Welcher rennsatz??

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von sachs_502 » So 12. Dez 2010, 11:22

Gut, den Theo kenn ich auch, Persöndlich.

Das er rechte Arbeiten macht weiss ich.

Gib mri mal die folgenden daten:

Vergasergrösse
Ansaugweg
Anpassungen am Motor
übersetzung: KW-Stirnrad, Ritzel-Hinterrad, Hinterradgrösse
Auspuff
und zündung
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » So 12. Dez 2010, 11:25

sachs_502 hat geschrieben:Gut, den Theo kenn ich auch, Persöndlich.

Das er rechte Arbeiten macht weiss ich.

Gib mri mal die folgenden daten:

Vergasergrösse
Ansaugweg
Anpassungen am Motor
übersetzung: KW-Stirnrad, Ritzel-Hinterrad, HinterradgrösseAuspuff
und zündung
Gute Idee, dann kann man ja gleich mal ausrechnen wie hoch der Motor drehen müsste.
Übersetzung hat er ja scheints 10 oder 11/45^^ also eigentlich eher ne Übersetzung für Kraft.

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von MM-Racing » So 12. Dez 2010, 12:15

Töffli-Freak hat geschrieben:
sachs_ch_tuner hat geschrieben:Also Meine Lieben, der Athena hat genau 79,6205242125797..... ccm ! Also 80ccm kann man sagen. wegen den 0.37.... ccm ist ja ein Fataler FEHLER! TUT MIR LEID Töffli-Freak !! :twisted:
Also, der hub ist 44mm. Bitte rechnet es nach, 24*24*pi*44 = !

2. MM-Racing, ich habe die 95km/h nicht von dir abgemesen, sondern von einem Roller (Yusuf mit Doppler Rennauspuff, Peugeot Speedfight 3) welcher sein Tacho 100km/h zeigte. Und ich war schneller als er mit Vollgas . Und jeder weiss, rollertachos zeigen 5-10km/h mehr an als man in wirklichkeit fährt. Und wenn ihr es mir nicht glaubt, kommt schön zu mir und überzeugt euch selbst.
Kennt jemand mbTT ?? google mal nach diesem shop, das ist der Sogenannte Mofa Gott von der Rennszene, und er hat mir meinen Motor bearbeitet, und er sagte er sah zum 1. mal so ein fettes teil. Er sagte das dies abnormal wäre !

Ich habe leider einen 1 Gang mit Presskupplung oder sowas, es ist ein Sachs 535 motor.

Lieben Gruss an alle, aber für Dumm könnt ihr mich nicht verkaufen.

PS: für die die nicht fertiglesen, die Steuerzeiten habe ich noch nicht gemessen bei mir, die habe ich aus einem Bauähnlichen motor genommen (504 mit dem Selben Satz) , weil der selbe hub vorhanden war.
Ah sorry Boss...ich dachte der Sachs 504 / 535 Motor hätte 43mm Hub wie Puch, aber laut Google leider nur 42mm. Also man rechne: 2.4^2*pi*4.2 = 76.001ccm
Falls er 43mm Hub hätte wärens immer noch nur 77.810ccm.
Nix da mit 80ccm..aber ist ja ein Detail.

Aber allgemein all deine Storys hören sich ja nicht so glaubwürdig an, wer sollte dir dann noch so ein Scheiss glauben??
jaja ich weis er übertreibt immer ''einwenig''!
aber seine storys hab en wenigstens immer einen wahren hintergrund!
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » So 12. Dez 2010, 12:28

MM-Racing hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:
sachs_ch_tuner hat geschrieben:Also Meine Lieben, der Athena hat genau 79,6205242125797..... ccm ! Also 80ccm kann man sagen. wegen den 0.37.... ccm ist ja ein Fataler FEHLER! TUT MIR LEID Töffli-Freak !! :twisted:
Also, der hub ist 44mm. Bitte rechnet es nach, 24*24*pi*44 = !

2. MM-Racing, ich habe die 95km/h nicht von dir abgemesen, sondern von einem Roller (Yusuf mit Doppler Rennauspuff, Peugeot Speedfight 3) welcher sein Tacho 100km/h zeigte. Und ich war schneller als er mit Vollgas . Und jeder weiss, rollertachos zeigen 5-10km/h mehr an als man in wirklichkeit fährt. Und wenn ihr es mir nicht glaubt, kommt schön zu mir und überzeugt euch selbst.
Kennt jemand mbTT ?? google mal nach diesem shop, das ist der Sogenannte Mofa Gott von der Rennszene, und er hat mir meinen Motor bearbeitet, und er sagte er sah zum 1. mal so ein fettes teil. Er sagte das dies abnormal wäre !

