Seite 1 von 2

GME Membranpositionswahl

Verfasst: So 2. Okt 2011, 11:37
von Polini Motori
Moin Leute

Ich möchte mal eure Meinungen hören zu der Positionierung eines Gehäuseeinlasses.
In welchem "Bereich", der zur Verfügung steht, befestigt ihr das Einlasssystem ? Die Meinungen unterscheiden sich ja bekanntlich. Die einten schwören auf ganz hinten, um das ganze Kurbelgehäuse zu spülen und den Unterdrucksog zu nutzen. Andere hingegen entfernen einen Teil vom oberen Zylinderhals um das Membransystem möglichst weit vorne zu platzieren und um eine möglichst direkte und verwirbelungsfreie Spülung zu erhalten.

Wenn jemand Bilder hat von erfolgreichen Umbauten, darf er diese hier gerne posten.

Ich plane demnächst so einen Umbau und habe mir schon meine Gedanken gemacht und einiges in die Wege geleitet.

Ich freue mich über Antworten von Leuten, die wissen was sie schreiben und nicht irgendwelche "hab-ich-mal-gehört Posts" !

Liebe Grüsse

Polini Motori

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: So 2. Okt 2011, 13:30
von tzlo
kommt auf die querschnitte drauf an.

Spül mal auf eine Vollwangenwelle mit nem 28er Gaser..

Immer ganz vorne. Möglichst direkt aufs pleul. So ist es bei Rollermotoren ja auch gelöst. so ist es am besten.

Auf die welle spülen.. ich glaub es hackt :D

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: So 2. Okt 2011, 13:33
von gluglu81
guckt mal die käuflichen versionen an... wie mein vorposter sagt ists bei den Rollern soweit vorgegeben wie sein sollte.
Ausser Piaggio bei denen es Bauartbedingt von hinten eingelassen wird haben es sonst alle vorne Richtung Zylinder.
Das sieht man auch bei den Kartmotoren ganz gut und die käuflichen ZME zielen ja ebenfalls darauf ab.

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: So 2. Okt 2011, 13:36
von Töffli-Freak
Was genau jeweils die Vorteile sind, kann ich dir nicht sagen.

Bei den Beta Motoren ist der Einlass etwas weiter hinten, wird wahrscheinlich schon seine Gründe haben.

http://s5.directupload.net/file/d/2245/he9sppw2_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: So 2. Okt 2011, 13:49
von gluglu81
sieht ähnlich aus wie bei den MotorMorinis... die haben jedoch alle einen verhältnissmässig kleinen Membraneinlass.

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: So 2. Okt 2011, 14:34
von tzlo
piaggio hat dafür aber auch leicht geneigte mmb's was wieder nach vorne "zielt"

Morini hat und hatte nochnie leistung die darfst du da nicht mit rein ziehen..

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: So 2. Okt 2011, 15:38
von PucH Max!
peugeot hat es ganz hinten,


auf der seite kann man den vergaser auch noch platzieren

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: So 2. Okt 2011, 15:54
von tzlo
Ja an der Seite wie bei stehenden Peugeot Motoren ist der größte Schwachsinn.

Eine Seite der Kanäle wird nur angespült und durch Kolben/Zylinderfuss hast du riesen Spülverluste.

Einer der Gründe, warum Peugeot keine Leistung hat.

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: So 2. Okt 2011, 20:58
von gluglu81
die 103 habens doch auch oben (zumindest die geile gehäusevariante):
Bild
die peugeot haben durchaus potential...

seiteneinlass:
die alten 100ccm kartmotoren mit drehschieber hatten so einen. gingen wie sau...

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 09:03
von tzlo
JA ein Drehschieber ist aber trotzdem anders angeordned als der Peugeot Speedfight einlass.

der 103er sieht ja aus wie mina/pia

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 17:48
von °SRT°
Und vorallem ist ein Drehschieber auch nicht mit einem GME zu vergleichen und vorallem muss er logischerweise seitwärts sein :wink:
Zur GME Position: Die Vorteile bei einem GME der weit vorne ist, überwiegen ganz klar. Dies haben auch diverse tests bei grösseren Motoren ergeben. Wichtig dabei ist auch der Einströmwinkel. Was hast du diesbezüglich geplant? Auf welchem Setup wird das ganze zum Einsatz kommen?

