welches Setup, welcher Rennsatz???

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Carege

Beitrag von Carege » Mi 5. Nov 2008, 18:27

Bissl mehr Öl rein.
anlassen
bissl im standgas warmlaufen lassen
paar vollgasstösse geben und voila

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » Mi 5. Nov 2008, 18:31

das ist alles?
kann ich ja kaum glauben! ;)
manche reden ja immer on 500km mit 3% Öl und niedriger gesch. einfahren!

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH » Mi 5. Nov 2008, 18:33

lol nach 500km kannst du den satz fort schmeissen^^


neh wie thony gesagt hat.

auf dem städer warmalufen lassen und dann fahren gehen und immer wieder vollgasstösse und dann mal abkühlen lassen und nochmal das selbe^^

dann könnt ihr ihn vorsichtig drücken aber nicht zu lange und immer wieder zuerst aufwärmen.

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Krigi-OoO
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 12
Registriert: Di 4. Nov 2008, 20:57
Wohnort:

Beitrag von Krigi-OoO » Mi 5. Nov 2008, 18:34

wollte nochmals fragen wie die endgeschwindigkeit und die kraft von nem polini 43.5mm mit nem 19/19 phbg und ner 15:45 übersetzung ist?

und weiss jemand ob die stutze nach aussen gebogen ist wenn man bei: shop.prscooterparts.ch einen polini bestellt? also ich meine wegen dem luftfilter, was für einen würdet ihr mir empfehlen. Am besten fände ich, wenn der Luftfilter nach hinten und nicht nach aussen stehen würde.

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » Mi 5. Nov 2008, 18:35

und wie lange? km z.B?

Benutzeravatar
BIGBOZZ
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 452
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 21:37
Wohnort: Thun

Beitrag von BIGBOZZ » Mi 5. Nov 2008, 18:46

einen tank voll würde ich
Wer nicht schwimmen kann, der taucht.

Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
staegi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 327
Registriert: Di 22. Jan 2008, 23:31
Wohnort: von Hier aus wird Thun unsicher gemacht ;)
Kontaktdaten:

Beitrag von staegi » Mi 5. Nov 2008, 19:27

lol, anlassen, warmlaufen lassen => GOO

kenneter Horny, Glen, Töbu? ^^
Go Loud or stay home :D

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH » Mi 5. Nov 2008, 19:29

iu Stage6 Kolben :P
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mi 5. Nov 2008, 20:51

ja kenne ich doch ich fuhr diesen Kolben sanft mit 40 ein, dann stieg Fäbu aufs Möff und drückte ihn durch^^

(hatte ja so schiss das was kaputt gehen könnte^^ )

Krigi-OoO
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 12
Registriert: Di 4. Nov 2008, 20:57
Wohnort:

Beitrag von Krigi-OoO » Mo 10. Nov 2008, 21:12

hi, also muss mich jetzt nochmals entscheiden und wollte euch um rat fragen, welcher rennsatz und vergaser ich für mein puch maxi n mit 15:45 übersetzung nehmen sollte.

Parmakit 45mm (70ccm), mit 18/18 oder 19/19 ? phbg vergaser

oder

polini 43.5mm, mit 19/19 vergaser.


würde gerne auch noch wissen wie die einzelnen sätze so laufen, also geschwindigkeit und kraft?

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » Mo 10. Nov 2008, 21:15

polini ist sehr gut läuft sehr gut!!

Benutzeravatar
BIGBOZZ
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 452
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 21:37
Wohnort: Thun

Beitrag von BIGBOZZ » Di 11. Nov 2008, 14:05

sind sicher beides top sätze!
wirst mit beiden deine 75 km/h erecihen, wobei ich denke dass du mit dem parma etwas mehrausholen könntest als mit dem polini...

würde den parma nehmen, da günstiger, auch gute quali, + speed, power
Wer nicht schwimmen kann, der taucht.

Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mofa-power
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 611
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
Wohnort: Erlach BE

Beitrag von mofa-power » Di 11. Nov 2008, 15:49

BIGBOZZ hat geschrieben:sind sicher beides top sätze!
wirst mit beiden deine 75 km/h erecihen, wobei ich denke dass du mit dem parma etwas mehrausholen könntest als mit dem polini...

würde den parma nehmen, da günstiger, auch gute quali, + speed, power
das sehe ich anders: parma ist sehr gut da stimme ich zu... aber am polini kann man mehr herausholen.... und geht auch viel mehr als der parma

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Beitrag von FabianDörig » Di 11. Nov 2008, 16:27

ist ja fast logisch dass er besser läuft mit den membranen ich würde den polini mit einem 4 klapp system und 18/18 vergaser nehmen

Krigi-OoO
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 12
Registriert: Di 4. Nov 2008, 20:57
Wohnort:

Beitrag von Krigi-OoO » Di 11. Nov 2008, 16:42

also wenn ich den polini nehmen würde, würde ich ein 2-klappen membran system dran haben, da ich auf der strasse fahren werde und mit dem 4-klappen membran, muss ich den vergaser ja nach vorne nehmen und bei dem 2-klappen membran kann ich ihn nach hinten nehmen, stimmt das?

welchen würdet ihr mir mehr für die strasse empfehlen?

Und was für einen vergaser würdet ihr mir zu dem polini und dem parmakit empfehlen?

also ich werde die üs nicht anpassen und wahrscheinlich keine rennwelle dran machen. habe aber eine verstärkte kupplung.

danke schonmal für die antworten xD

Simonini

Beitrag von Simonini » Di 11. Nov 2008, 19:02

Rennwelle währe sicherlich besser ls eine Rennkupplung. Wenn dir der Pleuer bricht ist dein ganzer Motor am Arsch, wenns dir nur die Kupplung nimmt, bist du billiger dran ;)
Kauf dir nen 16er, der reicht für die Strasse.

Benutzeravatar
sodi199
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 17:05
Wohnort: Ihrgend wo im diefe Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von sodi199 » Mo 1. Dez 2008, 18:57

Sali zämme ich suche einen Rennsatz der super kraft bringt und auch schön speed momentan hab ich nen 44mm airsal der aber langsam futsch ist ( tiefe krater ect..) nun hab ich an eine Mk 43,5 mm gedacht der ist aber leider schwarz :lol: nun habt ihr ne idee?? er sollte nicht so auffälig sein

mfg :wink:
Bild

Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan » Mo 1. Dez 2008, 19:20

handfrisieren 8)

Benutzeravatar
sodi199
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 17:05
Wohnort: Ihrgend wo im diefe Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von sodi199 » Mo 1. Dez 2008, 19:23

Puchfan hat geschrieben:handfrisieren 8)
hab ich schon beim n aber der an zug fählt einfach..
Bild

Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan » Mo 1. Dez 2008, 19:33

sodi199 hat geschrieben:
Puchfan hat geschrieben:handfrisieren 8)
hab ich schon beim n aber der an zug fählt einfach..
wen du etwas gutes willst würde ich den polini mit 2-klappen membran, einem 16/16 Sha nehmen und die kühlrippen wie bei dem orginalen anpassen.

Antworten