Seite 4 von 10

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 21:31
von maege14
40er Düse sicher? Das kann fast nicht sein... Bei mir läuft er mit dem 15 Ass und 12 er Bing und 62er düse immer noch zu Mager. Luffi ist aber aufgebohrt.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 22:03
von addy33
also wenn die 40er düse wirklich eine 40er ist, und nicht aufgerieben oder schlecht fabriziert ist, dann ist das wirklich sehr unwahrscheinlich.... ich meine... 40.... das ist wie wenn du einem kampfsäufer sagst er darf nur ein bier trinken.... der sitzt dann auf dem trockenen... :lol:

ich habe zwar nie wirklich grosse düsen verbaut, aber 40 ist seeehr klein. dass sowas überhaubt produziert wird :lol:

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: So 14. Aug 2016, 18:01
von Bikeman
Trailrunner75 hat geschrieben:Ich habe mit dem Aluzylinder aufgegeben. .. Kein Setup das über 43km/h ging....
.. ich mache damit weiter.. heute mal eingebaut und erster Run..

Montage.. geht ja wohl gar nicht.. Stehbolzenlöcher zuerst auf 6,5mm aufgebohr .. nachher noch mit dem Dremel nach aussen erweitert, bis der Zyli ohne Klemmen draufflutschte.. Rest hat gepasst..alles mit den normalen Swing-Tuningteilen montiert

Steuerzeiten: 142° / 110° / 113°
Quetschkante: 0,8 mm

Setup.. Flüsterlufi / 15er China mit 74er Düse / 16mm ASS / ZZP 16° / 28er FR gekürzt / Florettpot

Vmax 48km/h.. Bergstrecke mit 40 km/h

da muss also noch etwas gehen..

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: So 14. Aug 2016, 18:20
von Puch Velux
Meinen brachte ich gerade so klemmend auf den Motor, danach mit dem aufbohren auf 6.5mm hat es problemlos geklappt.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: So 14. Aug 2016, 22:40
von Trailrunner75
Bikeman hat geschrieben:
Trailrunner75 hat geschrieben:Ich habe mit dem Aluzylinder aufgegeben. .. Kein Setup das über 43km/h ging....
.. ich mache damit weiter.. heute mal eingebaut und erster Run..

Montage.. geht ja wohl gar nicht.. Stehbolzenlöcher zuerst auf 6,5mm aufgebohr .. nachher noch mit dem Dremel nach aussen erweitert, bis der Zyli ohne Klemmen draufflutschte.. Rest hat gepasst..alles mit den normalen Swing-Tuningteilen montiert

Steuerzeiten: 142° / 110° / 113°
Quetschkante: 0,8 mm

Setup.. Flüsterlufi / 15er China mit 74er Düse / 16mm ASS / ZZP 16° / 28er FR gekürzt / Florettpot

Vmax 48km/h.. Bergstrecke mit 40 km/h

da muss also noch etwas gehen..
:thumbup
Schon 5km/h schneller als ich. :thumbup
Bin gespannt was du noch erreichst.
Aber es scheint so das der Zylinder nicht so einfach abzustimmen ist.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 16:55
von sachs-4ever
Ich hatte viel glück beim montieren.
Ich habe in auf dem Crosstöffli. Zylinder montiert, Polini Vegaser und Resopot angeschraubt und das Ding läuft tiptop und er zieht auch in tiefen Drehzahlen gut an.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 18:04
von Puch Velux
Also in Tiefen zieht meiner abartig (mit 28 krümmer, 70mm Zigarre und 15mm Swiing gaser) bin ich auf dem weg von Frauenfeld zu mir nach hause den ganzen Iselisberg (also nicht die Haupstrasse, so ein nebensträschen) mit 25-35 im 2. hochgefahren an teils stellen ist es so steil das ich beim Velux im 1. mit halber geschwindigkeit die im 1. auf der geraden möglich liegt hoch komme.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 20:41
von Bikeman
sachs-4ever hat geschrieben:.. das Ding läuft tiptop und er zieht auch in tiefen Drehzahlen gut an.
Puch Velux hat geschrieben:... in Tiefen zieht meiner abartig .. mit 25-35 im 2. hochgefahren ..
die Frage ist halt, was das heisst.. untenb raus zieht er auch gut, oben drosselt er aber iw, anstatt auszudrehen... ich habe dasselbe Setup mit einigen Handtunging-Zylis gefahren und da fällt der Swing ab.. kann aber auch sein, dass eure besser laufen.. es gibt wie immer Toleranzen... was habt ihr den Vmax?

Heute n 3mm Kolbenfenster gefeilt und neu montiert...

Steuerzeiten neu: 142° / 110° / 130°
Berg mit 42 km/h / Vmax 52 km/h ..

zum Vergleich: .. mit Handtuning hatte ich am Berg knapp 50, bei Vmax etwas über 60.

