Seite 1 von 1

Italkit springt nicht an!!

Verfasst: So 11. Aug 2013, 16:55
von SwissPoliniRacer
Hallo!!

Ich bin am verzweilfeln -.- Also zu meiner Puch:
Italkit 47mm
Dellorto phbg 21mm ( Hauptdüse 100 )
Simonini Carbon
Zündung ist die originale Unterbrecherzündung dranne mit neuem Unterbrecher, Zündspule und Kondensator

Ich bringe sie einfach nicht an, habe über ne stunde probiert...
2 mal ist sie kurz angesprungen, aber nach kurzem gas geben wieder vereckt...
ich habe so gut wie alles kontrolliert aber ich komme einfach nicht darauf was es sein könnte!

Schon mal danke für die Antworten!

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: So 11. Aug 2013, 17:01
von samy01
es heisst der puch und nicht die puch.

http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=18&t=19166" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: So 11. Aug 2013, 17:43
von addy33
das Puch ;)

"der Puch" ist ein Militärfahrzeug...

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 21:40
von Ciaotuner
hust 100er düse :shock: probier mit ner 80er :D

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 22:05
von _Elazar_
Ich weiss das ich etwas sehr spät bin aber Automaten benötigen ein Dekompressionsventil. Sonst springen sie nur sehr schwer an und laufen auch nicht gerade gut.

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 22:14
von Puch Velux
***Oh Got*** :facepalm:

Wieso sollte es denn nicht recht laufen ohne das:|

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 22:20
von _Elazar_
Weil es bei mir auch nicht lief.Sachs 503 ABL (40 mm Tuningzyli von Swiing) Bessergesagt lief es nach einer Stunde an und funktionierte dann so eine Minute und dann soff er mir ab, warscheinndlich wegen zu fetter Düse. Er liess sich auch nur mit sehr viel Kraft antreten. So kam ich auf die Idee mit dem Dekompressionsventil und ich montierte den Originalen Zylinderkopf und voilà, er sprang mir beim ersten mal an.

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 22:29
von Puch Velux
Einerseits hat er ein Puch und andererseits was hat ne zu fette Düse mit nem Deko Ventil zu tun?

Und das es ohne streng geht zum starten ist so, überleg doch mal für was das überhaupt ist...
Das brauchts zum starten und dann wars, ausser es seicht, dann hast du ne Leistungseinbusse --> einfach ne zusätzliche Fehlerquelle, es geht auch ohne genausogut.

Vermutlich ist deiner dann einfach angeloffen weil durch die Kleinere Quetschkannte die verbrennung heisser wurde...

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 22:37
von _Elazar_
Nein isser nicht.
SwissPoliniRacer hat schon seine Gründe, warum er nicht mehr Aktiv ist würde ich sagen und dieses Forum ist eigentlich da um anderen zu helfen und nicht sich gegenseitig schlecht zu reden, sich fertig zu machen etc. Wenn dieses Forum für was anderes da ist, korrigiert mich bitte und schickt mir einen Link, was genau das Ziel dieses Forums ist und ich werde mein bestes tun . :XD

Ps. Ein Zweitakter ist ein Zweitakter. Da lässt sich vieles übertragen. Ein Dekoventil macht immernoch das selbe, egal ob Puch,Sachs oa.

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 22:57
von Puch Velux
Sorry, ich wollte dich nicht schlecht reden und auch nicht fertig machen oder so.:?

Aber wenn du hier rein schreibst es liegt am dekoventil und es ist bei allen Automaten mofas so, dann glaube ich dir das nicht weil ich andere Erfahrungen gemacht habe und es Technisch nach meinem Verständnis auch garnichts ändert ausser das man weniger kraft zum starten bebötigt.

Ich kann auch falsch liegen, ich lasse mich gerne belehren um mein Wissen zu verbessern. Aber dann schreib doch wieso es so ist mit ner genauen Technischen erklärung die Stichfest ist.;)

Wenn du mir ne genaue Erklärung lieferst bei der alles Logisch ist glaube ich es dir auch.

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 23:10
von _Elazar_
Puch Velux hat geschrieben:was hat ne zu fette Düse mit nem Deko Ventil zu tun?
Garnichts, da ich einen grösseren Zylinder montierte musste ich ihn ja erst noch abstimmen.

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 23:59
von samy01
_Elazar_ hat geschrieben:Ich weiss das ich etwas sehr spät bin aber Automaten benötigen ein Dekompressionsventil. Sonst springen sie nur sehr schwer an und laufen auch nicht gerade gut.
tuts weh beim denken, willst du drüber reden oder so ?

du bist echt mutig, keine ahnung von nix aber ganz viel schnurren.

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 08:58
von gluglu81
Seit mal wieder Nett zu einander... umarmt ein Bäumchen und gut ist :wink:
...vorallem aber hört auf irgendwelchen Müll zu behaupten wenn dieser jeglicher Grundlage entbehrt.

Das Dekoventil ist ein Relikt aus alten Zeiten.
Damit auch eine leichtere Person das Mofa antreten kann oder so... keine Ahnung warum genau.
Heute eigentlich nicht mehr so vertreten, brauchts auch nicht.

...Italkit oder generell die 47er Zylinderköpfe haben sowas gar nicht mehr. Also die eine Aussage ist mal sicher quatsch.
Da muss man sich nicht wundern wenn man nicht ernst genommen wird. :facepalm:


Dann noch, die 100er Düse kann schon sein, ohne Luftfilter kommt das etwa hin.
...aber hier scheint ein anderes Problem vorzuliegen.

Membrane die nicht richtig schliesst, ein Simmering der undicht ist, fehlender Zündfunken wegen warum auch immer...
kann ich so leider nicht genau sagen.
Bleibt nur die ganze Konstruktion und Abstimmung nochmal von A bis Z zu hinterfragen und kontrollieren.
Unsichere Komponenten ersetzen und nochmal akurat, Schritt für Schritt zu probieren.

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 09:39
von addy33
Hmm... ob das alles den threadstellen nach 4 jahren noch interessiert...? :lol:

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 10:09
von _Elazar_
SwissPoliniRacer interessiert es sicher nicht mehr. :moto2: Aber andere die das gleiche Problem haben.

Re: Italkit springt nicht an!!

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 11:12
von gluglu81
nur wenn die Post auch wirklich hilfreich ist...


bitte unterlass die Sternchensammelei und grab keine so alten Threads mehr für solche "Hilfestellungen" aus.