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 17:53
von PucH Max!
mit seitlichem vergaser wollte ich auf das seitensaugersystem von simonini fuer ciao andeuten

drehschieber hat ja mit nem membraner nichts gemeinsam


was mich noch interessiert: GME vs. ZME

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 17:54
von gluglu81
nein, ein Drehschieber muss nicht seitlich sein... irgendwo schwirrt sogar ein Bild von so nem Umbau rum. Mittels Riemen wurde die Drehbewegung umgelenkt.
Das Beispiel war aber auch nur auf die angeblich schlechter bespülten gegenüberliegenden Überstormkanäle bezogen... Insofern ist der vergleich korrekt. wers durchliesst, kommt schnell selber drauf.

das mit dem ZME und GME im vergleich würde mich auch interessieren.
Gemäss deiner Aussage wäre also ZME besser als GME? ...sofern man auf den 3ten ÜS verzichten will.

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 19:05
von Polini Motori
Danke °SRT° für deinen Betrag, habe leider bis jetzt vergebens auf so einen gewartet.
Das Peugeotzeugs ist ja gut und recht, jedoch nicht vergleichbar mit einem Mofamotor. Schon nur der Hub und die Variomatik sind einige massgebende Unterschiede.

Geplant ist ein Gilardoni-GME mit KTM Kupplung für den Crosseinsatz.

Betreffs Einströmwinkel habe ich mir auch schon was überlegt. Ich mache dann mal noch eine Skizze oder eine Schablone wie das Ganze ausssehen soll.
Ebenfalls geplant ist das kurze Stage 6 Einlasssystem.
Spoiler für :
Bild
Gruss

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 19:15
von °SRT°
Nein ZME ist nicht "besser". Denn um den vollen Kolbenhub nutzen zu können braucht man einen Polini Kolben oder ähnliches. 2. ist beim ZME die Fläche viel beschränkter als beim GME und 3. Kann man mit GME die ÜS direkter anspülen was schlussendlich dazu führt dass der Motor besser läuft ( Vorallem was die Enddrehzahl betrifft)

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 19:28
von PucH Max!
ein guter alter user hatte dieses Membransystem auf nem 3 kanal airsal verbaut, frag mal schmedli via pn

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 15:12
von Polini Motori
Es gibt Neuigkeiten.

Ich habe mir nun so eine Membrane zugelegt und mich dafür entschieden selber eine Aufnahme dafür zu machen. Das Stage 6 System gefällt mir nicht so ganz vom Einströmwinkel her und der Membranposition darin. Ich werde mir das Verbindungsstück aus Alu entweder konventionell selber fräsen oder CNC machen lassen.

Sobald es News gibt, werde ich mich wieder melden.


Greez Polini Motori

Spoiler für :
Bild
Bild

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 19:30
von Greenhorn
Entschuldige :roll:
Dann hier ne Frage die nicht OT ist...
Was ist schlecht am Einströmwinkel?
Blöd formuliert aber: Ist der Winkel zuwenig "Spitz"?
Die Membrane sollen ja richtung KW zeigen, oder habe ich das falsch verstanden?

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 21:45
von Paul
Also es ist gar nicht so kompliziert die richtige Position zu finden.

möglichst weit vorne, das heisst vordere kante gleich Höhe Zylinderhals. Beim Gila 17mm von Zyl.fläche.

Zuerst entscheiden welche membrane verwendet wird, dann das Membran-Gehäuse danach aufzeichnen.

Wir haben die membrane "längs" eine V-Force 3. kann auch eine 2 Klappen membrane sein. Abstand zur KW ca 10mm. Wichtig: membraneinsatz verwenden.

Das ergibt eine Oeffnung von ca. 25 mal 37 mm, mittig KW gehäuse.

Dann das Membrangehäuse aus einem Aluklotz fräsen, Oberkante parallel zur gehäusetrennfläche. darauf achten dass die Räume um die membrane eng sind, also schön anpassen. Das Gehäuse kann geschweisst oder geklebt oder geklebt und geschraubt werden.

Den Stutzen aus Stahlrohrbogen selber machen, je nach vergaserdurchmesser.

verbindung Stutzen-vergaser mit einem Oelbeständigen Kühlerschlauch und 2 Schlauchbrieden. fertig.:-)

Re: GME Membranpositionswahl

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 13:01
von Polini Motori
Da hier in letzter Zeit tote Hose ist, was interessante Rennprojekte anbelangt, (ausser das von Rouben) habe ich hier wieder mal ein kleiner Input, dass wieder mal etwas Schwung in die interessanten Threads kommt. Hatte übrige Zeit in der Firma und fräste mir mal Handgelenk x pi was zurecht ohne Skizze :mrgreen:
Spoiler für :
Bild
Bild
Bild
Bild
Schreibt was ihr dazu denkt, ich persönliche habe sehr viel draus gelernt, was man beim nächsten Mal besser machen kann.

Bitte kein Spam oder besserwisser Ratschläge von Leuten, die keine Ahnung haben.