Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von maxiking » Di 4. Dez 2012, 21:17

Ja auf jeden Fall! Da liegen noch ruhig ein paar km/h drinnen :!: :mrgreen:
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Di 4. Dez 2012, 21:17

Ok dann mache ich das morgen auch noch
Wie viel kürzen?
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von maxiking » Di 4. Dez 2012, 21:21

Das Flammenrohr hat durchgehend 28mm Aussendurchmesser, bis auf ein kurzes Stück am Ende des Rohres, dieses hat nur iwie 24mm. Das muss weg (sind etwa die letzten 15cm, die IM Auspuff sind).

Edit: haha, war schneller :mrgreen:
Zuletzt geändert von maxiking am Di 4. Dez 2012, 21:23, insgesamt 2-mal geändert.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von SUBARU 360 » Di 4. Dez 2012, 21:22

Bis genau zum dicken teil und das vom dünnen nix mehr übrig ist
Edit zu langsam
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von Bikeman » Di 4. Dez 2012, 21:37

maxiking hat geschrieben:... Edit: haha, war schneller :mrgreen:
.. Bild

... :wink:

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von kolbenfresser » Di 4. Dez 2012, 22:44

maxiking hat geschrieben:Das Flammenrohr hat durchgehend 28mm Aussendurchmesser, bis auf ein kurzes Stück am Ende des Rohres, dieses hat nur iwie 24mm. Das muss weg (sind etwa die letzten 15cm, die IM Auspuff sind).

Edit: haha, war schneller :mrgreen:
@neverknow:Du darfst ja nicht das ganze dünne Teil abschneiden lass noch ca.5cm übrig oder lass es ganz dran.Wenn du es abschneidest bringt es dir vieleicht 1kmh jedoch ist dein Anzug sowas von im Arsch.Mach besser das Kolbenfenster noch etwas grösser ca. 1cm dann hast du was du wolltest.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von maxiking » Di 4. Dez 2012, 23:07

Und einer mit einem 1cm Kolbenfenster will mir klar machen, dass ein SRE bis auf 17mm geht, obwohl der Schieber nur 16,6mm hat. Interessant.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von kolbenfresser » Di 4. Dez 2012, 23:14

@maxiking
1.Hast du was gegen 1cm Kolbenfenster?
2.Hast du schonmal ein Sachs friesiert?
3.Hast du ein friesiertes Sachs?
4.Willst du ein Rennen?
5.Schau in meinen Thread,gab was im Edit damit sogar du es kapieren solltest wie man einen Vergaser ausbohrt.

Weitere Reklamationen bitte per PN ich will mir keine Verwahrnung holen :wink:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von Bikeman » Mi 5. Dez 2012, 13:53

hmm.. er hat jetzt n 4mm KF und 122°.. wenn er auf 10mm geht kommt er auf ca. 145°.. ist nach meinen Erfahrungen einiges zu hoch.. ich würde den ES lassen wir er ist.

und auch beim FR habe ich ne andere Erfahrung als du gemacht. Der enge Teil ist zu nichts nütze ausser den Hödi zu drosseln. Kraftverlust habe ich noch nie festgestellt wenn der dünne Teil GANZ weg ist..

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Mi 5. Dez 2012, 17:14

Also:
Ich habe den kurzen Teil ganz abgesägt und das Hinterrad richtig mondiert. Jetzt läuft er etwa 45 mit Dämpfer und hat extrem Kraft dank King2Takt!
Man merkt das er bei Vollgas wie abriegelt an was kann das liegen?

Gruss
Gruess
Sämi

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von COD_CJ_ » Mi 5. Dez 2012, 17:33

Zu fettes Gemisch, entweder kleinere düse montieren oder luftzufuhr vergrössern.
Nothing beats an Astronaut

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Sa 22. Dez 2012, 19:53

Schnell eine kleine Frage: Welches düsensett für den Bing 15 mm soll ich bestellen? 64-74?

überings mein Möff läuft jetzt 50 mit aufgebohrtem Dämpfer und Pilzlufi. Ist halt nur sehr laut. Deshalb baue ich einen Von Bikeman nach.
Gruess
Zuletzt geändert von neverknow707 am Fr 28. Dez 2012, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Fr 28. Dez 2012, 19:02

Sorry for DP aber es will mir ja niemand einen Antwort geben...
Nun gut, Ich habe heute meinen Auslass noch eine bisschen nach oben genommen auf 165° wegen Kaans Zigarre die hoffentlich bald kommt. Ausserdem habe ich die ÜS Eingänge aufgemacht und den Kopf fein geplant.
Resultat: Dreht einiges höher! Konnte noch nicht genau messen wegen der Dunkelheit. Mal schauen was die Zigarre so bringt.

Gruess

PS: Ich habe jetzt auch einen Selfmadestutzen. Genau nach Bikis Anleitung gemacht. Fazit: man muss ihn Löten! Wird viel dichter und man muss weniger schleifen. Jedoch in der Kurve ziemlich heickel, aber mein Werklehrer kann glücklicherweise gut Löten.
Gruess
Sämi

Antworten