Airsal-Kit einfahren

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » Mo 8. Okt 2007, 12:48

aha ok, jetzt ists klar!!
ich tippe darauf das wir recht haben :D

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Mo 8. Okt 2007, 12:50

so ist es :D

Schnick und Schnack

Beitrag von Schnick und Schnack » Do 1. Nov 2007, 16:41

:shock: also dann stimmt jetzt das mit den 10min einfach einschalten und stehen lassen oder muss man schon ein bisschen gas geben dass das rad seine runden dreht und das mit den gas Stössen wie lang müssen die sein so 3s auf Vollgas und wider runter und wie viel mal muss ich das machen :?: wie muss ich dann nachher fahren :?: und geltet das alles auch für den Zylinderkit Airsal 38mm Alu Puch wie viele km kann man mit dem fahren bis er ruiniert ist wie lange überhaupt mit dem org dort fahren’s ja bis 10000 oder so was sry hab eben ziemlich keine Ahnung :( mfg Schnick und
Schnack

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » Do 1. Nov 2007, 17:22

also auf dem ständer würde ich keine gasstösse geben, da der motor dann ohne widerstand dreht... du musst den motor einfach immer wieder kurz hochdrehen lassen und dann wieder ausrollen lassen... das immer wieder. die kits halten ordentlich viel aus... habe ein parmakit mit etwa 12'000 kilometer und der läuft immer noch ohne je etwas gewächselt zu haben...

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH » Do 1. Nov 2007, 17:27

aber die zylinder sind ja fahrtwindgekühlt was passiert denn wenn man die 10 min auf dem ständer laufen lässt??
greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » Do 1. Nov 2007, 18:10

kannst ja einen ventilator vor den zylinder stellen... dann passiert bestimmt nichts... und du darfst ihn nur im standgas laufen lassen

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Do 1. Nov 2007, 18:18

gar nicht mal daran denken ihn im standgas laufen zu lassen!!

Vorallem bei den Kits ist noch wegen der grossen Reibungswärem dass problem dass sie schnell heiss werden!

Immer fahren

häcki
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: Do 26. Apr 2007, 06:52
Wohnort:

Beitrag von häcki » Do 1. Nov 2007, 18:21

habe meinen Guss Polini auch zuerst 5 min auf dem Ständer dann bin ich fahren gegangen mit etwa 40 und dan hab ich immer mehr gasgegeben würde einfach nicht wenn er kalt ist raufsitzen vollgas und dann sehr lange Strecken imr volgas geben sonst musst nicht viel einfahren es schont einfach den Zylinder kannst schon mehr gasgeben aber ja es hat jeder seine eigene Meinung ein Kollege von mirr hat den Polini raufgmacht simonini 19er gaser und 4klapp und dann mal so richtig vollgas gegeb am schluss hatte er dann 4 Klemmer lol aber da hatte er ihn nicht mehr

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Do 1. Nov 2007, 19:12

Sachs_Tuner hat geschrieben:gar nicht mal daran denken ihn im standgas laufen zu lassen!!

Vorallem bei den Kits ist noch wegen der grossen Reibungswärem dass problem dass sie schnell heiss werden!

Immer fahren
stimmt nicht! die kits haben weniger reibung als ein ori zlinder, da die meisten kits nur einen kolbenring besitzen!

häcki
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: Do 26. Apr 2007, 06:52
Wohnort:

Beitrag von häcki » Do 1. Nov 2007, 19:15

di rennsätze drehen aber viel höher also auch mehr reibung mehr abrieb oder halt schnellerer abrieb

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » Do 1. Nov 2007, 20:05

ja aber im standgas drehen die nicht höher als ein ori zylinder!! aber mit ventilator geht das ohne problem...

Benutzeravatar
puch tuning boy
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 873
Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
Wohnort: Mörschwil (sg)

Beitrag von puch tuning boy » Do 1. Nov 2007, 20:46

also nochmal von vorne ich muss jetzt also 10 min im standgas laufen lassen mit nem airsal 45mm dan weg vom stender und fahren gehen aber zuerst nicht so schnell und dann immer schneller werden oder wie?
Bild

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Do 1. Nov 2007, 20:51

ja einfach 5min stehen lassen einwärmen und dann langsam fahren bisschen crusen dann nach 1 Stunde 15min pause zum kühlen

halt einfach vorsichtig und nicht zu hoch drehen lassen

Benutzeravatar
puch tuning boy
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 873
Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
Wohnort: Mörschwil (sg)

Beitrag von puch tuning boy » Do 1. Nov 2007, 21:05

ok merci werde ihn am samstag einfahren gehen :D
Bild

Benutzeravatar
n00b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 371
Registriert: Di 5. Jun 2007, 21:19
Wohnort: Ammerzwil [BE]

Beitrag von n00b » Do 20. Dez 2007, 15:47

Sry wenn ich den Thread wieder aufgrabe.

Aber Frage @Maeru
Maeru1 hat geschrieben:Ja bei Guss Sätzen kanste sie etwa 2 Min lauffen lassen und dan kanste bereits volle kanne geben!
Greez Märu
Trifft das auch auf die Ciao's zu? Und muss man sonst noch auch irgendetwas achten?

Thx

Benutzeravatar
n00b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 371
Registriert: Di 5. Jun 2007, 21:19
Wohnort: Ammerzwil [BE]

Beitrag von n00b » Do 20. Dez 2007, 19:05

Sry für Doppelpost..

Kann mir sonst jemand eine Antwort drauf geben?

Benutzeravatar
NoFx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 23:47
Wohnort: Solothurn

Beitrag von NoFx » Do 20. Dez 2007, 19:21

Denke schon dass auch Ciaos trifft..Ich persönlich würde nicht grad am anfang vollgas geben (nach diesen 2 min. oder was auch immer) wobei halt das einfahren wie ne religion ist :D
Z.B. ein Berg runter wurde ich am anfang ein bisschen züruck vom Gas, sieht aber halt jeder ein bisschen anders..;-)
Bild

Let's Ride.

Benutzeravatar
*Puch Rider*
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:26
Wohnort: Bern

Beitrag von *Puch Rider* » Sa 26. Jan 2008, 18:39

Ich bin gerade mein Metrakit 43mm am einfahren mit ori Vergaser und 1:50 Benzin, zuerst bin ich ein paar km gaanz brav gefahren so 30 km/h doch dann fuhr so ein etwa gleichschnelles Möff vor mir, dann muste ich dem natürlich mit 50 davonziehen, also etwa 200 Meter mit Volgas. Ist das schlimm? Wielange muss ich Vollgas fahren um ein performance verlust zu erleiden? Oder geht das überhaubt mit dem ori vergaser nur mit 50 Km/h? Ich spühre keinen Unterschied an der Motorleistung, der Metra hat immer noch brachiale Kraft und der Speed ist höchstens schneller geworden... Wie merke ich das die Drehzahl zu hoch ist beim Einfahren?

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Sa 26. Jan 2008, 18:49

ja das merkt man wenn er anfängt höher zu drehen und er leicht vribriert

fahr lieber 100km mit 1:25 dann kannste n bisschen höher

Benutzeravatar
*Puch Rider*
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:26
Wohnort: Bern

Beitrag von *Puch Rider* » Sa 26. Jan 2008, 18:51

Aha ok, danke für den Tipp... Aber kann der Satz schaden nehmen wen man zu hoch dreht?

Antworten