Seite 1 von 2

Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 16:02
von timm04
Hallo zusammen. Ich hab als Mofa für den Alltag ein Puch Supermaxi Lg2. Läuft um die 45 und ha Kraft wie ne Sau^^. Jetzt macht mir das Fahren so spass das ich mit rennenfahren Anfangen möchte. Ich werde ein Puch maxi s e50 völlig umbauen, Rahmenversärkung, Scheibenbremse, neue Gabel usw. ich möchte dass es so 100-120 fährt und eine gute Ansaugung hat. Ich dachte an die Italkit Membren 47mm, 28mm rennauspuff und 16/16 Bing vergaser. Wäre das ein gutes Setup? Danke für Antworten :D :D :schweiz

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 16:53
von Puch Velux
Setup ist ziemlich beschissen...

Du weisst schon das es in nem Rennen nicht hauptsächlich um den Topspeed eines Töfflis geht?

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 17:15
von timm04
Ja weis ich aber trotzdem wie bring ich es hin?

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 18:03
von Bikeman
viel lesen und probieren.. such hier im Forum nach entsprechenden Threads

zB.. ... diesen hier...

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 19:24
von Puch Velux
Und wo möchtest du das Ding fahren? Professionell? Also Offizielle Rennen?

Was hast du für Möglichkeiten, wie bist du in der Werkstatt eingerichtet, was kannst du im Mechanischen bereich so?

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 19:39
von timm04
Nein, Privat. Evtl probier ich mal offiziell, ist aber nicht der Plan. Was Empfehlen sie mir?

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: So 2. Sep 2018, 11:52
von Babaloo
Mal grundsätzlich...

- Was für Fahrererfahrungen hast du?
- Wieviele KM bist gefahren?
- Wie schnell?

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: So 2. Sep 2018, 17:01
von timm04
Hab schon Strassenrennen (viele Kurven) gegen den Kolleg gefahren mit 45mm Athena Membran und das machte mega spass weil es eine Mega Ansaugung hatte und 80 lief. Ich hab schon über 500km hinter mir und ich bin erst 14. Jetzt möchte ich schneller sein. Mir macht vor allem auch der Umbau Spass, Rahmen verschweissen usw. :moto1:

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: So 2. Sep 2018, 18:06
von Puch Velux
Das tönt nicht gerade berauschend... 500km habe ich auch schon in ner Woche gemacht...

Und Privat, ok, aber wo willst du fahren, öffentliche Strasse?

Und nochmals, welche Möglichkeiten hast du, werkstatt einrichtung, was kannst du handwerllich (was hast du schon gebaut, geschweisst, frisiert), wie viel Geld hast du zur Verfügung?

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 10:42
von addy33
Auf der öffentlichen strasse solltest du solche geschwindugkeitswünsche eventuell der zukunft mit 18 und motorrad überlassen.... denn dort hast du vernünftige bremsen, und ein rahmen/fahrgestell, dass sich beim fahren nicht in alle richtungen verdreht...

Wenn du deine bremsenund bereifung optimierst und eine sehr stabile gabel verbaust, bist du mit dem jetzigen set up deutlich schneller in kurvigen (spass machenden) strassen. Datu noch etwas untersetzen, dass du aus der kurve den schwung auch überhaupt nutzen kannst.

Härter bremsen, später bremsen, schneller in die kurve.

Das mit den 100-120 ist ein wunsch, der fast jeder von uns mit 14 hatte. Einige von uns habens sogar auch gemacht. Aber dann nur für eine woche.... denn danach hat man gemerkt, dass man viel geld für nicht dem entsprechend viel mehr spass ausgegeben hat ;)

Und glaub mir.... nur schon von (echten) 90kmh runterzubremsen mit dem mofabremsen macht keinen spass.... dazu wie gesagt. wirklich schneller bist du damit dann nicht :wink:

Und ja... 500km ist nicht sonderlich viel :wink:

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 12:19
von timm04
Ich optimiere mein Mofa natürlich ganz. rahmenverstärkung vorne, schwinge verstärken, verstärkte Gabel, 5-doppelspeichen-Räder, scheibenbremse. :bravo:

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 13:26
von Puch Velux
Ja, dass kann ja schon gehen aber wie schon ein paar mal gefragt, was kannst du, was fürn Budget hast du...?

Sonst macht es keinen Sinn dir zu helfen wenn mann nich weiss was die Möglichkeiten sind...

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 16:18
von timm04
1500-2000.-

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 16:44
von Puch Velux
Und was kannst du handwerllich? Einrichtung?

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 07:41
von timm04
Mein Vater hat ne eigene Firma darum auch ne grosse werkstatt. Schweissen, schneiden, dremeln, trennscheibe, standbohrmaschine, Akkubohrer, gute Arbeitsfläche usw :chop:

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 09:24
von Puch Velux
Drehbank, Fräse? Wie möchtest du das Gehäuse ausspindeln?

Und du selbst, kannst du gescheit Schweissen?

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 12:12
von Christiank.
Und gescheit Porten?

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 12:51
von gluglu81
100-120 mit nem Mofa ist doch ne ansage... sinnfrei, aufwendig und teuer, aber machbar.

Allerdings gehört da etwas mehr dazu als nur ein fetter Rennsatz und ein Rahmen mit entsprechendem Fahrwerk und Bremsen.

...ausser du machst Ritzeltuning fürs Flachland mit 5-10km anlauf. :wink:



Rennmofas oder solche für Beschleunigungsrennen sind nie für solche Geschwindigkeiten ausgelegt. Weil sinnfrei...
Aber du kannst dir da ne gute Basis für ein Setup und Fahrwerk abgucken.

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 16:59
von timm04
Okay. Und werkzeug ich hab alles was ich brauche bzw ich könnte notfalls noch sachen besorgen.

Re: Puch maxi e50 tuning

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 19:09
von Babaloo
Wie willst du eigetlich von Tempo 120 zum Stillstand bremsen?