Anfängerfrage

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Iceripper
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:10
Wohnort: Luzern

Anfängerfrage

Beitrag von Iceripper » Sa 13. Dez 2008, 21:04

Hi

Ich bin neu hier und hab da ne Frage.
Zu meiner Person:
bin erst gerade 14 geworden und hab ein ciao revidiert um damit auf der Strasse zu fahren.
Nun möchte ich aber ein anderes Mofa kaufen, um es zu friesieren und um später dann an Rennen teilzunehmen.
Nun meine Frage: Welches Mofa ist am geeignetesten für die Rennstrecke?
Und was wäre so ein für den Anfang geeignetes Setup, welches nicht allzu teuer ist?

Gruss

Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jery2000 » Sa 13. Dez 2008, 21:07

Willkomen bei uns!! :D
Mofa denke ich bist du mit einem Maxi n oder S gut dran..


als änfanger setup welches nicht zu teuer ist :
45mm airsal mit kopf
16/16phbg
Proma cirquit

Benutzeravatar
Iceripper
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:10
Wohnort: Luzern

Beitrag von Iceripper » Sa 13. Dez 2008, 21:30

hi

Danke für die schnelle antwort.
Kennst du noch eine gute Seite wo Maxis günstiger sind als auf ricardo und gratis inserate?
Es gibt doch noch den Athena.
Welcher wäre besser Airsal oder Athena?

Benutzeravatar
Piitschli93
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:15
Wohnort:

Beitrag von Piitschli93 » Sa 13. Dez 2008, 21:41

polini 43.5mm mit 4klappen membrane
ist aber teurer! ca 390fr.
MFG
Piitschli93
*edit* bei piazza gibt manchmal auch puch maxi s

Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jery2000 » Sa 13. Dez 2008, 21:59

Iceripper hat geschrieben:hi

Danke für die schnelle antwort.
Kennst du noch eine gute Seite wo Maxis günstiger sind als auf ricardo und gratis inserate?
Es gibt doch noch den Athena.
Welcher wäre besser Airsal oder Athena?
hätte dir sonst noch einen rahmen.. alle teile findest du zu 99% hier und auch günstiger!

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Beitrag von FabianDörig » Sa 13. Dez 2008, 23:25

allso wenn du nicht viel geld ausgeben willst bist du am falschen ort!! kannst du nie auf der rennstrecke fahren da musst du viel geld inverstieren scheibenbremse usw.. musst alles haben

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Sa 13. Dez 2008, 23:28

Scheibenbremse ist kein Muss!

Gut gewartete Bremsbacken sind auch gut :wink:

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 » So 14. Dez 2008, 09:43

Mit 1500.- kann man sicher ein konkurenzfähiges Rennmofa bauen, Handwerkliches Geschick vorausgesetzt.

Dann kommt jedoch noch der Eintritt, Versicherung, Benzin, Verschleissteile usw. noch dazu, dass geht dann ins Geld.

Benutzeravatar
Iceripper
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:10
Wohnort: Luzern

Beitrag von Iceripper » So 14. Dez 2008, 10:04

Hi

Ich wollte einfach zuerst ein Mofa friesieren und später dann mit einem anderen Setup an Rennen zu gehen.
Ich will ja nicht sofort Rennen fahren sondern erst in einem halben bis 3/4 Jahr.
@jery2000 PN

Benutzeravatar
Iceripper
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:10
Wohnort: Luzern

Beitrag von Iceripper » So 14. Dez 2008, 10:18

Wohne in Luzern.
Daher gehe ich nicht nach Bern.
Ich wohne nur 5km weit weg von einer Kartbahn, die Mofarennen veranstaltet. Trotzdem danke fürs Angebot.

Benutzeravatar
Iceripper
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:10
Wohnort: Luzern

Beitrag von Iceripper » So 14. Dez 2008, 15:48

Diese Kartbahn liegt in Dierikon.
Ich denke das ich dort meine ersten schritte machen werde.
Später gehe ich dann eventuell nach Roggwil, liegt das nicht an der Grenze zu Luzern?

