Seite 1 von 2

44mm Swing

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 21:12
von 11072000
Was denkt ihr über diesen Rennsatz:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 736353554/" onclick="window.open(this.href);return false;
Dazu geschrieben wird:
Beschreibung
Zahlung, Lieferung & Garantie
Fragen & Antworten (0)
Gebotsübersicht (0)

"swiing" 44 mm Zylinder! getarnt - CH12

Markteinführungsaktion!

Der neue 44 mm Zylinderkit von der Qualitätsmarke swiing - swiss ingenious.

Sehr ähnlich dem Airsal Zylinder.

Jedoch mit eingegossenem "CH12" für den entsprechenden Schutz vor der Rennleitung ;)

Lieferumfang gemäss Bild 1.

Ausführliche Anleitung zur richtigen Montage und dem Einfahren liegt bei.

Sofortkauf gibt es über Ricardo nicht. Wenn jemand die Teile trotzdem schon vorab möchte kann er dies mit wenigen Mausklicks trotzdem tun (die Bilder verraten genug).

Puch-X30

Puch Onlineshop mit unschlagbaren Preisen

Schauen Sie auch meine weiteren Angebote an, es lohnt sich!

Re: 44mm Swing

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 23:03
von <MaxiFan>
Ob der zylinder gut ist kann ich nicht sagen, ABER: ich bin zu 99% sicher dass du wen du verwischt wirst ne anzeige wegen irgendwas von fälschung / betrug kriegen wirst.
Denn das ch12 zeichen heisst, dass es vom staat aus gutgeheissen wurde. Bei nem rennsatz mit ch12 würde das heissen dass du den staat betrügst. Und so ne anzeige ist teuer.

Ich weiss etzt nicht ob du als fahrer oder der fabrikant dran kommt, einer der beiden sicher!

Gruss

Re: 44mm Swing

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 23:26
von töfflibueb82
äch paperlapap, das ist denen wurscht ob da n ch12 drauf ist. wenn sie den verdacht auf Tuning haben und die mühle einsacken nehmen sie ihn dir auseinander. und da merken die nicht mal das da das ch12 dran ist. und bei neueren nachbauzylindern fehlt das ch12, aber die sind original------ist das auch betrug?

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 08:12
von Bikeman
töfflibueb82 hat geschrieben:...bei neueren nachbauzylindern fehlt das ch12, aber die sind original------ist das auch betrug?
.. Nein, das ist seriös.. Wenn du n Teil nicht hast prüfen lassen, darfst du eben kein entsprechendes Prüfzeichen draufmachen.

Btw.. würde mich mal interessieren, was Marc dazu meint. Er tritt als Hersteller der Swiing-Teile auf und ist daher haftbar.. was passiert, wenn einer mit einem seiner Teile n Unfall baut und sich auf Treu und Glauben beruft, das Teil ist ja mit CH12 gekennzeichnet und vermittelt daher es sei zugelassen.

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 11:00
von gluglu81
Mal ne Frage:
Wir wissen das die alten originalen Zylinder (jedoch nicht alle!) so ein CH12 drin haben... wir interpretieren, schlussfolgern daraus das es sich um eine Art Prüfmerkmal handelt.

Aber wo steht das den tatsächlich geschrieben?

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 12:42
von 2_Stroker
Wellche Nummer ein Mofa-Teil besitzen muss, steht im Typenschein des betreffenden Mofas.

Imitationsteile haben keine CH-Stempelungen mehr. Genau gleich wie die Imitations-Auspuffanlagen der Sachs, dort fehlt auch die " CH AB10023" Gravur.
Wenn der Zylinder aber einen original-Nachbau darstellt, glaube ich persönlich kaum, dass sich da jemand drum scheren wird. Eins ist aber sicher:
Mit Tuningzylindern und solchen, die noch eine CH12 Fälschung aufgestempelt haben, wirds garantiert Ärger geben!

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 13:09
von gluglu81
Die alten Puchzylinder mit Plombe zb. die der X30 Sport hatten, obwohl original und CH Zugelasen auch KEIN CH12 drin.
Die neuen Katversionen von Puch hatten auch kein CH12 mehr drin obwohls da auch Unterschiede zur AT Version gibt.


