pully

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
jooy
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:53
Wohnort:

pully

Beitrag von jooy » Fr 2. Okt 2009, 10:40

halo ich möchte gerne mein ciao auf kraft friesiren aber ich weiss nich welchen pully ich nehmen soll??

freue mich auf antworten

peace

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: pully

Beitrag von PucH Max! » Sa 3. Okt 2009, 18:37

lässt du das pully dann original, oder ein vario verbauen
Bild

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: pully

Beitrag von diekokosnuss » Do 5. Nov 2009, 22:03

kein Variomatik! Ist Pully das Teil hinten vom Keilriemen?

Möchte mein Piaggio Si auf Kraft frisieren, was kann ich das machen wenn ich keine Variomatik will?

MfG

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: pully

Beitrag von PucH Max! » Do 5. Nov 2009, 23:07

auspuff ändern

du hast ein 94er pully das gibt dir am meisten kraft etwas grösseres gibt es nicht
Bild

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: pully

Beitrag von diekokosnuss » So 8. Nov 2009, 10:12

Ich hab schon einen Sito Plus dran. Kann ich sinst noch was tun, um Kraft zu bekommen?

MfG

Benutzeravatar
Iceripper
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:10
Wohnort: Luzern

Re: pully

Beitrag von Iceripper » So 8. Nov 2009, 13:58

Mann kann vieles machen. Da ich schon andere Threads von dir gelesen habe weiss ich nicht, ob du schon fürs feilen, aufbohren bereit bist.
- Härtere Kupplungsfedern von Malossi/Polini
- Polrad/Schwungrad vom Schlosser abdrehen lassen
Wenn du halt einen guten Anzug willst musst du halt schon auf Vario umsteigen.
Wenn du aufbohren/ feilen magst:
- Einlass bearbeiten
- 13/13 Vergaser ran tun und neu bedüsen sowie Ori Luffi bearbeiten
- Zylinderkopf abschleifen

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: pully

Beitrag von diekokosnuss » So 8. Nov 2009, 15:56

Hm ok danke!

Wie schleift man den Zylinderkopf ab?

MfG

xshishax1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 03:02
Wohnort: In der mitte von der Zentralschweiz

Re: pully

Beitrag von xshishax1 » So 8. Nov 2009, 16:04

diekokosnuss hat geschrieben:Hm ok danke!

Wie schleift man den Zylinderkopf ab?

MfG
Inden man den Zyliderkopf abschleift ? XD

was soll daran schwer sein?
Bild

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: pully

Beitrag von diekokosnuss » So 8. Nov 2009, 16:12

Also der Zylinderkopf ist schon das Teil in dem die Zündkerze steckt?

xshishax1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 03:02
Wohnort: In der mitte von der Zentralschweiz

Re: pully

Beitrag von xshishax1 » So 8. Nov 2009, 16:14

diekokosnuss hat geschrieben:Also der Zylinderkopf ist schon das Teil in dem die Zündkerze steckt?
Bravo :D
Bild

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: pully

Beitrag von diekokosnuss » So 8. Nov 2009, 16:56

also dieser raum wo das Gemisch komprimiert wird ist ja nicht flach, wie soll man dann dort schleifen? einfach mal ein bisschen mit einem Schleifpapier ein bisschen Materila abtragen und dann immer feineres Papier nehmen? Ist es egal ob es gleichmässig ist?

MfG

Benutzeravatar
Iceripper
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:10
Wohnort: Luzern

Re: pully

Beitrag von Iceripper » So 8. Nov 2009, 17:36

Wenn man ihn genau betrachtet, sieht man einen Absatz, der ca.1 mm hoch ist.
diesen kann man fast komplett abschleifen.
wenn man es übertreibt, kann allerdings passieren, das die schräge bohrung vom Deko-ventil zu nah an die dichtkante zum brennraum wandert.
Angefangen habe ich mit einem 70, 200,350,600 Schleifpapier. Aber achte das du Schleifpapier für Metall bekommst, und nicht für Holz.
Beim Schleifen musst du beachten dass du keine kreisende Bewegungen machst.
Also am besten befestigst du mit Klebeband das Schleifpapier. Dann schleifst du den Kopf mit wenig Druck rauf, dann hebst du ihn auf setzt ihn an und schleifst ihn wieder rauf. Einfach nicht mit zu viel Druck sonst schleifst du am Ende zuviel weg.
Zuletzt geändert von Iceripper am So 8. Nov 2009, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: pully

Beitrag von diekokosnuss » So 8. Nov 2009, 18:01

Also bei den 3 Löchern für die Schrauben habe ich je so einen Absatz gefunden, der etwa 1mm hoch ist. Ist der gemeint?
Was bringt das, wenn ich den wegschleife (abgesehen von der höheren Endgeschwindigkeit) ??

Und wieso darf man nicht kreisförmig schleifen?

Sorry bin noch Anfänger in Sachen Mofatuning...

MfG

Benutzeravatar
Iceripper
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:10
Wohnort: Luzern

Re: pully

Beitrag von Iceripper » So 8. Nov 2009, 18:15

Sonst wird der Kopf rund und so bekommt man ihn nicht dicht.
Ja den Absatz muss man schleifen. Der Motor hat mehr biss und läuft schneller.
Allerdings wenn du solche Sachen fragst weiss ich nicht, ob es schlau ist. denn für Anfänger ist es nicht geeignet. Der Kopf wird schnell mal rund.
Kannst du nicht jemanden fragen, der mehr Erfahrung hat?
Willst du nun mehr Endgeschwindigkeit oder Anzug.
Polrad abtragen bringt sicher was. Sowie Einlass bearbeiten. Dazu gibts ein Vid.

Link
Der Rest steht in einem meiner vorherigen Beiträge

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: pully

Beitrag von diekokosnuss » So 8. Nov 2009, 18:32

Hm... Was heisst genau mehr Biss? Und was meinst du mit "der Kopf wird rund"??

Aha verstehe, leider kann ich niemanden fragen der mehr Erfahrung hat, denn ich kenn niemanden... :(

MfG

Benutzeravatar
Iceripper
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:10
Wohnort: Luzern

Re: pully

Beitrag von Iceripper » So 8. Nov 2009, 19:44

Ich würde es mit dem Einlass bearbeiten anfangen. So habe ich auch angefangen. Mit google und dem video dazu gelingt es sicher.

Antworten