Welcher rennsatz??

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
MAXIxNxRIDER
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 19:00
Wohnort: Bretzwil

Welcher rennsatz??

Beitrag von MAXIxNxRIDER » So 24. Okt 2010, 18:36

Ich möchte ein neues maxi N bauen sollte etwa 80 bis 90 kmh laufen und ein bischen kraft haben

Welcher rennsatz empfelt ihr mir und welcher vergaser dazu am meisten leistung bringt

darf maximal 300Fr kosten und ich möchte mein motor nicht Ausfräsen
Mein Puch Maxi N (x30)

setup: (rennmotor)
Motor: e50
46mm Airsal
18-18 phbg
simonini carbon
kat kurbelwelle

setup: (strassenmotor)
Motor: Z50 (handgeschalten)
38mm handtuning zyl.
12-12 bing mit 15mm ansaugstutze
28mm Zigarre
Ori. kurbelwelle

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » So 24. Okt 2010, 18:39

MAXIxNxRIDER hat geschrieben:Ich möchte ein neues maxi N bauen sollte etwa 80 bis 90 kmh laufen und ein bischen kraft haben

Welcher rennsatz empfelt ihr mir und welcher vergaser dazu am meisten leistung bringt

darf maximal 300Fr kosten und ich möchte mein motor nicht Ausfräsen
80-90 auf der Strasse?

Und für 300 Fr. bekommst du noch nicht viel.

Beim 46mm Airsal musst du das Gehäuse nicht ausfräsen, ansonsten ein Membran Zylinder, da musst du das Gehäuse auch nicht ausfräsen. Der Satz alleine ist aber schon 230 Fr. Weiss nicht ob die restlichen 70 Fr. noch für nen gescheiten Auspuff, Vergaser und vorallem aktive Sicherheit (Bremsen, Rahmenverstärkung ect.) reichen.

Edit: wenn du nur bisschen Kraft willst, kannst du ja auch ein 18er Ritzel und ein Tomos Rad montieren.
Dann hast du deine 80 km/h (theoretisch) sogar mit dem ori Motor.

Benutzeravatar
MAXIxNxRIDER
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 19:00
Wohnort: Bretzwil

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von MAXIxNxRIDER » So 24. Okt 2010, 18:50

Sry 300 aleine für den rennsatz
Mein Puch Maxi N (x30)

setup: (rennmotor)
Motor: e50
46mm Airsal
18-18 phbg
simonini carbon
kat kurbelwelle

setup: (strassenmotor)
Motor: Z50 (handgeschalten)
38mm handtuning zyl.
12-12 bing mit 15mm ansaugstutze
28mm Zigarre
Ori. kurbelwelle

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von MM-Racing » So 24. Okt 2010, 19:05

würde ein athena oder gilardoni kaufen

habe beim sachs mit athena zylis gute erfarungen gemacht

bei puch ist die qualität sicher ähnlich
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » So 24. Okt 2010, 19:06

MAXIxNxRIDER hat geschrieben:habe schon Ahnung von mofas kenne auch all diese rennsätze aber ich kann mich noch nicht für einen entscheiden


die polizei hat mir mein altes maxi n verschrottet und jetzt will ich es ihnen noch einmal richtig zeigen
Du bist echt ein Spasti sorry.. aber mit nem Möff, welches 80-90 läuft auf die Strasse..und dann noch extra um die Polizei zu provozieren ist echt nur behindert. Hoffentlich wirst erwischt du bekommst es wieder in Form von nem Klotz^^

für die Rennstrecke wärs was anderes, wobei du bei den letzeren 2 das Gehäuse ausfräsen musst, dann Airsal 46mm, Metrakit 47mm oder Italkit 47mm Membran.

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von kolbenfresser » So 24. Okt 2010, 19:11

MAXIxNxRIDER hat geschrieben:habe schon Ahnung von mofas kenne auch all diese rennsätze aber ich kann mich noch nicht für einen entscheiden


die polizei hat mir mein altes maxi n verschrottet und jetzt will ich es ihnen noch einmal richtig zeigen
kauf dir den polini 43.5mm,16er vergaser,proma circuit und 16er ritzel und du geshst mit ca.80 km/h weg.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von _snapshot_ » So 24. Okt 2010, 19:33

viewtopic.php?f=11&t=10276&p=185926#p185926

Das ist ein guter Rennsatz für die Anfänge. Wen du dort viel machst, Ritzel, Zündung, Auspuff, Üs, Kupplung, Gaser ect.. schaffst du es ....


(steht zum verkauf) Bei intresse und weiteren fragen schreib mir eine Private Nachricht.

gruss
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/

Benutzeravatar
MAXIxNxRIDER
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 19:00
Wohnort: Bretzwil

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von MAXIxNxRIDER » So 24. Okt 2010, 20:05

also wenn ihr von diesen auswählen könnt welcher hat eine gute qualität und gute leistung
Metra Kit 38mm
Airsal 46mm
Athena 45mm 2 Klapp Membrane
Polini 2 oder 4klapp
Mein Puch Maxi N (x30)

setup: (rennmotor)
Motor: e50
46mm Airsal
18-18 phbg
simonini carbon
kat kurbelwelle

setup: (strassenmotor)
Motor: Z50 (handgeschalten)
38mm handtuning zyl.
12-12 bing mit 15mm ansaugstutze
28mm Zigarre
Ori. kurbelwelle

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von kolbenfresser » So 24. Okt 2010, 20:08

polini 2klapp
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » So 24. Okt 2010, 20:09

Könnt ich wählen würd ich den Airsal oder Polini 4 Klappmembran nehmen.
Qualitativ sind sicher alle gut, aber mit dem MK 38mm werden die 80 wohl eher schwierig werden, wenn du ihn nur raufschrauben willst, ohne was zu verändern.

