Sachs 502

Wieviel ist die Ware noch Wert?

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Rombre
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Do 1. Okt 2015, 15:36
Wohnort: 3940 Steg (Wallis)

Sachs 502

Beitrag von Rombre » Do 1. Okt 2015, 16:20

Hallo , Ich bin neu hier im Forum

Mir wird ein Sachs-Oldtimer angeboten
Der Käufer will CHF 1'000.-.
Ist ein solches Oldtimer-Mofa wirklich soviel wert?

ist das so noch original?

Freundliche Grüsse
Rombre
Dateianhänge
Oldtimer.jpeg
Oldtimer.jpeg (301.74 KiB) 9027 mal betrachtet
Mofa-Club Oberwallis:
https://www.facebook.com/mofacluboberwallis/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://mc-ow.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: gluglus Sachs

Beitrag von Hüere Bodschi » Do 1. Okt 2015, 17:09

??
Zuletzt geändert von Hüere Bodschi am Do 1. Okt 2015, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: Sachs 502

Beitrag von Hüere Bodschi » Do 1. Okt 2015, 17:33

hallo rombre
hast du inzwischen deinen Beitrag in gluglus sachs gelöscht ?? oder bin ich falsch gelandet

eben, ist denke ich ein "Tour de Suisse" aus den Sechzigern. Hat einiges an Oiginalteilen. Auf die Schnelle müsstest du Sattel, Gepäckträger und Rücklicht ersetzen und die Farbe ist auch nicht mehr original.
Es wäre revidiert ein Schmuckstück, sicher. Um den Preis würde ich auf jeden Fall noch feilschen. Müsstest dann doch noch etwas selber investieren. Kommt dann halt auch drauf an, was er dir Wert ist oder sein soll. Und sicher kommt es auch auf den Zustand des Motors an. Dreht er?

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Sachs 502

Beitrag von GlamBobber » Do 1. Okt 2015, 18:15

Hat er Papiere?

Wenn er technisch tiptop ist ist das nicht viel. Wenn du aber noch alle lager, konusse, rücktritteile, zahnkranz und dichtungen machen musst, würde ich schon versuchen den ein bischen runterzuhandeln...
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sachs 502

Beitrag von Taurus68 » Do 1. Okt 2015, 18:22

Die Preise für 502er drohen langsam in schwindelnde Höhen zu klettern.... :spinner

Ich wette, der Verkäufer würde das Teil im Ricardo für mehr als Fr. 1'000.- loskriegen. :schweiz
Taurus68

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Sachs 502

Beitrag von GlamBobber » Do 1. Okt 2015, 18:34

Taurus68 hat geschrieben:Ich wette, der Verkäufer würde das Teil im Ricardo für mehr als Fr. 1'000.- loskriegen. :schweiz
wahrscheinlich schon...
Aber es ist auch zu bedenken dass der Käufer, wenn er ein solches Teil dann mal hat, auch noch restaurieren muss. Da gehen locker mal 600.- weg und wenn mans ganz pingelig machen will, auch ein 1000er. Was ja eigentlich bei sonem oldtimerli angesagt wäre. das sind dann aber schon Kosten die viele scheuen, resp be einem Wiederverkauf nicht so einfach auf den nächsten Käufer abwälzen können.
also... 2x überlegen...
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dangaras
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:51
Wohnort: Fiesch VS
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502

Beitrag von Dangaras » Do 1. Okt 2015, 18:51

Schade
Irgendwie geht bei den 502er nicht viel unter 1000.-
Vielfach werden die Schmuckstücke auch nicht von
Liebhabern gekauft und unser eins sucht vergebens nach
Solchen

Würde auch noch am Preis feilschen und genau die Mängel
Begutachten.
Sachs Hercules 623 jg 85

http://intrundi.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Rombre
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Do 1. Okt 2015, 15:36
Wohnort: 3940 Steg (Wallis)

Re: Sachs 502

Beitrag von Rombre » Sa 3. Okt 2015, 09:48

Hallo zusammen

Danke für die vielen Rückmeldungen.

Wir sind leider immer noch in der Preisverhandlung.
Bisher war es mir auch nicht möglich den "Sachs" genauer zu betrachten.

Gerne würde ich jedoch mehr über dieses Modell erfahren.
Einer von euch schrieb dass es eine "Tour de Suisse" sein könnte andere schreiben von "Sachs 502".