Athena1993
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: So 17. Feb 2008, 10:38
Wohnort: Mümliswil

Beitrag von Athena1993 » So 14. Dez 2008, 17:18

Mit einem Airsal hat glaub jeder angefangen . :D

Also ich mit dem setup Airsal,Eurorohr ,21 21 :roll:
Aber kannst du mir glauben dein Setup wird nicht lange so bleiben :)
Bild

AM6 Motor :
Polini 50 mm
Hebo Membrane
24 24 Vergasser Stage 6
Grosser Stage 6 Luffi
Technigas G-Boost

Benutzeravatar
airsal_racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:00
Wohnort: mümliswil

Re: Tuning mit ccm Sätzen

Beitrag von airsal_racer » So 14. Dez 2008, 20:06

Guempel11 hat geschrieben:Roggu oder besser Roggwil Kantonsgrenze Aargau und Bern, nämlich Wynau und Murgenthal, Roggliswil ist eher dort wo Du meinst Kantonsgrenze Luzern, da liegt auch Pfaffnau nahe.
ich würde sehr gerne rennen fahren ich hätte auch schon ein fast bereites rennmofa!! allerdings weis ich nicht genau welche bedingungen usw man da erfüllen muss wenn man rennen fahren will...
und ich weis auch niemanden mit dem ich nach lyss oder roggwil kommen könnte
da were dein angebot eine wilkommene geste wie viel würdest du wollen wenn ich mit dir kommen würde also pro km odr wie were das??

Benutzeravatar
airsal_racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:00
Wohnort: mümliswil

Re: Tuning mit ccm Sätzen

Beitrag von airsal_racer » Mo 15. Dez 2008, 12:40

Guempel11 hat geschrieben:Ja ich bin auch schon in Mümliswil gewesen. Ist aber schon länger her.
Also pro Kilometer will ich gar nichts, einfach dass mir einer als Unterstützung am 2.ten Rennmofa etwas Geld geben könnte, also sicher nicht das ganze Mofa zahlen. Ueber den Betrag könnte man mal in Lyss, wenn wir wieder mal im März dorthin fahren in Ruhe drüber sprechen.
Auch die Transportmöglichkeit ist kein Problem, da ich meist von der Firma bei der ich arbeite einen Bus übers Wochenende haben kann, also kann ich sicher 2 bis 3 Mofas dort reinbringen. Ausrüstung brauchts einfach Helm, am besten Lederkombi, habe noch eines, ist zwar Gr. 52 für Leute 1.70 bis 1.76 Meter und circa 65 Kilo, Rückenpanzer, Handschuhe und Motostiefel.
Sonst noch Fragen? Sonst hier oder per PN.
ja wegen dem mofa, wie weit ist das scho?? ich hätte sonst zuhause auch noch jene menge puch teile müsstest halt mal zu mir kommen oder so dann könnte man das mal anschauen

Benutzeravatar
Iceripper
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:10
Wohnort: Luzern

Beitrag von Iceripper » Mo 15. Dez 2008, 13:22

Vielleicht komme ich dann in einem halben Jahr mal nach Roggu.

Benutzeravatar
airsal_racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:00
Wohnort: mümliswil

Re: Tuning mit ccm Sätzen

Beitrag von airsal_racer » Mo 15. Dez 2008, 16:37

Guempel11 hat geschrieben:Ja gerne kann man machen. Wann soll ich mal vorbeikommen? Diese oder nächste Woche? Ich muss das eine das ich noch habe zuerst frisch lackieren und dann zusammensetzen. Was hast denn alles auf Lager? Brauche noch einen brauchbaren 45er Zahnkranz.
Gruss
ja einen 45 kranz hätte ich noch!!
habe gelesen du brauchst noch einen 19mm phbg so einen hätte ich auch noch!
ja wenn du einmal gegen abend kommen möchtest würde das auch gehen in dieser woche noch... oder sonst einfach am wochenende hätte ich zeit..
gruss

Benutzeravatar
airsal_racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:00
Wohnort: mümliswil

Beitrag von airsal_racer » Mo 15. Dez 2008, 17:06

in den bergen hat geschrieben:roggwil grenzt aber auch an st urban an!(kt luzern)

@gümpel irgendwie geht das ganze nicht auf was du machst!du bietest sponsoring an aber im gegenzug suchst du sponsoren?geht irgendwie nicht auf!
ich denke mal sämtliche neu teile die am renner montiert werden, werden von mir bezahlt vo daher macht er nicht rückwährts
und ich kann ihm vileicht auch mal aushelfen mit teilen wenn er mal was braucht das ich möglicherweise zuhause habe...
gruss

Benutzeravatar
hebo90
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:13
Wohnort:

Beitrag von hebo90 » Mo 15. Dez 2008, 20:23

hallo in den bergen,
ich glaube du musst nicht überall immer
deine meinung dazu sagen, vorallem nicht bei
solchen die dich schon öfter darauf hingewiesen haben,
oder bist du etwa immer nur darauf aus wieder jemand
zur weissglut zu bringen?

mfg

Benutzeravatar
hebo90
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:13
Wohnort:

Beitrag von hebo90 » Mo 15. Dez 2008, 20:58

es ist nur eine frage des anstands und des respeckts

Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jery2000 » Mo 15. Dez 2008, 21:59

*spam*

Antworten