za50 motor

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

za50 motor

Beitrag von töfflibueb82 » Do 28. Jan 2010, 20:59

hallo, haben nen za50 motor und möchte ihn gerne frisieren, aber ich habe gehört, dass sich die kupplungen gerne mal zerlegen. ich möchte aber nur ein 50ccm rennsatz, ein 28er bögli und ein 15 15 vergaser dran tuen, geht er so schon kaputt???
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: za50 motor

Beitrag von gluglu81 » Do 28. Jan 2010, 21:10

dein Motor geht in der Regel kaputt, weil entweder zuviel Leistung an der Kupplung hängt oder das Getriebe aufgrund des Lagerspiels viel schneller verschleisst...
bei nem "normalen" 50ccm Satz (38mm) sollte das aber kein problem sein, ausser dein Motor ist bereits soweit das er ne revision braucht, dann dauerts aber auch mit dem plombierten nicht mehr lange.

ich empfehle dir jedoch "nur" nen 22mm zu verwenden.
unterschied spürst du keinen, dafür ist er deutlich leiser.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: za50 motor

Beitrag von puchlover » Do 28. Jan 2010, 21:46

was verstehst du unter 50ccm satz?? airsal ok aber aufm athena ist der 22mm zu klein der hat nen riesen auslass (44mm airsal vergleichbar)

ansonsten guter zylinder zieht recht , aber auch der 38er airsal ist nicht schlecht
Bild

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: za50 motor

Beitrag von töfflibueb82 » Fr 29. Jan 2010, 08:16

ich habe den 50ccm von airsal, läuft er mit dem 22mm wirklich gleichgut??? und der motor ist sicher noch gut, fast neue kupplung usw...
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: za50 motor

Beitrag von PucH Max! » Fr 29. Jan 2010, 11:26

mach den 22er drauf, bei airsal tuts der sicher, eurorohr ist kacke, passt eh nicht auf za50, vergaser würd ich aber nur ori lassen, speed etwa 45 und das reicht auch denn das ist das maximum wofür die ausgelegt sind
Bild

Antworten