Minarelli Zylinder

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von streetfighter » Mo 2. Jan 2012, 17:30

Luftgekühlt -> Zylinder kühlt sich "selber"
Wassergekühlt-> Du brauchst noch Kühler, Schläuche etc. Dies ist wieder Material, das kaputt gehen oder Probleme machen kann! ;)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von PucH Max! » Mo 2. Jan 2012, 17:46

die Deutschen sind meister in Rollerkits auf nen E50 zu montieren, die meisten haben ein AC Zylinder und ein Gebläse hergestellt (GFK oder so), aus dem Grund das das Gebläse immer funktioniert wenn der Motor läuft, eine Wasserkühlung ist was feines aber hat mehrere Fehlerquellen mehr, was wenn die Pumpe ausfällt? wie merkst du das? Wie gross muss der Kühler sein? einfach mal einen universal Kühler montieren kann voll schief gehen, wie versorgst du die Pumpe mit strom? wo hat alles platz?

das sind so mal ein paar Punkte, wenn du alles verbauen kannst, chapeau

aber ist halt mit viel arbeit verbunden

noch ne Notiz am Rande, Minarelli Vertikal haben einen ZME, dann hättest du mehr platz für das LC System
Bild

Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von PUCH-RACER-96 » Mo 2. Jan 2012, 19:04

das mit dem kühler sollte kein problem sein, wenn man einen tuning kühler für scooter nimmt (die meisten sind ja nicht so gross, also vom platz her solte das auch machbar sein) ob die kühlung funktionkiert kann man sehr gut sehen, wenn man den drezahlmesser von stage6 montiert mit ner temeratursonde. zum strom: mann nimmt ne ganz kleine auto baterie und ne pumpe macht sich aus metal halterungen und schweisst die schön an den rahmen und verkleide evtuel die halterungen mit blech.

hier noch 2 bilder zu thema kühlung und wie man sieht ob sie funktioniert
Dateianhänge
lc kopf.png
lc kopf.png (38.84 KiB) 1567 mal betrachtet
stage 6 drehzahlmesser.png
stage 6 drehzahlmesser.png (28.68 KiB) 1567 mal betrachtet
AARWANGER - RACING - TEAM

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von streetfighter » Mo 2. Jan 2012, 19:07

Unnötiges Gewicht wenn man LC nimmt würde ich sagen... ;)

Nimm AC, du wirst weniger Probleme haben!
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von PUCH-RACER-96 » Mo 2. Jan 2012, 19:11

die paar kilos machen wohl keinen unterschied :mrgreen:
AARWANGER - RACING - TEAM

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 2. Jan 2012, 19:17

Andere schauen auf die kleinsten Gramm, du sagst jojo paar Kilo machen nicht viel aus^^ so ne kleine Autobatterie ist schon recht gross und sicher an die 10kg schwer. Wenn, dann nimm ne Töffbatterie (wird aber schnell leer sein). Und das ganze mit den Schläuchen etc., richtige grösse des Kühlers und so wird auch nicht einfach zu machen sein.

Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von PUCH-RACER-96 » Mo 2. Jan 2012, 19:34

Töffli-Freak hat geschrieben:Andere schauen auf die kleinsten Gramm, du sagst jojo paar Kilo machen nicht viel aus^^ so ne kleine Autobatterie ist schon recht gross und sicher an die 10kg schwer. Wenn, dann nimm ne Töffbatterie (wird aber schnell leer sein). Und das ganze mit den Schläuchen etc., richtige grösse des Kühlers und so wird auch nicht einfach zu machen sein.
wenn du genug leistung hast und fahren kanst sind ein paar gramm nich das entscheidende(fahren kann ich noch nicht gut, aber werde ab märz fast jeden samstag in lyss oder roggwil anzutreffen sein).
zu der baterie ein bild von einem anderen mofa (und so vielich weiss gibts ja bateriendie mann wieder laden kann):
Dateianhänge
baterie.png
baterie.png (83.78 KiB) 1550 mal betrachtet
AARWANGER - RACING - TEAM

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 2. Jan 2012, 19:41

Jo das ist eben ne Töffbatterie. Klar kann man die Batterien wieder laden, sonst würds ja keinen Sinn machen^^

Aber wie laden? Mit der Lichtspule kannst dus vergessen, da sie zu schwach ist und zudem brauchst du nen Gleichrichter, wahrscheinlich montierst du aber sowieso ne PVL dann gehts eh nicht.. sonst würd der Satz ja wieder keinen Sinn machen.