Ich habe leider einen 1 Gang mit Presskupplung oder sowas, es ist ein Sachs 535 motor.

Lieben Gruss an alle, aber für Dumm könnt ihr mich nicht verkaufen.

PS: für die die nicht fertiglesen, die Steuerzeiten habe ich noch nicht gemessen bei mir, die habe ich aus einem Bauähnlichen motor genommen (504 mit dem Selben Satz) , weil der selbe hub vorhanden war.
Ah sorry Boss...ich dachte der Sachs 504 / 535 Motor hätte 43mm Hub wie Puch, aber laut Google leider nur 42mm. Also man rechne: 2.4^2*pi*4.2 = 76.001ccm
Falls er 43mm Hub hätte wärens immer noch nur 77.810ccm.
Nix da mit 80ccm..aber ist ja ein Detail.

Aber allgemein all deine Storys hören sich ja nicht so glaubwürdig an, wer sollte dir dann noch so ein Scheiss glauben??
jaja ich weis er übertreibt immer ''einwenig''!
aber seine storys hab en wenigstens immer einen wahren hintergrund!
Der wahre Hintergrund wird wohl sein dass er mal ne Schmier patroullieren sah und danach war es dann ne Verfolgungsjagd .. oO

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von MM-Racing » So 12. Dez 2010, 12:48

2. MM-Racing, ich habe die 95km/h nicht von dir abgemesen, sondern von einem Roller (Yusuf mit Doppler Rennauspuff, Peugeot Speedfight 3) welcher sein Tacho 100km/h zeigte. Und ich war schneller als er mit Vollgas . Und jeder weiss, rollertachos zeigen 5-10km/h mehr an als man in wirklichkeit fährt. Und wenn ihr es mir nicht glaubt, kommt schön zu mir und überzeugt euch selbst.
Kennt jemand mbTT ?? google mal nach diesem shop, das ist der Sogenannte Mofa Gott von der Rennszene, und er hat mir meinen Motor bearbeitet, und er sagte er sah zum 1. mal so ein fettes teil. Er sagte das dies abnormal wäre !

Ich habe leider einen 1 Gang mit Presskupplung oder sowas, es ist ein Sachs 535 motor.

Lieben Gruss an alle, aber für Dumm könnt ihr mich nicht verkaufen.

PS: für die die nicht fertiglesen, die Steuerzeiten habe ich noch nicht gemessen bei mir, die habe ich aus einem Bauähnlichen motor genommen (504 mit dem Selben Satz) , weil der selbe hub vorhanden war.[/quote]

Ah sorry Boss...ich dachte der Sachs 504 / 535 Motor hätte 43mm Hub wie Puch, aber laut Google leider nur 42mm. Also man rechne: 2.4^2*pi*4.2 = 76.001ccm
Falls er 43mm Hub hätte wärens immer noch nur 77.810ccm.
Nix da mit 80ccm..aber ist ja ein Detail.

Aber allgemein all deine Storys hören sich ja nicht so glaubwürdig an, wer sollte dir dann noch so ein Scheiss glauben??[/quote]
jaja ich weis er übertreibt immer ''einwenig''!
aber seine storys hab en wenigstens immer einen wahren hintergrund![/quote]

Der wahre Hintergrund wird wohl sein dass er mal ne Schmier patroullieren sah und danach war es dann ne Verfolgungsjagd .. oO[/quote]
also mit dem wahren hintergrund meine ich, die schmierlapen haben uns verfolgt und wir sind davongekommen.
danach erzählt er im forum das sie nur ihn verfolgt haben usw.
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Benutzeravatar
sachs_ch_tuner
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 21:42
Wohnort: Regio Aargau

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von sachs_ch_tuner » So 12. Dez 2010, 15:14

Also wegen der ccm. Es gibt 2 versionen, eine mit 42mm KW und eine mit 44mm ! Dan ratte mal junge welche ich habe ! Die motoren mit 47ccm haben Orig. 42mm hub, und das ist die 505 AB 2 version. Ich bin ehner im MofaPower DE unterwegs, weil ich dort ehner mehrere sachen finde, weil ich habe den ähnlichen Motor wie 504.

Also, ich hab die Drehzahl gemesen, also nur den Proma GranPrix am Mofa, geschl. Zyl. und Orig gaser, ich kam auf echte 45, und hatte laut messgäret 3900 - 4000 U/min (Zündungen).

