Sachs Alpa 502

Wieviel ist die Ware noch Wert?

Moderator: MOD auf Probe

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Sachs Alpa 502

Beitrag von silas60 » So 23. Aug 2015, 16:19

Was haben dieses Mofa wert?

Sachs Alpa 502

Wurde frisch Revidiert. Hat sehr viele neue Teile. Motor wurde komplett Revidiert.
Rahmen und co. wurden neu Lackiert jedoch nur mit Spraydose.
Tank hat Rost. Läuft ca 40 Km/h mit sehr viel Kraft. Ist ein 2 Gang HG.
Spoiler für :
Bild

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von Taurus68 » So 23. Aug 2015, 17:57

Schade um das schöne 502. Ist meiner Meinung nach total verbastelt.

Würde höchstens 400.- bis 500.- dafür bezahlen.
Taurus68

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von Babaloo » So 23. Aug 2015, 18:04

Sehr sehr schade. Sehe das wie Taurus. Klopp den in den Original Zustand dann wird der Preis erheblich steigen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von silas60 » So 23. Aug 2015, 18:53

Wieso meint ihr Verbastelt? :D

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von Babaloo » So 23. Aug 2015, 18:56

Es passt einfach nichts zusammen und es erscheint nicht in dem Stil wie man es von einem 502er erwartet.

- Schutzblech
- Ständer
- Gabel
-Felgen
- Gebläseabdeckung
- Tank
- Lenker
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von töfflibueb82 » So 23. Aug 2015, 18:58

Gabel nicht ori, tank glaubs auch nicht, lüftergitter ausgebrochen, hinterrad dünkt mich etwas zu klein(täuscht allwäg nur) und halt nicht originallack

Alles in allem schätze ich sind ca 600.- realistisch
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von silas60 » So 23. Aug 2015, 19:04

Dann bin ich ja froh habt ihr es nicht gesehen bevor ich es neu Lackiert und zwäg gemacht habe :wink: :roll:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von Bikeman » So 23. Aug 2015, 19:12

... dann sind also alle 502 Bobber für die Tonne ? :^^ .und alte, umgebaute Velux sind auch ein Problem?... gibts den irgend n Jahrgang = Grenze wo's ok ist ? Oder ist's nur ok, wenn s teuer ist?..

mit Ausweis bringst du den auch für 800+ los.. ist ja nichts verändert, was man nicht wieder original machen könnte.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von Babaloo » So 23. Aug 2015, 19:55

Sauber putzen, Motor und Technik machen hätte sehr viel mehr gebracht. Sorry ist meine Meinung. Zu Bobber verunstalten kann man Hödis die schon verbastelt sind aber bestimmt nicht sowas. 450.- wäre mein Gebot.

viewtopic.php?f=5&t=20347" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild
Bild
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von silas60 » So 23. Aug 2015, 21:36

Weist du eigentlich wie Verbastelt der war?
-Motor ist nicht Original.(Ori wäre ein Automat)
-Seitenschützer sind nicht Original
-Gabel
-Gepäckträger
-Schutzblech war durchlöchert
-Der Rahmen hatte etwa 3 Verschiedene Farben aufgetragen.

Meiner Meinung nach war das eine Perfekte Basis um ein Bobber zu machen. Aber Egal jeder hat eine eigene Meinung :wink:

Der würde sicher mehr als 450.- einbringen. Der Motor hat ja schon fast so viel Wert. (auf Ricardo :wink: )

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von addy33 » So 23. Aug 2015, 21:44

@bikeman

nein... so ist das nicht...

weinn ein konkretes konzept dahinter steht, und alles sauber zusammenpasst (zb. glambobber reloaded ;) ) dann wäre dies eine wertsteigerung...

wenn aber anstatt der originalteile, wie hier gewisse, günstigere waren montiert werden, die irgendwie nicht ganz zusammenpassen...
--
hinterreifen ungleich vorderreifen, aber nicht zusammenpassend, rücklicht, dass in den himmel schaut... viel lackiert, aber die naben rostig gelassen...
--
das sind solche dinge, die den preis drücken...


das ist das selbe wie bei nem auto oldtimer... im original zustand, mit original teilen, original lack/blech, fast unbezahlbar... als hot rod, etwa auf gleichem, bis deutlich höherem preisniveau... machst du jedoch bei nem käfer hinten spikes, vorne slicks, simpler neuer sprühlack, unpassende rücklichter, unpassende innenverkleidung radkasten auf halber höhe abgeschnitten... steigert, oder senkt das den preis? :^^


PS: nichts gegen den erbauer oder das werk des erbauers... das sind nur solche fakten... mit meinem bobber siehts da nicht viel anders aus ;)



@silas

leute die auf ricardo den preis zahlen, wollen bei dem mofa das ausenrum nicht haben, da sie keinen platz haben... die, die 2000 für ein mofa zahlen, wollen eines, wie sie vor 30 jahren gefahren sind... mit höchster wahrscheinlichkeit nicht so ;)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von Bikeman » So 23. Aug 2015, 21:57

Er hat nach dem Wert gefragt ..

... und ich hab nichts über die Qualität des Umbaus geschrieben :^^ .... mir gefällt die Kiste und ich mach fast ne Wette, dass er sie auch hier im Forum für 800.-- los werden würde.

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von Taurus68 » So 23. Aug 2015, 22:07

Sicher wird er einen Käufer hier im Forum finden, der 800.- dafür bezahlt.

