47mm italkit mit 4 klappmembran

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
nmcity
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 5. Feb 2008, 19:51
Wohnort:

47mm italkit mit 4 klappmembran

Beitrag von nmcity » Do 6. Mär 2008, 12:45

also ich habe ne puch maxi s mit 47mm rennsatz italkit mit 4 klappmembran ein simonini alu ein 20/20phbg vergaser mit 86 düse 18ner ritzel und hebo luftfilter. der vordere kolbenring ist ein bisschen abgebrochen aber hab schon einen neuen bestellt. als ich das mofa gestern ausprobiert hatte kam er gerda mal auf 65 kmh. wiso :?:



kann es sein weil der vergaser ganz schreg nach oben schaut, kann es wegen der düse sein, kann es sein weil er zu wenig luft bekommt, kann es irgendetwas wegen der zündung sein oder villeicht wegen dem beschädigten kolbenring oder weil ich ihn noch zuerst einfahren muss was meint ihr dazu?

Polini

Re: 47mm italkit mit 4 klappmembran

Beitrag von Polini » Do 6. Mär 2008, 12:49

nmcity hat geschrieben:also ich habe ne puch maxi s mit 47mm rennsatz italkit mit 4 klappmembran ein simonini alu ein 20/20phbg vergaser mit 86 düse 18ner ritzel und hebo luftfilter. der vordere kolbenring ist ein bisschen abgebrochen aber hab schon einen neuen bestellt. als ich das mofa gestern ausprobiert hatte kam er gerda mal auf 65 kmh. wiso :?:



kann es sein weil der vergaser ganz schreg nach oben schaut, kann es wegen der düse sein, kann es sein weil er zu wenig luft bekommt, kann es irgendetwas wegen der zündung sein oder villeicht wegen dem beschädigten kolbenring oder weil ich ihn noch zuerst einfahren muss was meint ihr dazu?
mach mal pics vom verasger also wie er steht. wenn er zu scghräg ist macht der schwimmer früher zu und bekommt so weniger most

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » Do 6. Mär 2008, 13:01

ja und das wegen dem kolbenring ist wahrscheindlich auch noch so n sache :?

Benutzeravatar
puch tuning boy
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 873
Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
Wohnort: Mörschwil (sg)

Beitrag von puch tuning boy » Do 6. Mär 2008, 13:05

also ich tippe auf den vergaser weil er ganz schräg nach oben schaut.

oder ich hatte mal eine gewindestange aussgerissen er lief noch aber nur noch 10-16kmh er war aber original also normal lief er so 35kmh . vieliecht pfufft er irgendwo raus.
Bild

nmcity
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 5. Feb 2008, 19:51
Wohnort:

Beitrag von nmcity » Do 6. Mär 2008, 13:17

also ich habe 2 bilder gemacht und hier ist der link http://www.myvideo.ch/watch/3594930

was meint ihr dazu? neuer Stutzen?

Polini

Beitrag von Polini » Do 6. Mär 2008, 14:40

ja liegt am vergaser.

musst in so machen das er nicht so schreg ist. so bekommt er zu wenig most

simon
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 15
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:29
Wohnort: tuggen

Beitrag von simon » Do 6. Mär 2008, 15:38

ja du kannst dir ja ein stutzen für auf die seite kaufen musste ich auch machen

Benutzeravatar
MBST
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Do 22. Nov 2007, 17:13
Wohnort: CH

Beitrag von MBST » Do 6. Mär 2008, 23:35

und fahr nicht mit einem kaputten kolbenring!!

grezzz
Baise La Police

RIP = Race In Peace

Ducati Desmocedici RR En Traum :D:D

Was nicht past wird passend gemacht....

=

Flex / Schweisse Wie es gerade kommt..:D

Benutzeravatar
x30_racer
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 770
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)

Beitrag von x30_racer » Fr 7. Mär 2008, 11:14

liegt sicherlich am vergaser, doch auch der kaputte kolbenring macht dir weniger kompression!!
und fals es irgendwoo "rauspfupft" dann hörst du das, oder?
glaube ich zwar eher weniger, weil sie dann zum teil garnicht, oder seeehr schlecht laufen! gruss
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR

nmcity
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 5. Feb 2008, 19:51
Wohnort:

Beitrag von nmcity » Fr 7. Mär 2008, 12:37

also der gummiansaugstutzen ist gestern angekommen allerdings musste ich ihn ganz wenig abschleifen ein bisschen weich machen und wd 40 hinzugiessen damit er rannpaste aber er ist dicht und halten tut er auch und er sieht auch geil aus einfach einbisschen teuer und gestern schraubte ich noch den rennsatz ausseinander der kolbenring war föllig zerfetzt ein teil war sogar im auspuff aber es ist zum glück kein bisschen verkrazt nur der zylinderkopf hat kleinen hicke und der kolben auch vorne aber das macht nichts. hoffe ich

ScReAm
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 12
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 21:24
Wohnort:

Beitrag von ScReAm » Mo 5. Mai 2008, 21:36

he hab auch das geiche problem hab auch ein puch maxi S aber ein 80ccm airsel... bei mir ist der vergaser auch sehr schräg... c.a 45grad....

aber ich habe ein 21/21 vergaser und 82er düse könte es sein das er zu viel most bekommt??? oder vielleicht zu viel luft hab eben kein luftfilter da er kein platz hat.......und hab in bis jetzt nicht mal an bekommen .. i weiss nicht wiso.... vielleicht wegen zündung?????

danke im vorauus....:-) ...

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Mo 5. Mai 2008, 22:13

hm, irgendein luffi must du dir basteln, der lauft dir sonst zu mager und du kanst dreck ansaugen, und dann kanst du deinem zyli gute nacht sagen...

notfalls nimmst du nen strumpf o.ä, den du vor den vergaser bindest, als luffi.

kann schon sein, dass er desshalb nicht anspringt...

ScReAm
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 12
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 21:24
Wohnort:

Beitrag von ScReAm » Mo 5. Mai 2008, 22:14

ja okey das probier ich mal......

Antworten