Airsal 44mm scherbeln

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Airsal 44mm scherbeln

Beitrag von PartyBus36 » Fr 3. Okt 2014, 16:28

Hallo zusammen
Habe seit neustem einen Airsal 44mm, ist allerdings nicht neu und hat schon ein paar Kratzer in der Laufbahn und am Kolben, aber keine tiefen Kerben!

Jetzt habe ich aber ein Problem, je mehr Drehzahl ich habe, desto mehr scherbelt er. Zylinderkopf ist ein 70ccm, die Frisiersperre ist auch draussen, beim 1.Mal noch nicht ganz, dann verbessert und ein paar km gefahren. Auf dem Kolben hatte nachher keine Spuren von der Frisiersperre!

Jetzt wisst ihr was das sein könnte?

Hier nach mein Setup falls es wichtig sein könnte:
Airsal 44 (nicht mehr neu)
15mm Bing Vergaser
68er Düse
22mm Auspuff
13/45

Gruss :prost

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Airsal 44mm scherbeln

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Fr 3. Okt 2014, 17:07

Vielleicht zu viel Kolbenspiel?

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Airsal 44mm scherbeln

Beitrag von PartyBus36 » Fr 3. Okt 2014, 17:09

Wie kann ich dieses Spiel messen?
Meinst du zwischen dem Nadellager und dem Kolbenbolzen?

Gruss

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Airsal 44mm scherbeln

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Fr 3. Okt 2014, 17:16

Ich meine spiel zwischen Kolben und Zylinderwand.
Um das zu messen gibt's da so teure Spezi Werkzeuge mit denen man sehr genau arbeiten kann.
Kannst aber mal mit dem Micrometer versuchen, wird halt nicht so genau, musst halt an vielen Stellen messen.

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Airsal 44mm scherbeln

Beitrag von <MaxiFan> » Fr 3. Okt 2014, 17:24

oder du misst mal beides (zyli und kolben) und schaust nach den herstellerangaben über das spiel.
sachs - nothing left to say

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Airsal 44mm scherbeln

Beitrag von gluglu81 » Fr 3. Okt 2014, 17:51

Mal abgesehen vom Kolbenspiel, was ich eher für unwahscheinlich halte...
Könnts ja auch andere Gründe haben:

zb. die Kolbenringe in der Nut...
oder Zündung falsch eingestellt...
oder das ganze kommt von der Kupplung...
oder es scherbelt das Getriebe...
oder der Kolben steht tatsächlich am Kopf an, wenn auch nur leicht, obwohl mit dem Tuningzylinderkopf sollte ja eigentlich nicht.
Oder es kommt gar nicht vom Motor sondern ist iw. die Kette oder das Schutzblech das rasselt...
vielleicht ist auch ein Lager nicht gut...


also viele Möglichkeiten... und jetzt heisst es ausschliessen und schauen was übrig bleibt ;-)
BildBildBildBildBildBild

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Airsal 44mm scherbeln

Beitrag von PartyBus36 » Fr 3. Okt 2014, 21:33

Die Kolbenringe sitzen sauber in der Nut, sonst sollte der Kolben ja gar nicht reingehen.
Die Zündung ist sauber eingestellt.
Ich denke den Motor kann man ausschliessen, hatte ja vorher ja den Power 1 50ccm drunter und ist problemlos gelaufen, keine Geräusche nix! Ausserdem wurde ja der Motor vor ca.3-4 Monaten totalrevidiert.

Ich könnte evt. mal schnell den Power 1 Zylider montieren, wenn's dann problemlos läuft kann man ja davon ausgehen das es am Zylinder liegt.

Können es auch die Kolbenringe sein, halte es persönlich aber für unwahrscheinlich das diese so ein Scherbeln veranstalten, was meint ihr?

Komisch finde ich auch, als ich den Zylinder mal kurz abgenommen habe um zu schauen ob alles in Ordnung ist und wieder montiert habe, setzte das Scherbeln schon früher ein als vorher, also bei niederiger Geschwindigkeit.

Hoffe ihr könnt mit weiterhelfen! :?

Gruss

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Airsal 44mm scherbeln

Beitrag von gluglu81 » Fr 3. Okt 2014, 21:48

hast du wieder die gleichen Dichtungen bei zusammenbau verwendet?
falls ja, oder generell, bau einfach mal ne 2te Kopfdichtung dazu und probiers nochmal.
BildBildBildBildBildBild

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Airsal 44mm scherbeln

Beitrag von PartyBus36 » Sa 4. Okt 2014, 15:43

Die Dichtung sind neu, ausser die Kopfdichtung. Die neue Zylinderfussdichtung ist auch noch ein wenig dicker!

Die 2.te Kopfdichtung hat nichts gebracht, vermute daher dass es an den Kolbenringen liegt.
Ich werde heute noch neue Kolbenringe bestellen und diese dann mal gleich ausprobieren.

Gruss :hi:

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Airsal 44mm scherbeln

Beitrag von gluglu81 » Sa 4. Okt 2014, 15:58

hmm... ich glaube die Kolbenringe scheppern in der Nut vom Kolben...
Musst mal schauen ob du nen Unterschied siehst von alt zu neu... falls nicht wirds nicht der Ring sein.
also das Verschleissteil wäre dann nicht der Kolbenring sondern der Kolben.


wie wacklig ist den dein Kupplungskorb auf der Welle bzw. der Gleitbüchse?
das solltest du bei gelegenheit auch mal kontrollieren.
BildBildBildBildBildBild

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Airsal 44mm scherbeln

Beitrag von PartyBus36 » Sa 4. Okt 2014, 19:57

Ich werde wieder Bescheid geben wie's dann mit den neuen Kolbenringen ist.

Und wie merke ich ausserdem ob ein Kolben verschlissen ist?

Das mit dem Kupplungskorb könnte ich mal anschauen, momentan brauche ich aber das Mofa. Ist ein übrigens ein Z50 Motor falls du meinst es ist ein E50 :wink:

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Airsal 44mm scherbeln

Beitrag von PartyBus36 » So 5. Okt 2014, 20:16

Sorry für den Doppelpost!

Ich habe jetzt herausgefunden wieso das ganze so gescherbelt hat.

Es lag an den Kolbenringen, wahrscheinlich waren sie ausgeleiert und hatten Spiel an der Nut, wie Guglu vermutete.

Als ich heute wieder gefahren bin, hörte ich ein komisches Geräusch, fuhr aber weiter. Wenig später lief das Mofa nicht mehr. Zuerst habe ich die Düse kontrolliert, dann die Zündkerze wo das Problem lag. Ein kleines Kolbenringstückchen hing an der Kerze und funktionierte nicht mehr. Ich dachte mir nicht viel, behob das Problem und bin wieder gefahren, das gleiche Problem ereignete sich 400m später.

Daraufhin habe ich den Zylinderkopf abgenommen und sah auf dem Kolben viele kleine Schläge, da dachte ich das es an dem läge, das der Zylinder scherbelte. Glücklicherweise nahm ich noch den Zylinder ab und kontrollierte noch den Kolben.

Da sah ich dass ein Kolbering gebrochen war, der obere. Glück im Unglück, denn es hatte keinen Klemmer gegeben und die paar Teile sind wahrscheinlich durch den Auspuff verschwunden. Auch der Zylinder hatte das ganze unbeschadet überstanden.

Jetzt werde ich einen neuen Kolben brauchen, dann wäre das Problem auch gelöst.

Nochmals danke für die Ratschläge und Tipps :thumbup

Antworten