Wenn er den Hobel noch auf Ricardo, Ebay, tutti und Gratisinserate anbietet, kommt sicher einer, der ihm sogar 1000.- dafür bietet.

Meiner Meinung nach steht der realistische Wert jedoch bei maximal 500.-.

Aber eben, es ist meine Meinung....
Taurus68

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von addy33 » So 23. Aug 2015, 22:16

ich würde den wert auf 500-600 einpendeln... sicher nicht mehr...

da auf die verkufstechnischen aspekte nicht geachtet wurde... das ist nunmal so...

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von gluglu81 » So 23. Aug 2015, 22:49

bastel und optik hin oder her... es hat ne Chromgabel dran... 200.-
Es hat nen 502er Motor HG nochmal 250.- minimum
Radsatz auch in Rot kostet nen 100.-er

das sind alleine Teile im Wert von 500-600.-
und so als ganzes Mofa sicherlich 800.- mit Ausweis sowieso.

mit "Wert" ist in der Regel auch der Marktwert gemeint und der bezieht sich auf einen realistischen Wert den man auf dem Markt damit erzielen kann.
echt unrealistisch oder ein reiner Glückstreffer nen 2gang HG der fahrbereit ist unter dem Preis zu ergattern. :spinner


mir hätte es nur geputzt und rostig allerdings auch besser als potentielle sKaufobjekt gefallen als nun so.
Für den Verkauf wärst du damit besser beraten gewesen. So kosten und Aufwendungstechnisch war die Neulackierung vermutlich keine gute Investition.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von addy33 » Mo 24. Aug 2015, 09:00

ob der HG mocken so viel wert noch hat...

er hat nicht eine, sondern 3 ausgebrochene rippen...3!!! und dazu kein original lack... sowas drückt den preisdeutlich... und es ist die neuere version... die ältere ist ohne abgebrochene rippen und originallack so 250-300 wert... grad so.... in extremfällen 350...

dieser motor wird grad mal so an 150-200 anknüpfen können, objektiv betrachtet...

ich will hier niemanden runtermachen... ich zähle nur auf, was mir in letzter zeit so aufgefallen ist auf dem sachsmarkt...

PS: aber traurig muss er nicht sein... alleine das werkzeugkistlein, dass er wahrscheinlich einzeln verkauft hat, hat ihm 80-150Fr. eingebracht ;)

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von gluglu81 » Mo 24. Aug 2015, 09:27

ja, dann darf man noch die Lampe rechnen so 50-80.-
dann noch die Schaltarmaturen nochmal 50.- je nach Typ bis 100.-
Seitenschützer sind auch nicht ohne... die erreichen manchmal preise das man es kaum glaubt.


also ehrlich, es ist ein komplettes und fahrbereites Mofa... ein 502er HG Motor, mit den üblichen abgebrochenen beiden Rippchen.
Farbe mit etwas Nitro weg putzen und dann gibt's da nichts auszusetzen.

Natürlich hätte man das Mofa vor 5-10 Jahren noch verschenkt, aber heute ist das einfach nicht mehr Zeitgemäss und sowas geht in der Regel nicht unter 800.-
Mängel Farbe und gebastel hin oder her, alles darunter entspricht nicht dem was es auf dem Markt gehandelt wird, einfach weils ein HG ist.

Bei Puch würden die Preise für nen HG im Schrottzustand wie er ursprünglich aussah erst ab dem Preis anfangen.
Insofern ist der Sachs eigentlich sowieso noch günstig.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von addy33 » Mo 24. Aug 2015, 09:43

lampe hat nicht original farbe, schalter siehtz man nicht...

bei den modellen ist auf dem markt die originalfarbe das grösste kapital... ist die nicht vorhanden... grad mal den preis geteilt durch 2 oder mehr...

fahrbereit, rostig verlumpt aber mit schlechter originalfarbe hat mehr wert, als neu lackiert... auch bei der lampe ;)

und das wertvolle schutzblech ist gekürzt... wert=0 (für den mofakäufer... bei teilekäufer 20Fr. ) ... am mofa dran sogar minus :lol:

kann man nicht ändern... ich will dem threadsteller eben nicht irgendwelche hoffnungen machen, die er eventuell durch zufall kriegen kann.... ich bleibe hier bei bodenständigen angebotsmöglichkeiten...

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von Bikeman » Mo 24. Aug 2015, 10:36

@ Addy .. also wenn du so weiter argumentierst, komme ich deinen alten Grümpel abholen und du ZAHLST noch dafür :^^ ...

"Wert" ist immer relativ.. Gluglu hat's eigentlich schon schön geschrieben. Für 600.-- würde ich in Versuchung geraten und würde das Ding immer noch als Schnäppli bezeichnen... einen fahrbereiten, geputzen 502 mit Ausweis findet man zu dem Preis nirgends. .. wer das Gegenteil sagt, soll den Link posten.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs Alpa 502

Beitrag von addy33 » Mo 24. Aug 2015, 10:46

das sind einzelteile... bei einzelteilen kriegt man mehr :^^

die schutzbleche ja... die sind von dem hier wertvoll... da die originalaufzeichnungen aber sehr geschätzt werden, auch blöde... aber trotzdem haben sie einen gewissen wert... wenn man sie denn einzeln verkauft ;) am mofa gehören sie einfach dazu, daher keine übermässige bezahlung wie für jemand, der diese, oftmals zerstörten für sein mofa sucht ;)

Antworten