Immer nach ner Fahrt das Batterieladegerät anhängen ist auch schei**e, weil wenn die Batterie leer ist, gehts 10h, bis sie wieder geladen ist. Schnellladung geht schon, da gehts weniger lang (aber auch mehr als ne Stunde), danach kannst du aber die Batterie wegwerfen. Ne 2. Batterie wäre natürlich auch was..

Ich will damit nicht sagen, dass es nicht geht. Klar ists möglich, aber es ist nicht so einfach, wie du es dir vorstellst.

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von Mario » Mo 2. Jan 2012, 19:47

Die von dir gepostete Batterie dient einer Zündung und keiner Wasserpumpe, bitte 2 mal überlegen bevor du was schreibst
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von addy33 » Mo 2. Jan 2012, 19:47

Vespas 50 Roller haben 43mm hub^^

(nur, weil ich auch noch reinscheissen wollte :mrgreen: )

MfG

Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von PUCH-RACER-96 » Mo 2. Jan 2012, 19:49

ich stelle es mir nich einfach vor, aber es ist ein spannendes projekt mit vielen hürten :)

eine pvl kommt sicher dran

zur baterie ne 2te bräuchte ich sicher und laden kann ich sie dann zuhause
AARWANGER - RACING - TEAM

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 2. Jan 2012, 19:52

PUCH-RACER-96 hat geschrieben:sollte kein problem sein,
PUCH-RACER-96 hat geschrieben:ich stelle es mir nich einfach vor, aber es ist ein spannendes projekt mit vielen hürten :)
Hat vorher noch anders getönt aber dann ist ja gut.. aber nicht, dass du danach alles hinschmeisst, weils doch nicht ganz so easy war.
Zuletzt geändert von Töffli-Freak am Mo 2. Jan 2012, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von PUCH-RACER-96 » Mo 2. Jan 2012, 19:52

Pony_503_GT hat geschrieben:Die von dir gepostete Batterie dient einer Zündung und keiner Wasserpumpe, bitte 2 mal überlegen bevor du was schreibst
ich weiss das die baterie auf dem bild für die pbi zündung von bozis mofa ist

ich hab das bild als beispiel hinzugefügt welche baterie grösse ich mir vorstelle
AARWANGER - RACING - TEAM

Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von PUCH-RACER-96 » Mo 2. Jan 2012, 19:53

Töffli-Freak hat geschrieben:
PUCH-RACER-96 hat geschrieben:ich stelle es mir nich einfach vor, aber es ist ein spannendes projekt mit vielen hürten :)
Hat vorher noch anders getönt aber dann ist ja gut.. aber nicht, dass du danach alles hinschmeisst, weils doch nicht ganz so easy war.
hinschmeissen werde ich das projekt sicher nicht wenn ich einmal angefangen habe :D
AARWANGER - RACING - TEAM

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 2. Jan 2012, 19:56

Wärst nicht der 1. ;)

Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von PUCH-RACER-96 » Mo 2. Jan 2012, 19:58

Töffli-Freak hat geschrieben:Wärst nicht der 1. ;)
zur hinschmeisser kompani WILL ich nicht gehören :)

ich hatte mit meinem jetzigen rennmofa viel probleme gehabt und ich habe auch nicht hingeschmissen :D
AARWANGER - RACING - TEAM

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von Mario » Mo 2. Jan 2012, 19:59

Die Rechtschreibe Company würde dir hingegen gut tun
Bild

Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von PUCH-RACER-96 » Mo 2. Jan 2012, 20:01

Pony_503_GT hat geschrieben:Die Rechtschreibe Company würde dir hingegen gut tun
hat mein lehrer auch schon gesagt :mrgreen:
AARWANGER - RACING - TEAM

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von PucH Max! » Mo 2. Jan 2012, 21:12

hast du mal an eine mechanische pumpe gedacht?
Bild

Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Minarelli Zylinder

Beitrag von PUCH-RACER-96 » Mo 2. Jan 2012, 21:42

PucH Max! hat geschrieben:hast du mal an eine mechanische pumpe gedacht?
hab mir darüber auch schon gedanken gemacht, aber ich bevorzuge aus mehreren gründen eine elektrische pumpe

thx für den hinweiss :D
AARWANGER - RACING - TEAM

Antworten