Seite 1 von 1

Ritzel wechseln Sachs 503

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 10:12
von Real2takt
Hallo ersmals

Ich wollte fragen was ich beachten muss wenn ich das Ritzel bei meinem Sachs 503 (alpa sp21) wechseln möchte (tuning)

Was brauche ich für Werkzeug?

Ich hab mal gehört vei maxis muss man was weg flexen, ist das bei Sachs auch so?

Was muss ich sonst noch beachten step for step


Mfg gian

Re: Ritzel wechseln Sachs 503

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 10:21
von Puch Velux
Normalerweise musst du einfach die Muttern lösen, evtl sind einige Angeschweisst, die musst du los Flexen, Dremel, Sägen.

Re: Ritzel wechseln Sachs 503

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 10:28
von addy33
grundsätzlich ist es so, dass viele verkaufte ritzel müll sind und nicht wirklich passen. das ist das erste worauf du achten musst... weiter ist es wichtig, dass du nicht jedes ritzel verbauen kannst... bei 17 ist grundsätzlich schluss... bei extra verstärkte kette (breiter) ist sogar schon bei 16 schluss...

bei de Automaten kriegt man mit ach und krach das 18er drauf... aber auch nur mit der dünnsten kette, die man kaufen kann... und selbst dann schabt es in aktion am getriebe ein wenig... also nicht zu empfehlen...

Re: Ritzel wechseln Sachs 503

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 12:44
von 2_Stroker
Bei der Demontage kann ein kurzes Aufsetzen des Schlagschraubers die Mutter lösen.

Dann auch wieder kurz und knackig mit dem Schlagschrauber anziehen. Vorher appliziere ich sogar noch etwas Loctite, weil ich mal ne Ritzelmutter verloren habe...

Re: Ritzel wechseln Sachs 503

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 15:59
von Real2takt
Sorry dass ich frage aber was ist ein kurzes?

Und was ist Loctite?

Mfg gian

Re: Ritzel wechseln Sachs 503

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 16:14
von addy33
:lol: :lol: :lol:

du musst nicht ein Kurzes aufsetzen

sondern durch kurzes Aufsetzen des Schlagschraubers zur lösung kommen :rules

oder einfach... der Schlagschrauber kann helfen :thumbup

Re: Ritzel wechseln Sachs 503

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 16:26
von Hüere Bodschi
:mrgreen:
addy, du hast soeben kaka geschrieben...

... nicht inhaltlich, aber in rot

Re: Ritzel wechseln Sachs 503

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 16:43
von Puch Velux
Das hab ich mal bei eibem Lehrer von mir gemacht, wir mussten ihm einen netten abschiedsbrief schreiben, Zwischendurch habe ich einige buchstaben mit anderer Farbe gemacht, was kam echt raus? Arsch, er hat es aber verdient, die halbe Klasse hasste ihn, ich war nicht der einzige der sowas schrieb:D:P

Re: Ritzel wechseln Sachs 503

Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 10:28
von Real2takt
addy33 hat geschrieben::lol: :lol: :lol:

du musst nicht ein Kurzes aufsetzen

sondern durch kurzes Aufsetzen des Schlagschraubers zur lösung kommen :rules

oder einfach... der Schlagschrauber kann helfen :thumbup
X) stimmt beim 4mal lesen hab ichs gkaubich auch verstanden :)

Re: Ritzel wechseln Sachs 503

Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 15:12
von FUSEL
Real2takt hat geschrieben:
Und was ist Loctite?

Mfg gian
genau genommen ist Loctite eine Firma die Produkte zum Kleben und Dichten herstellt.
Aber in einer Werkstatt versteht jeder unter Loctite eine Flüssigkeit die dazu dient das eine Mutter, oder Schraube auf dem Gewinde Festgeklebt wird und sich somit nicht mehr lösen kann.