Seite 1 von 1

Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 21:58
von koboldjoe
Sali
wir suchen nun einen Ersatzmotor und leider wissen manche nicht ob es ein 3 oder 4 Lager ist....Ich bin laie und nach einem Fehlkauf beim za50 bin ich diesmal vorsichtig.

Kann ich von aussen optisch sehen um welche der e50 version es sich handelt... ob e50 3 lager oder e50a 4lager ?
Wäre um Hinweise oder Tips dankbar

merci

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 07:38
von hanfpeter
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=21360

Ohne die stege meist ein 3 lager. Leider gibt es das foto nicht mehr im link. Aber siehst schnell was gemeint ist. Der andere ist einfach rund.

Und ich bin nicht der maxi mensch, aber ich meinte e50A motoren sollten eigentlich 4lager und e50 motoren sollten 3 lager sein. Wenn ich falsch bin dann sorry :facepalm: war bei den paar bei mir bis jetzt aber immer so :engel:

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 08:19
von MofLive
hanfpeter hat geschrieben:
Sa 28. Sep 2019, 07:38
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=21360

Und ich bin nicht der maxi mensch, aber ich meinte e50A motoren sollten eigentlich 4lager und e50 motoren sollten 3 lager sein. Wenn ich falsch bin dann sorry :facepalm: war bei den paar bei mir bis jetzt aber immer so :engel:
Stimmt bedingt.
Es gibt auch Motoren ohne ein (E50)A die 4 Lager haben.
Z.b auch der 1.Gen Block mit nicht abnehmbaren Kupplungsdeckel.
Wenn es Rund ist, ist es ein 3 Lager.
Leider ist dies wie schon im anderen Thread gesagt nur 95% verlässlich

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 15:54
von koboldjoe
Bin zu blond da zu bestimmen.... Ist das ein 3 oder 4 Lager Motor

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 20:04
von MofLive
Würde den als 4 Lager einschätzen
Vermutlich steht oben auf der Schrägen ein A eingestanzt (E50A)(4 Lager)
Und unter dem Kupplingsdeckel sieht es auch nach 4 aus
Säg dem Verkäufer er soll ein Bild schicken, von dem E50 Schriftzug (Da wo E50 steht), da siehst du wenn ein A steht ist es ein 4Lager.
Das Bild von dem rotem soll er von Oben schicken
Und dort wo es Schwarz ist sollte ein A sein
Hoffe konnte es genug verständlich ausdrücken :cry:

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 20:58
von koboldjoe
da steht nur e50 dann wird es ein 3 lager sein nach allen infos die ich habe und hier nachlesen konnte... sicher weiss ich es nicht und der Besitzer hat auch keine ahnung so von einem Töff Mech gekauft und keinen Kontakt gespeichert vor 1,2 Jahren. Ich geh mal Probefahren

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 21:01
von MofLive
Ok sonst kannst du mal ein Bild von dem Typenschild etc hier in den Thread schicken.
Dann noch die Motorennummer auch wenn du Glück hast, wurde dieses Maxi N nur mit einem 4 Lager ausgeliefert.
Dafür muss aber auch Motor und Rahmennummer übereinstimmen.
Von dem was man unter dem Kupplungsdeckel sieht, sind es 4 Lager aber möchte da nicht zu viel versprechen

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 23:15
von Christiank.
Wurde schon oft genug Durchgekaut, von aussen kann man es optisch nicht bestimmen, mein alter E50A hatte zb. auch nur 3 Lager und sah hinter dem Kupplungsdeckel gleich ausö

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: So 29. Sep 2019, 02:40
von hanfpeter
Sollte zu 95% ein 4lager sein.
Die welche 3 lager sein sollten aber 4 lager haben wurden sicher zu mind 50% selbst gemacht.
War früher sicher immer billiger ein 4tes lager rein zu spindeln, als ein neues gehäuse zu kaufen weil die gleitlagerung hin ist.
Die werden bei puch mal auf die idee mit dem 4 lager gekommen sein und haben dann die gehäuse mit dem mit 2 rippen von hinten verstärktem lagersitz gegossen.
Bis auf diese wenigen ausnahmen wird das sicher so sein.