Mit dem 19/19, geschliffen Einlass / Auslass, Proma GP kamm ich auf 55-60, und hatte 6300 U/min (zündungen)
Mit dem Leovince ZX (entdrosselte Rennversion des Auspuffs (kamm ich auf 80km/h)

Und das Alles mit 11(ritzel):40(kettenrad) 17er Zoll hinterrad.

Den Motor hatte ich bearbeitet gekauft vom King 2 Takt, welcher sein Peugeot Rennmofa verkauft. http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=11&t=9930


Ich weiss dass C3 Lager verbaut sind, Aber ob es eine Rennkurbelle war weiss ich es nicht, konnte es nicht erkennen. Zündung wurde sicher verstellt vom King 2 Takt.

Der mbTT hat mir die ÜS geöffnet, so weit es geht(dass er am Zyl. Passt) , und sagte dies sei ein Geiles Projekt.

Also, ich hab 19/19 PHBG
Amal Power luftfilter, mit schaumstoff
85er Düse
Ansaugweg ist ziemlich kurz
Auspuff wurde vom King 2 takt umgeschweisst, ein Proma GP
11Ritzel, 40Zahnkranz, 17Zoll und Mitas 2.75 Rennreifen.
Zündung auch von King 2 Takt umgestellt
und C3 Lager, evtl. Rennkurbellwelle.

Mein Mofa Vibriert wie ein Roller auf dem Ständer beim gas geben, sozusagen er bewegt sich
Mofa Tuning is not a crime!!
Setup:
19/19 PHBG
Amal powerFilter
48mm(80ccm) Membran
Leovince ZX
535 Motor 1Gang
TopSpeed ca. 95km/h Nitromethan
82km/h Benz

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » So 12. Dez 2010, 17:26

sachs_ch_tuner hat geschrieben:Also wegen der ccm. Es gibt 2 versionen, eine mit 42mm KW und eine mit 44mm ! Dan ratte mal junge welche ich habe ! Die motoren mit 47ccm haben Orig. 42mm hub, und das ist die 505 AB 2 version. Ich bin ehner im MofaPower DE unterwegs, weil ich dort ehner mehrere sachen finde, weil ich habe den ähnlichen Motor wie 504.

Also, ich hab die Drehzahl gemesen, also nur den Proma GranPrix am Mofa, geschl. Zyl. und Orig gaser, ich kam auf echte 45, und hatte laut messgäret 3900 - 4000 U/min (Zündungen).

Mit dem 19/19, geschliffen Einlass / Auslass, Proma GP kamm ich auf 55-60, und hatte 6300 U/min (zündungen)
Mit dem Leovince ZX (entdrosselte Rennversion des Auspuffs (kamm ich auf 80km/h)

Und das Alles mit 11(ritzel):40(kettenrad) 17er Zoll hinterrad.

Den Motor hatte ich bearbeitet gekauft vom King 2 Takt, welcher sein Peugeot Rennmofa verkauft. http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=11&t=9930


Ich weiss dass C3 Lager verbaut sind, Aber ob es eine Rennkurbelle war weiss ich es nicht, konnte es nicht erkennen. Zündung wurde sicher verstellt vom King 2 Takt.

Der mbTT hat mir die ÜS geöffnet, so weit es geht(dass er am Zyl. Passt) , und sagte dies sei ein Geiles Projekt.

Also, ich hab 19/19 PHBG
Amal Power luftfilter, mit schaumstoff
85er Düse
Ansaugweg ist ziemlich kurz
Auspuff wurde vom King 2 takt umgeschweisst, ein Proma GP
11Ritzel, 40Zahnkranz, 17Zoll und Mitas 2.75 Rennreifen.
Zündung auch von King 2 Takt umgestellt
und C3 Lager, evtl. Rennkurbellwelle.

Mein Mofa Vibriert wie ein Roller auf dem Ständer beim gas geben, sozusagen er bewegt sich
Stell doch mal Bilder oder ein Beweisvideo rein.

Benutzeravatar
sachs_ch_tuner
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 21:42
Wohnort: Regio Aargau

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von sachs_ch_tuner » So 12. Dez 2010, 17:54

schau doch hier -> http://board.mofapower.de/board7-mofatu ... ost2631986
Dort hast du Bilder.
Mofa Tuning is not a crime!!
Setup:
19/19 PHBG
Amal powerFilter
48mm(80ccm) Membran
Leovince ZX
535 Motor 1Gang
TopSpeed ca. 95km/h Nitromethan
82km/h Benz

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » So 12. Dez 2010, 18:34

sachs_ch_tuner hat geschrieben:schau doch hier -> http://board.mofapower.de/board7-mofatu ... ost2631986
Dort hast du Bilder.
Bilder schon aber kein Beweisvideo.