Der Auspuff ist mit Nummer in der Matrikulilerungliste drin. Ein Auspuff ohne eingestanzte original Nummer ist ein Nachbau und somit nicht geprüft... obs den Prüfer interessiert ist ne ganz andere Geschichte...


trotzdem nochmal zur grundlegenden Frage:
Wo steht das CH12 ein offizielles Prüfmerkmal ist?
ich kenn das nur als Gerücht nur vom hören sagen...

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 13:48
von Bikeman
Genau das habe ich mich auch gefragt, kurz gegoogelt und nichts gefunden ... da's aber früher auf Zylis und Pots drauf war (gibts noch andere Teile?) geh ich davon aus, dass es ne Art Zulassungs-Kennzeichen ist. Darum würd mich eben die Info vom Marc interessieren. Da ers drauf hat, geh ich davon aus, dass ers geklärt hat, alles andere wäre sehr mutig, bzw. je nach dem dumm

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 20:41
von 11072000
Hab in auf Ricardo mal gefragt.. Also würdet ihr in kaufen oder nicht?

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:19
von DerCaptain
Also wenn nicht jeder Zufall dieses Universums zusammentrifft, hat er diese Zylinder bei Airsal machen lassen und das CH12 aufgiessen lassen.

Man beachte
Farbe vom Guss
Dichtungen
Kanäle
Der rote Punkt oberhalb des Zylinderhalses.
Ausserdem habe ich ihm geschrieben, dass man den 38mm Airsal mit dicker Fussdichtung fahren sollte, da evt. Der Kolben vorne ansteht. Was jedoch bei den 44mm und 45mm Modellen nicht so ist.
Genau so schreibt er es bei seinen Swiing Zylindern.

Ich würde ihn trotzdem kaufen :)

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:34
von Mario
An einem Airsal gibt es auch nichts schlechtes, oder? ;)

Das ist ein Airsal mit CH12 Guss und das ziemlich günstig, kauft das Ding wenn euch diese Fakten zusagen.

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:42
von 11072000
Wer trägt die Strafe?

Er hat mir die Antwort gegeben: Was soll an dem "CH 12" ilegal sein? Wenn du gebüsst wirst dann weil dein Mofa, welches DU (und nicht der Hersteller) fährst, frisiert ist. Dieser CH12 Aufguss ist eine interne Typenbeizeichnung der Marke swiing und hat keinerlei weitere Bedeutung. Der Hersteller beschränkt den Einsatz der Zylinder für Rennzwecke oder den Export. Gruss Marc

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:46
von Mario
Wenn du Angst vor einer Strefe hast, dann musst du eben laufen oder original fahren.

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:51
von <MaxiFan>
geil gelöst mit "interner Typenbezeichnung" :^^ :^^
Darauf muss man erstmal kommen

Kauf ihn doch, ist ja grad aktion

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:52
von 11072000
Hab ihn mir bestellt.. Scheiss auf die Bullen bin nur einmal jung :'D

Re: 44mm Swing

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 22:24
von gluglu81
Mal angenommen:
wenn das mit dem CH12 wirklich eine Art Typisierung für den Schweizer Staat bzw. MFK ist, könnte es schon schwierigkeiten geben.
Da reicht die Ausrede von interner Bezeichnung vielleicht dann doch nicht nicht, weil dieses "Merkmal" für den Kunden als irreführend ausgelegt werden könnte.


Die Frage selbst ist aber immernoch nicht geklährt:
woher kommt das CH12 auf den alten originalen Zylindern?

vielleicht wars ja damals auch nur eine "interne Herstellerbezeichnung" für die Schweizer Zylinder? :^^

Re: 44mm Swing

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 09:17
von PucH Max!
Das CH12 ist doch kein Pruefzeichen..., das hat doch Puch selber draufgestanzt, CH Schweizer Zylinderausfuehrung, 12 1.2PS Leistung, die Nummer auf dem Auspuff ist eher eine, gepruefte Teile haben wesentlich laengere und mehrere Nummern drauf

Fuer was das CH9 im Zylinderkopf steht kann ich aber auch ned sagen

Re: 44mm Swing

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 11:26
von gluglu81
Danke Kaan, ist ja eigentlich sehr naheliegend deine Erklärung. :thumbup

somit ist klar: CH12 ist und war schon immer nur eine Herstellerinterne Bezeichnung.

Re: 44mm Swing

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 11:26
von Mario
PucH Max! hat geschrieben:Fuer was das CH9 im Zylinderkopf steht kann ich aber auch ned sagen
9 NM natürlich :^^

Re: 44mm Swing

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 11:29
von gluglu81
Nein Mario...