Airsal 44mm richtig einfahren

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Airsal 44mm richtig einfahren

Beitrag von puchlover » Di 23. Mär 2010, 19:45

guss oder alu zylinder sind rieeesen unterschiede

aluzylinder anlassen , warmlaufen lassen mit gasstössen dannach abkühlen lassen und wieder anlassen bischen warm werden lassen und fahren .... nix mit vollgas ohne belastung etc.
Bild

Benutzeravatar
M0iN
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 2. Feb 2010, 17:34
Wohnort: Bern (West-Side)

Re: Airsal 44mm richtig einfahren

Beitrag von M0iN » Di 23. Mär 2010, 19:54

jedenfalls hab ich so meinen kit eingefahren und hab gar keine probleme.
nicht zu heiss oder so.
MFG M0iN
Mut ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll
nach Hause kommst, die Frau mit nem
Besen auf dich wartet und du fragst:
Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?


Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

Puch_Tuner

Re: Airsal 44mm richtig einfahren

Beitrag von Puch_Tuner » Mi 24. Mär 2010, 01:35

Im Anleitungsboard hätte es sogar ne Anleitung dazu gehabt. Ist sicherlich brauchbar, sonst wäre sie nicht im Anleitungsboard (diese Logik wieder) ^^

http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=18&t=5815

Ich hab meine Aluzylinder immer so "eingefahren" Standgas warmlaufen lassen. Dann ein mar Vollgasstösse auf dem Ständer und dann gleich gefahren. Hatte nie Probleme, ausser beim Airsal, war jedoch Fehler von mir. Brauen nicht genommen.

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Airsal 44mm richtig einfahren

Beitrag von Puch_Maxi_S » Mi 24. Mär 2010, 09:03

M0iN hat geschrieben:jedenfalls hab ich so meinen kit eingefahren und hab gar keine probleme.
nicht zu heiss oder so.
MFG M0iN
Was bist denn du für einer? Wie fährst du deine Zylinder ein?! OMG

Wenig mehr Öl ins Benzin, Anlassen und warmlaufen lassen, ausschalten und abkühlen lassen, anlassen und warmlaufen lassen, Vollgas herumgurken WENNS KLEMMT DANN KLEMMTS SOWIESO wann begreift ihr das endlich?!
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Airsal 44mm richtig einfahren

Beitrag von tobi meier » So 1. Aug 2010, 00:30

habe noch ne frage muss man biem aiersal 44mm die kanten brechen bei den überströmen und ein und auslass oder nicht?
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Antworten