Benutzeravatar
sachs_ch_tuner
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 21:42
Wohnort: Regio Aargau

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von sachs_ch_tuner » So 12. Dez 2010, 21:36

Ich mache ein Video wenn es nichtmehr vereist ist. Wäre ja gestört. Lieber Gruss
Mofa Tuning is not a crime!!
Setup:
19/19 PHBG
Amal powerFilter
48mm(80ccm) Membran
Leovince ZX
535 Motor 1Gang
TopSpeed ca. 95km/h Nitromethan
82km/h Benz

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » So 12. Dez 2010, 22:20

sachs_ch_tuner hat geschrieben:Ich mache ein Video wenn es nichtmehr vereist ist. Wäre ja gestört. Lieber Gruss
Gut..aber mit nem GPS oder so, einen Velotacho z.B. kann man gut faken.

Benutzeravatar
sachs_ch_tuner
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 21:42
Wohnort: Regio Aargau

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von sachs_ch_tuner » So 12. Dez 2010, 23:05

Wie wärs mit Messetaffel Sie Fahren?? OK ?
Mofa Tuning is not a crime!!
Setup:
19/19 PHBG
Amal powerFilter
48mm(80ccm) Membran
Leovince ZX
535 Motor 1Gang
TopSpeed ca. 95km/h Nitromethan
82km/h Benz

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 13. Dez 2010, 19:59

sachs_ch_tuner hat geschrieben:Wie wärs mit Messetaffel Sie Fahren?? OK ?
Ob du da noch was siehst mit den angeblichen 95..oO
aber ein Versuch ists sicher Wert.

Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von TJ95 » Mi 22. Dez 2010, 11:58

muss euch recht geben sehe es bei meinem alltags ciao das auch so 65 läuft da muss man schon die bremsen gabel usw, anpassen und jemand will so ohne solche sachen fahren viel spass

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » Mi 22. Dez 2010, 21:20

Sowas ist einfach nur verantwortungslos..

Und sachs_ch_tuner
wie siehts mit dem Video aus..hats da mal was gegeben?

Benutzeravatar
sachs_ch_tuner
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 21:42
Wohnort: Regio Aargau

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von sachs_ch_tuner » Do 30. Dez 2010, 23:53

eine frage, ich würde dich mal auf der strasse sehen mit rennreifen, wenn es ca. -4 *C draussen ist, und richtig glatt. Hallo schau doch mal welchen monat wir haben. Lieber Gruss
Mofa Tuning is not a crime!!
Setup:
19/19 PHBG
Amal powerFilter
48mm(80ccm) Membran
Leovince ZX
535 Motor 1Gang
TopSpeed ca. 95km/h Nitromethan
82km/h Benz

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Polini Motori » Fr 31. Dez 2010, 13:25

sachs_ch_tuner hat geschrieben:eine frage, ich würde dich mal auf der strasse sehen mit rennreifen, wenn es ca. -4 *C draussen ist, und richtig glatt. Hallo schau doch mal welchen monat wir haben. Lieber Gruss
Im Wynetal sind es +4 ° ;)
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von PucH Max! » Fr 31. Dez 2010, 13:33

ich hier im freiamt +5°

slicks oder normal beide halten genau gleich, es ist nur die optik
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 31. Dez 2010, 13:43

PucH Max! hat geschrieben:ich hier im freiamt +5°

slicks oder normal beide halten genau gleich, es ist nur die optik
Naja kommt drauf an, Sommer und Winterpneus sind ja auch nicht nur optisch anders. Die Gummimischung machts aus.
Aber wenns nicht gefroren ist und kein Wasser auf der Strasse hat kann man trotzdem mit Slicks fahren.

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Welcher rennsatz??

Beitrag von MM-Racing » Fr 31. Dez 2010, 22:39

Töffli-Freak hat geschrieben:
PucH Max! hat geschrieben:ich hier im freiamt +5°

slicks oder normal beide halten genau gleich, es ist nur die optik
Naja kommt drauf an, Sommer und Winterpneus sind ja auch nicht nur optisch anders. Die Gummimischung machts aus.
Aber wenns nicht gefroren ist und kein Wasser auf der Strasse hat kann man trotzdem mit Slicks fahren.
übrigens im moment hat der sachs_ch_tuner sowieso noch winterpneus dran, mit denen darf man nur 30 mph fahren sonst platzen sie
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Antworten