Seite 3 von 10

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 22:31
von Trailrunner75
Ich habe mir ganz ehrlich auch bisschen mehr vorgestellt.Trotzdem müsste das Setup 50km/h erreichen.Ich suche weiter nach dem Problem.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 22:38
von Bikeman
Lufi wurde ja schon gefragt.. was hast du dort drauf? .. 60er Düse tünkt mich auch sehr klein.. hast du mal ohne Lufi probiert?

.. Flammrohr gekürzt? was fürn Pot? und was fürn ZZP?

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 22:41
von Trailrunner75
Der Luftfilter ist Original und aufgebohrt.Kerzenbild ist gut.Sicher nicht zu fett abgestummen.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 22:44
von addy33
60er düse ist gar nicht soo klein.... man muss den motor ja nicht überfetten... ;) wenn der vergaser sauber vergast, dann kann das passen.


bessere frage.... hast du den kruppel mini auspuff montiert mit 18mm durchmesser? ev. sogar noch mit kat? denn dann kannst du auch 200ccm und 100PS ps haben... der scheiss lässt den motor nicht höher drehen als etwa 40... hab die erfahrung damit auch schon gemacht mit diversen zylindervariationen... wegschmeissen und n 28mm HG röhrchen dran machen :thumbup

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 22:44
von Puch Velux
Mach doch mal nen run ohne Lufi und halt so mal richtig abstimmen, wenn es dann besser läuft lässt vermutlich der Filter im Lufi zu wenig durch oder das Loch ist zu klein.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 22:51
von Trailrunner75
addy33 hat geschrieben:60er düse ist gar nicht soo klein.... man muss den motor ja nicht überfetten... ;) wenn der vergaser sauber vergast, dann kann das passen.


bessere frage.... hast du den kruppel mini auspuff montiert mit 18mm durchmesser? ev. sogar noch mit kat? denn dann kannst du auch 200ccm und 100PS ps haben... der scheiss lässt den motor nicht höher drehen als etwa 40... hab die erfahrung damit auch schon gemacht mit diversen zylindervariationen... wegschmeissen und n 28mm HG röhrchen dran machen :thumbup
Flammrohr ist 28mm mit neuem 60mm Topf von Mofakult.
Ich stelle morgen ein Foto vom Topf rein.
Ich denke auch das es nicht an Vergaser liegt.Den mit dem 12mm sahs nicht besser aus.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 22:59
von Bikeman
Bikeman hat geschrieben:. hast du mal ohne Lufi pobiert? .... und was fürn ZZP?

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 23:09
von Trailrunner75
Ohne Filter kann ich probieren.
Zzp habe ich nicht mehr gemessen.Mit mehr Vor oder Nachzündung keine Änderung.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 23:10
von Puch Velux
Nimm alles weg, nicht nur den Filter, wenn es dann besser läuft weisst du einfach das es am Lufi liegt.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Di 19. Jul 2016, 05:55
von Trailrunner75
Habe mich auch schon gefragt ob das 1cm Loch am Auspuffendstück reicht um die Abgase abzuführen.
Ich könnte mal versuchen den alten Topf zu montieren.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 16:06
von maege14
Habe das gleiche Problem, nur wird bei mir wahrscheinlich die Düse (62) zu klein sein, da die Kerze weiß ist.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 20:28
von Trailrunner75
Ich habe mit dem Aluzylinder aufgegeben.
Kein Setup das über 43km/h ging.
Heute Mittag ein Oryzilinder bearbeiret mit 2.5mm Lift montiert.
Steuerzeiten noch nicht gemessen.
Ohne abzustimmen schon 50km/h erreicht. :^^
Der dreht sauber hoch. :chop:

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 20:30
von fastfish18
Trailrunner75 hat geschrieben:Ich habe mit dem Aluzylinder aufgegeben.
Kein Setup das über 43km/h ging.
Heute Mittag ein Oryzilinder bearbeiret mit 2.5mm Lift montiert.
Steuerzeiten noch nicht gemessen.
Ohne abzustimmen schon 50km/h erreicht. :^^
Der dreht sauber hoch. :chop:

du hast mit 2.5mm lift auch höhere SZ als beim tuning zylinder [WINKING FACE]

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 21:15
von maege14
Ich hatte auch meine Sorgen mit dem Swiing zyli. Aber jetz läuft er ca 50 (Gps gemessen)

Setup: Swiing 40mm
12er Bing
15ner ASS
62er düse
Nadelposition 2t oberste
Pilzluftfilter.

So hat er gut Kraft und bringt auch 50hin

Mit dem 15ner vergaser muss man eine ca. 80er Düse nehmen. Man fährt dann locker mit 40 eine "normale" Steigung hoch. Aber der Benzin Verbrauch ist enorm... Darum bleibe ich beim 12er Bing

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 21:21
von Puch Velux
Zurzeit bin ich mit einer falschen Düse (zurzeit noch70) bei ca 3/4 Gas bei 40 kmh. Kraft hat er wie sau, mit dem komme ich den Rebberg wo mein Velux mit 38mm Satzt mühe hat locker hoch. Ich schaffe es sogar im Hügel wo ich vorher in den ersten schalten musste anfahren und locker in den 2. Schalten und mit etwa 35 den ganzen Hügel hoch. Aber eben, noch nichts abgestimmt.

Oben raus ist einfach sehr schlecht, da die Düse zu klein ist (trozdem 40), morgen hole ich noch das neue Set ab.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 21:25
von maege14
Bin gespannt bei welcher Düse am Schluss landen wirst. War bei mir genau so, Kraft wi sau aber nur max. 40 km/h

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 21:27
von Puch Velux
Mir geht es eigentlich eher um die kraft, bist du mit dem 15er auch auf 50 gekommen oder nur mit dem 12mm Gaser?

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 22:06
von maege14
Nur mit dem 12er. Beim 15ner hatte ich die 78er düse drinn war aber noch zu klein. Aber das größte Problem wird der Benzinverbrauch bei mir sein.

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 20:18
von maege14
So, jetz ist Schluss. Habe den 40mm Zyli jetz für ca. 300Km drauf gehabt... Immer mehr leistungsverlust... Egal. Jetz kommt wider de gute Ori Zyli drauf! :schweiz :schweiz

Re: Sachs 503 Swiing Zylinder

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 14:44
von mr.kanister
Bin jetz mit dem Swiing 503 ca. 100km gefahren. Habe den 15er Bing montiert mit schwarzem Nachbaulufi. Daher kann ich nur mit 40er Düse fahren weil er mir sonst zu Fett läuft. Ist aber sehr leise so. Im Weiteren habe ich ein 17er Ritzel drauf. Der Motor läuft extrem ruhig und zuverlässig und hat sehr viel Kraft durch das ganze Drehzahlband. vmax ca. 55kmh. Also ich bin zufrieden! Messe die Steuerzeiten wenn ich den nächsten Service mache :) Ich hatte allerdings auch Probleme beim Montieren aufgrund des Bohrungsabstandes des Zylinders. Habe aber nur wenig mit der Dremel nachbessern müssen.