Als nächstes kommt n 1,5mm Spacer drunter.. muss nur noch überlegen, wie ich das mit der QK mache.. Zyli abdrehen habe ich etwas Bedenken wegen der Nikasilschicht ... abgestuften Kopf.. hmmm

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 20:55
von addy33
Hab mal n zylinder Mit nicasilschicht abgedreht .... kann tricky sein.... aber es geht. Wenn die drwhzahlen hoch sind, dann gehts eig recht gut.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 21:06
von Puch Velux
Ich habe ihn nie richtig abgestummen, mit ner 70 er Düse lief er bei halb bis 3/4 Gas ca 43, bei Vollgas war er etwa gleich schnell. Jetzt habe ich einen 12 er Gaser und den 18er Auspuff raufgemacht (habe es mit in die Lehre ins Ag mitgenommen, da würde die Rennleitung nur schon doof wegen der ZH Nummer schauen :facepalm: daher muss ich erst mal schauen wir aktiv die hier sind) so läuft er mit besserem Anzug und mehr kraft als vorher Tüpflischiss 30, eigentlich schade um den Zyli, aber ich bin zu faul den Zyli zu wechseln :| :? :|

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 12:29
von sachs-4ever
Er zieht bei allen Drehzalen gut, auch nach dem Schaltvorgang, manche fallen dann in eine Art Loch. Bei einem augeladenen Motor würde man vom Turboloch sprechen.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 19:21
von maege14
So also... Jetz läuft er endlich wie ich es wollte. V/max 50+ und enorm Kraft.

Setup:

40mm Swiing
15mm Ass
15mm Swiing Vergaser
62er Düse

Kerze ist Rehbraun und ich habe in allen Drehzahlen guten Durchzug. :bravo:

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 19:53
von Bikeman
Restliches Setup?

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 20:45
von Trailrunner75
maege14 hat geschrieben:So also... Jetz läuft er endlich wie ich es wollte. V/max 50+ und enorm Kraft.

Setup:

40mm Swiing
15mm Ass
15mm Swiing Vergaser
62er Düse

Kerze ist Rehbraun und ich habe in allen Drehzahlen guten Durchzug. :bravo:
Das hatte ich auch schon probiert.Interessant.
Luft-Benzin war ideal mit 62 Düse und bearbeitetem Luftfilter.Kerzenbild wies sein soll.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 21:55
von Bikeman
Trailrunner75 hat geschrieben:.. Luft-Benzin war ideal mit 62 Düse und bearbeitetem Luftfilter.Kerzenbild wies sein soll.
.. aber halt einfach zuwenig vom idealen Gemisch.. renn mal einen Kilometer und schnauf nur durch die Nase

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 21:50
von affehode88
Hallo zusammen habe anscheinend das gleicht problem

habe 15er Swing vergaser
15er ASS
70mm Zigarrenauspuff
und den 40mm satz
habe im moment ne 66er düse drin mit (pilzluftfilter muss ich noch was machen ist viel zu laut)

Vmax bei 48km/h
bei mir ist das problem das der motor einfach nicht richtig hochdreht

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 15:26
von Bikeman
sodeli.. news vom Swiing 40mm .. dass die Bohrungen im Zylifuss auf die Stehbolzen nicht immer passen, ist ja bereits bekannt..
IMG_9307.JPG
IMG_9307.JPG (164.1 KiB) 4367 mal betrachtet
.. der Übergang Motorblock-Zylinder ist auch speziell, wer sieht's? :^^
IMG_9319.JPG
IMG_9319.JPG (216.92 KiB) 4367 mal betrachtet
.. korrigierte Version :thumbup .. das Fenster im Zylinderhals zu korrigieren habe ich mich nicht getraut, da a) Alu und b) Nikasilbeschichtet..
IMG_9321.JPG
IMG_9321.JPG (256.74 KiB) 4367 mal betrachtet
... 15mm Tuning ASS-Dichtung ... :facepalm:


Nach den Korrekturen habe ich den Satz mit nem 1,5mm Lift, einem 5mm KF und einem radikal geplanten Kopf montiert.
151°/120°/130° - QK 1,3mm .. eine Kombination die erfahrungsgemäss eigentlich passen sollte => Berg 35 km/h / Vmax 50 km/h .. läuft iw kraftlos und 'zäh'

Spacer wieder raus.. 5mm KF.. SwiingKopf
142°/110°/140° - QK 0,8 ... Berg 40 km/h / Vmax 56 km/h..

Zyli sieht auf den ersten Blick gut aus, im Detail hapert es etwas und von den Leistunge bin ich schlicht enttäuscht. Störend ist auch, dass die Montage iw fummelig ist, der Einbauraum für die Muttern beim Zylinderfuss ist so knapp, dass die Muttern an den Kühlrippen anstehen, weil diese ein paar Zehntel grösser als beim Originalen sind. Dichtungsmaterial tünkt mich auch billig, beim demontiern zerbrösmelt die Dichtung jedesmal und am Zylinderfuss und Auslassstutzen sind bereits deutlich Spuren sichtbar, nachdem ich den Zyli iw 5-6 mal montiert/demontiert habe.

Mir sind die handgetunten Originalen lieber. Falls also einer Interesse an nem 40mm Swing-Satz hat.. PN


mein 'Empfehlung' von weiter oben, das Ding zu Spacern nehm ich hiermit zurück :^^ .. ein kleines Kolbenfenster könnt ihr probieren :thumbup

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 15:41
von Taurus68
Für den Preis darf man definitiv mehr erwarten. :?

Bisher waren die Kritiken dieses Satzes nicht sonderlich gut.

Das sollte man Mofakult auch klar mitteilen.... :rules

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 15:53
von idontcare
Da stimme ich Bikeman zu!

Dichtungen zerbröseln echt schnell... Unglaublich sowas.. Und dann haben sie nicht mal andere im Shop die was taugen :facepalm:

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 18:49
von SRacing
Hat jemand Mofakult davon berichtet und eine Gute Antwort bekommen das es änderungen geben wird?