Hallen auf dem Prüfstand war. Aber was ich sehe gefällt mir. Das Zündkabel dürfte etwas länger sein. Obs die "Rennkerze" in dieser Preislage wirklich braucht oder obs eine normale die ein Bruchteil von der kostet auch getan hätte kann ich nicht beurteilen, aber wenn der Wärmewert stimmt kanns nicht falsch sein.

Nun zum Preis.
Klar es ist ein E50 und wird auch immer einen bleiben. Aber meiner Meinung nach einer der es in sich hat.
Ob er für 500 - 600.- weggeht weiss ich nicht. Aber ich glaube sagen zu dürfen dass wenn man 450.- als Mindestgebot setzt man gute chancen hat dass der für den Preis geht. Würde man die Schrauben nach Mofa Cup Reglement noch sichern, wäre das dem Preis sicher nicht abträglich.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch E50 4 Lager komplett und revidiert

Beitrag von idontcare » Do 7. Jan 2016, 15:18

gluglu81 hat geschrieben:Natürlich hab ich das ausprobiert...
idontcare hat geschrieben:Ansaugstutzen hat er ja... Und der Luftfilteranschluss ist nicht so gross, das sollte doch passen?
17er AS zum Maxi gibt's nicht käuflich, hat er folglich also nicht.
doch ist zu gross... passt nicht.

wobei der Kat 17er schon passen würde... jedoch ist das kein 17er mit 17mm, max. glaube 14mm. Die Kat 15er Bing gabs glaub auch mit 15mm.
weiss nicht mehr obs noch grössere gab, kann mich nicht mehr erinnern das da noch was war.
Wobei der Vergasertyp ja fürs Maxi ziemlich unsinnig ist weil die Anschlüsse verkehrt sind.
Bikeman hat geschrieben:Bild
oder (der Vollständigkeitshalber)
Bild
Beide haben einen dickeren Ansaugstutzenanschluss bzw. Durchmesser wie bei den Katmodellen üblich...
Er hat sich selber einen passenden Ansaugstutzen geschweisst.

Naja ist ja jetzt auch egal. Wenn er den Motor verkaufen will, kann er ja bei 500 bei Ricardo ansetzen, wenn ihn niemand will -> behalten oder mit dem Preis runter...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Antworten