Speziell an diesem Oldtimer ist, dass das Endrahmenteil zur Motorhalterung/Trettantrieb auch ein Rundrohr und der Träger zum Hinterrad verschweisst und nicht geschraubt ist.
Im gesamten Internet konnte ich kein vergleichbares Foto finden, ausser das von Mitglied Gluglu.

Hat jemand eine Idee? Zumindest welcher Jahrgang es haben könnte?

Grüäss
Rombre
Mofa-Club Oberwallis:
https://www.facebook.com/mofacluboberwallis/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://mc-ow.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Krokodil
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: So 1. Jul 2012, 12:58
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 502

Beitrag von Krokodil » Sa 3. Okt 2015, 10:00

Hallo Rombre

Tour de Suisse ist die Marke des Rahmens, Sachs= Hersteller des Motors, 50/2= die Motorenbezeichnung (umgangssprachlich auch 502 genannt ;) ).

Gruss Patrik

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502

Beitrag von Babaloo » Sa 3. Okt 2015, 14:26

Gib mir bitte die Rahmennummer. In der ist der Jahrgang verschlüsselt. Im Überigen scheint das kein TdS sondern ein Göricke Rahmen der I. Generation ab 1954 zu sein. Somit würde mich auch die Typenscheinnummer interessieren. wenn das als I. Generation bestätigt wird, nicht wegen dem Preis debattieren sondern kaufen. Sonst tu ichs.

So sehen die Tour de Suisse (TdS) Rahmen aus, Tank ignorieren:
Bild

Hier noch Detailbilder:
http://saschas-werkstatt.blogspot.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;

Schau dir mal an, hier das Göricke, II. Generation:
Bild
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Rombre
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Do 1. Okt 2015, 15:36
Wohnort: 3940 Steg (Wallis)

Re: Sachs 502

Beitrag von Rombre » Sa 3. Okt 2015, 16:12

Hallo Babaloo

Leider kann ich den Oldi erst nächste Woche nochmals besichtigen.
Dann gebe ich dir gerne alle Rahmennummern durch.

Die Göricke auf deinem Bild, ist doch eine Sachs Allegro, wenn ich mich nicht irre?
Mofa-Club Oberwallis:
https://www.facebook.com/mofacluboberwallis/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://mc-ow.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502

Beitrag von Babaloo » Sa 3. Okt 2015, 16:34

Fast :)
Das hier ist das Allegro was Zeitlich wieder in Dein Rahmen fallen müsste:
Bild
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Rombre
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Do 1. Okt 2015, 15:36
Wohnort: 3940 Steg (Wallis)

Re: Sachs 502

Beitrag von Rombre » Mi 14. Okt 2015, 13:53

Nun endlich konnte ich das alte Mofa erstehen...

Leider finde ich auf dem Rahmen nirgends eine Nummer, da der Rahmen mehrfach überlackiert worden ist.

Der Rahmen ist vom Hersteller Tigra.
Der Motor ist ein 0.8 PS Hilfsmotor Sachs 50 (3951056).

Kann mir vielleicht jemand anhand der Motorennummer sagen, in welchem Jahr der Motor oder das Mofa hergestellt wurde?
Dateianhänge
3.jpeg
3.jpeg (33.4 KiB) 8772 mal betrachtet
1.jpeg
1.jpeg (42.84 KiB) 8772 mal betrachtet
Mofa-Club Oberwallis:
https://www.facebook.com/mofacluboberwallis/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://mc-ow.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
TheSwissPvP
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Di 13. Okt 2015, 23:17
Wohnort: Scharans

Re: Sachs 502

Beitrag von TheSwissPvP » Sa 17. Okt 2015, 11:28

Hey!:)

Also diese 502s haben immer relativ viel Wert, wenn sie noch Ausweis und alle Orginale Teila dran haben. Locker 1000!:)

Habe auch einen!:)
Alles orginal ausser der Satel:D

LG
Dateianhänge
502.jpg
502.jpg (257.22 KiB) 8708 mal betrachtet
Belmondo, Sachs und Puch<3

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Sachs 502

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Sa 17. Okt 2015, 20:47

Hübsches Teil :thumbup

(Jetzt noch den richtigen Sattel kaufen, dann ists perfekt)

Antworten