Ich verstehe aber nicht wiso das so verreckt wichtig sein sollte? Vorallem so wichtig ein töffli nicht zu kaufen.
Wiehoch dreht ein maxi? 4000?
Dan ist die übersetzung mit stirnrad zur kupplung bekanntlich in der schweiz 19/96 das gibt 5,0526...
4000:5,0526 giebt
791 und ein habes zerquetschtes umdrehungen die das lager bei Vollgas(!) aushalten muss.
790 umdrehungen sind absolut nicht die welt.. Sagenwir mal einer hat sein maxi ach so "stark frisiert" dann läuft es immernoch keine 2000 umdrehungen. Dafür bräuchtest 10k. Ist sicher absolut Möglich sicher ja, aber welcher, der seinen airsal oder swing auf den e50 macht fährt den ansatzweise an die 8000? . Aber wär bis auf mofacross und so zeug auch meistens nicht sinn der sache fast nur drehzahlen zu haben.

Aber 800 umdrehungen sollten für ein Gleitlager sicher nicht zuviel sein. Die drehen in anderen anwendungen deutlich mehr.
Das problem welches ich sehe ist die axiale kraft mit welcher die Kette an dem Stirnrad reisst.
Aber selbst diese, vorausgesetzt die Kettenspannung passt sollte das kein problem sein. Obwohl ich schon töfflis gesehen habe wo die kette jehenseits von gut und böse gespannt wurde...das dann etwas nachgiebt ist leider so.

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: So 29. Sep 2019, 10:03
von koboldjoe
merci für die exacte Erklärung, aus diesem standpunkt habe ich das natürlich nie gesehen.... einzig und alleine aus den Info das 4 lager besser ist als 3 aber der Hauptgrund ist einzig das ich gerne weiss was ich kaufe....

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: So 29. Sep 2019, 10:06
von koboldjoe
achso, könnt ihr makieren auf dem bild woran man das sieht das es ein 4 lager ist ? ich bin da wirklich zu blond für

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: So 29. Sep 2019, 17:41
von hanfpeter
Hier sehe ich eine der 2 rippen, welche das 4lagergehäuse hat.
Ich finde leider gerade kein bild wie es ohne die rippen aussieht, aber kannst dir halt wirklich einfach ohne rippen vorstellen, dafür eine runde kontur.
IMG_20190929_173929.jpg
IMG_20190929_173929.jpg (218.95 KiB) 6326 mal betrachtet

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: Di 1. Okt 2019, 17:37
von MofLive
Christiank. hat geschrieben:
Sa 28. Sep 2019, 23:15
Von aussen kann man es optisch nicht bestimmen, mein alter E50A hatte zb. auch nur 3 Lager und sah hinter dem Kupplungsdeckel gleich ausö
Ja habe ich auch schon gesehen das die nur 3 Lager haben.
Aber es sind meistens 4 Lager

Re: Unterschied e50 3 lager und 4 lager optisch

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 14:07
von gluglu81
Puch hat soviel gebaut dass man niemals nie sagen darf.
Und dann gibts noch die vielen Heim und Hobby Bastler die teilweise so talentiert Dinge überarbeiten dass man meinen könnte diese wären ab Werk so.

Ob ein E50 3 oder 4 Lager hat kann mit 99% sicherheit von aussen an 3 (!) Merkmalen kontrolliert und folglich mit relativ hoher Sicherheit erahnt werden:

1. die Motorbezeichnung (wobei ich da aber keine übersicht habe was welcher war)
2. Der Steg oder Kreis bzw. die Kontur aussen am Gehäuse
3. Die Form der Dichtfläche zum Zylinder


egal wie man es dreht und wendet, es bleibt 1% unsicherheit und diese erledigt sich erst wenn man den Motor öffnet.