Benutzeravatar
MAXIxNxRIDER
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 19:00
Wohnort: Bretzwil

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von MAXIxNxRIDER » So 24. Okt 2010, 20:15

wie meinst du nur raufschrauben???

Einstellen ectr. oder mit dem vergaser und auspuff spielen oder den Zilinder selbst bearbeiten
Mein Puch Maxi N (x30)

setup: (rennmotor)
Motor: e50
46mm Airsal
18-18 phbg
simonini carbon
kat kurbelwelle

setup: (strassenmotor)
Motor: Z50 (handgeschalten)
38mm handtuning zyl.
12-12 bing mit 15mm ansaugstutze
28mm Zigarre
Ori. kurbelwelle

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » So 24. Okt 2010, 20:16

MAXIxNxRIDER hat geschrieben:wie meinst du nur raufschrauben???

Einstellen ectr. oder mit dem vergaser und auspuff spielen oder den Zilinder selbst bearbeiten
Zylinder bearbeiten.
Ist sicher ein sehr guter Zylinder, ist aber halt doch nur ein 50cc Satz.

Benutzeravatar
MAXIxNxRIDER
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 19:00
Wohnort: Bretzwil

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von MAXIxNxRIDER » So 24. Okt 2010, 20:22

was denkst du über den polini so mit 18 18 vergaser und simonini carbon auspuff
Mein Puch Maxi N (x30)

setup: (rennmotor)
Motor: e50
46mm Airsal
18-18 phbg
simonini carbon
kat kurbelwelle

setup: (strassenmotor)
Motor: Z50 (handgeschalten)
38mm handtuning zyl.
12-12 bing mit 15mm ansaugstutze
28mm Zigarre
Ori. kurbelwelle

Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von _snapshot_ » So 24. Okt 2010, 20:42

Kauf meinen R.G.D (Inkl. Kolben und Zylkopf und einem 19er PHBG)

R.G.D ist mit dem Airsal zuvergleichen. Wen ihr mehr über das Sätzchen wissen wolt fragt Mogly.

greez
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/

Puch_Tuner

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Puch_Tuner » Mo 25. Okt 2010, 22:55

MAXIxNxRIDER hat geschrieben:sollte etwa 80 bis 90 kmh laufen
Na dann, viel Spass mit den Konsequenzen, glaub mir ich weiss wovon ich spreche. Und das ganze Zeug mit der Polizei und der Jugendanwaltschaft ist nicht wirklich ein Spass. Lohnt sich nicht wirklich.

Benutzeravatar
sachs_ch_tuner
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 21:42
Wohnort: Regio Aargau

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von sachs_ch_tuner » Fr 10. Dez 2010, 04:04

Ohne Motor auffräsen wirds schwierig. 47mm Gilardoni membraner, mit 21er phbg, rollerauspuff kommst du auf 100 mit viel Kraft. (mit motor bearbeiten)
Mofa Tuning is not a crime!!
Setup:
19/19 PHBG
Amal powerFilter
48mm(80ccm) Membran
Leovince ZX
535 Motor 1Gang
TopSpeed ca. 95km/h Nitromethan
82km/h Benz

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Polini Motori » Fr 10. Dez 2010, 12:57

Ihr mit euren Geschwindigkeiten. Was bringt es euch wenn ihr ein Mofa habt, dass 2Km Anlauf braucht bis man auf Topspeed ist ? :roll: Da merkt man ja nichtmal mehr wenn man Gas gibt, dass der Motor hochdreht. Lieber 70-80 Km/h dafür extremen Anzug und Drehmomment ohne Ende. Da hat man Spass beim fahren und überwindet Steigungen ohne Probleme. Und deine 100 Km/h kannst du auch gleich wieder vergessen mit dem Rollerauspuff ;)
Jedoch vergesst das mal schön auf öffentlichen Strassen ihr Witzbolde. Wenn dann nur auf abgesperrtem Fabrikgeläde oder ähnlichem wie ich das mache !

Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Benutzeravatar
sachs_ch_tuner
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 21:42
Wohnort: Regio Aargau

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von sachs_ch_tuner » Fr 10. Dez 2010, 22:24

Mein jetztiges Setup Fährt 95km/h, 'garantiert, mit 11:40 Übersetzung ! habe einen Roller zereisst, welcher ein Rennauspuff hatte und 90km/h fährt. Und ich hatte nur den Proma GP.
Und ich holte 75km/h heraus aus einen HandTuning ORIGINAL Zylinder, wurde vom Profi gemacht, einlass und auslass, einlass auf 19/19 angepasst. Anzug hatte ich immer genug, hatte damals 11:45, LeoVince ZX und 19er PHBG,

Gruss.
Mofa Tuning is not a crime!!
Setup:
19/19 PHBG
Amal powerFilter
48mm(80ccm) Membran
Leovince ZX
535 Motor 1Gang
TopSpeed ca. 95km/h Nitromethan
82km/h Benz

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 10. Dez 2010, 22:27

Jaja und du fährst wahrscheinlich 95 auf den öffentlichen Strassen mit ori Gabel, Bremsen, Reifen, ohne Rahmenverstärkung etc.

Tobel -.-

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Polini Motori » Fr 10. Dez 2010, 22:33

Töffli-Freak hat geschrieben:Jaja und du fährst wahrscheinlich 95 auf den öffentlichen Strassen mit ori Gabel, Bremsen, Reifen, ohne Rahmenverstärkung etc.

Tobel -.-
Wahrscheinlich auch Abends ohne Licht :wink:
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Antworten