anfänger rennmofa tuning

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
TomBrady
User
User
Beiträge: 41
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 17:37
Wohnort: Basel-Stadt

anfänger rennmofa tuning

Beitrag von TomBrady » Di 10. Jun 2008, 19:04

ich bin neu im rennsport oder besser gesagt will ich einsteigen und ich bin mir noch am überlegen was für ein mofa ich nehmen soll und was für ein rennsatz ich nemhen soll und welches die besten tuning teile sind

Benutzeravatar
puch tuning boy
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 873
Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
Wohnort: Mörschwil (sg)

Beitrag von puch tuning boy » Di 10. Jun 2008, 19:21

nimm an puch maxi n .

die 2besten rennsätze sind : metrakit 47mm und italkit 47mm zme.


lese dich mal im forum ein bisschen ein weil du schon ein bisschen mehr erfahrung brauchst um ein rennmöff aufzubauen . ......

da giebts zu viel zu erzählen lese dich bitte mal im forum ein
Bild

Polini

Beitrag von Polini » Di 10. Jun 2008, 19:27

lol puchtuningboy

für den anfang würde ich ein airsal mt nem 16/16 phbg nehmen

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Di 10. Jun 2008, 19:37

also n richtig bearbeiteter airsal ist nichts für anfänger... hab mal gehört da kann man bis zu 14ps heraushohlen... nur weil er billig ist heists nicht es ist für anfänger
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Di 10. Jun 2008, 19:40

Dito wer richtig ahnung hat bringt aus nem Airsal mehr als aus einem Metra oder Italkit heraus!

TomBrady
User
User
Beiträge: 41
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 17:37
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von TomBrady » Di 10. Jun 2008, 19:41

thanks weisst du einen speziel guten beitrag

Polini

Beitrag von Polini » Di 10. Jun 2008, 19:43

ja aber für nen anfänger ist sicherlich ein airsal würde ich mal sagen besser als ein italkit

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » Di 10. Jun 2008, 22:24

Würde ich auch sagen denn der metra und der ital. sind schon sehr brutal unbearbeitet und erfordern ein bischen fingerspitzengefühl!!!!!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
puch tuning boy
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 873
Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
Wohnort: Mörschwil (sg)

Beitrag von puch tuning boy » Mi 11. Jun 2008, 12:23

Polini hat geschrieben:lol puchtuningboy

für den anfang würde ich ein airsal mt nem 16/16 phbg nehmen
ja les mal er hat geschrieben was ist der beste rennsatz .
dan habe ich ihm geantworter . :D

unbearbeitet sind die zwei auch die besten rennsätze für puch


man muss einfach das gehäuse auffräsen
Bild

TomBrady
User
User
Beiträge: 41
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 17:37
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von TomBrady » Mi 11. Jun 2008, 13:08

also meinst du metra und italkit .
polini wäre viel teurer oder

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » Mi 11. Jun 2008, 13:08

Polini ist für ein maxi billiger als metra und italkit
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S » Mi 11. Jun 2008, 19:16

Kauf dir den Polini wenn du Rennen fahren willst. Den kannst du montieren und der drückt das Töffli schon brutal! Aber der Airsal 45mm ist sicher auch sehr gut!
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » Mi 11. Jun 2008, 21:16

wie schon gesagt unauffälig ist der airsal. jedoch hat der polini mehr dampf. also ohne das gehäuse auszufräsen würde ich denn polini nehmen. und wenn man alle anschaut den Metrakit 47mm
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
Egli
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 437
Registriert: Do 15. Nov 2007, 17:03
Wohnort: Widen
Kontaktdaten:

Beitrag von Egli » Mi 11. Jun 2008, 21:37

belmondo racing hat geschrieben:also n richtig bearbeiteter airsal ist nichts für anfänger... hab mal gehört da kann man bis zu 14ps heraushohlen... nur weil er billig ist heists nicht es ist für anfänger

:shock: :shock: :shock: WAS??? :shock: :shock: :shock:

Hab gehört mit dem Metra schafft es bis zu 12 PS, aber mit dem Airsal???
-.-

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » Mi 11. Jun 2008, 21:50

WAS???

Hab gehört mit dem Metra schafft es bis zu 12 PS, aber mit dem Airsal???
dachte ich eigentlich auch. denn ich denke das man aus dem metra schon mehr rausholen kann als aus dem airsal!!! oder irre ich mich???
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

maxi-s
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:57
Wohnort: Untereggen, SG

Beitrag von maxi-s » Do 12. Jun 2008, 20:38

ich hab auch mit nem airsal angefangen und er
hat ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis


gruss

puchmaxipower
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 23:18
Wohnort:

Beitrag von puchmaxipower » So 10. Aug 2008, 11:31

ich habe momentan auf meinem Puch maxi einen 45mm Airsal drauf.
Er hat schon recht gut Power, aber in den untersten Drhezahlen fehlt es ihm noch ein bischen.
Hättet ihr noch irgend welche Ideen um den Satz noch zu Bearbeiten ???
Puch Maxi N

45mm Airsal
14mm Ansaugstutzen
22mm Flammenrohr
Düse Gr. 64

Antworten