Seite 1 von 1

Ritzel Tuning?

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 17:04
von pogfish
Hi,
Ich habe mal gehört, dass man an seinem Töffli ein Ritzel Tuning machen kann. Also die Übersetzung ändern. Bringt das wirklich etwas? Und wenn Ja, wie macht man das?

Danke im Voraus!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Ritzel Tuning?

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 18:21
von daenou
Nun, wie macht man das wohl? Das alte Ritzel raus und das neue rein :D Nun ist aber die Kette entweder zu lang oder zu kurz und Du musst nachspannen oder lockern oder eine andere Kette nehmen oder einzelne Glieder rausnehmen oder reintun.

Was bringt es? Entweder mehr Kraft bei weniger Tempo (kleineres Ritzel) oder umgekehrt mehr Tempo bei weniger Kraft (grösseres Ritzel). Es geht hier darum, das Übersetzungs-Verhältnis zwischen dem Motor bzw. dem Getriebe und dem hinteren Zahnrad und damit dem Hinterrad zu verändern. Also das Verhältnis der Drehzahl vorne zur Drehzahl hinten.

Nimm einmal ein grosses Rad (z.B. Mutters Walholz) und ein kleines Rad (z.B. einen Bleistift). Verbinde die beiden mit einem Gummiband. Das Walholz (Ritzel) dreht einmal rum, das Hinterrad viele Male. Nun nimm ein kleineres Ritzel, z.B. einen anderen Bleistift. Nun geht es 1:1 je einmal rum. Jede Umdrehen des Motors wäre nun im zweiten Fall eine Umdrehung des Hinterrades.
.
Das Übersetzungs-Verhältnis wird ganz einfach angegeben als Anzahl der Zähne vorne (z.B. 10) / Anzahl der Zähne hinten (z.B. 40) und dann wird die grössrere Zahl durch die kleinere Geteilt, was dann ein Verhältnis von z.B. 1:4 ergibt, also hier 4 Umdrehungen des Motors zu einer Umdrehung des Hinterrades.

Re: Ritzel Tuning?

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 21:00
von Altes Eisen
Gut Symbolisiert Daenou,

Ritzel sollte man wechseln, wenn mehr Kraft oder mehr Speed gewünscht ist, beides geht nicht zusammen...
Unter Tuning verstehe isch was von beidem... mehr Kraft und mehr Speed.... :XD

Re: Ritzel Tuning?

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 21:06
von Töfli buäb
:hi: angenommen du hast eine momentane Übersetzung von 40 zu 16 bei einer Geschwindigkeit von 30kmh dan machst du 40: 16 = 2.5 wen du jetz ein 18 ritzel rauf machst rechnest du 40: 18 = 2.222222222222222 jetz machst du 30:2.2222222 x2.5 =33.75 also würde es ca 4 kmh geben was sich nicht lohnen würde :spassbremse:
Korigirt mich wen ich falsch liege :^^
was hast du für ein töfli?
falls es für dein Condor ist sollte ori ne 16 40 Übersetzung sein :wink:

Re: Ritzel Tuning?

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 11:13
von ts1
pogfish hat geschrieben:
Do 23. Sep 2021, 17:04
Ich habe mal gehört, dass man an seinem Töffli ein Ritzel Tuning machen kann. Also die Übersetzung ändern. Bringt das wirklich etwas? Und wenn Ja, wie macht man das?
Ich hatte an meiner Motorhispania RYZ 50 original eine 11:52 Sekundärübersetzung (11 ist das Ritzel, 52 das Kettenblatt).
Damit lief sie locker bei 10000 U/min in den Begrenzer, hatte aber noch Kraftreserven für eine höhere Geschwindigkeit.
Deswegen habe ich ein 13er Ritzel draufgemacht und das Hinterrad etwas näher rangerückt.
(Man muß ja eh das Hinterrad lösen, damit die Kette entlastet wird, sonst bekommt man das Ritzel nicht ab.)
Jetzt erreicht sie in der Ebene nicht mehr ungesunde 10000 U/min und ist bei gleicher Drehzahl 13/11, also 18% schneller. Und logischerweise auch etwas sparsamer.
Und die lokale 25% Steigung komme ich immer noch im 2.Gang mit 9000 U/min bei 30km/h auf dem GPS hoch.

Im Prinzip funktioniert das wie bei einem Rennrad mit Gangschaltung. Auch da rechnen die Amateurfahrer (bzw. bei Profis die Team-Mechaniker) die für die nächste Etappe optimalen Kombinationen aus.

Das ganze ist beim Töffli/Mofa/Moped natürlich nicht legal!