Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von SUBARU 360 » Fr 23. Nov 2012, 19:17

Falschluft üperprüfen
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von Bikeman » Fr 23. Nov 2012, 19:39

neverknow707 hat geschrieben:Was soll ich ausser dem Vergaser noch verändern?
Wieso liest du nicht einfach mal was ich dir geschrieben habe und beantwortest meine Fragen..?

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Fr 23. Nov 2012, 19:59

Habe ich ja alles gemacht ausser die sz zu messen!

Gruss
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von Bikeman » Fr 23. Nov 2012, 20:30

Bikeman hat geschrieben:lies/mach das Blaue
neverknow707 hat geschrieben:Neues Setup:
Plombe draussen => Einlass aufbohren und sauber verputzen
12mm Stutzen => auf 14mm gehen
Hubplatte 2mm und abdrehen => inkl. 2. Dichtung hast du dann 2,3mm Lift .. tünkt mich etwas zuviel (wobei ich mitm HG-Zyli wenig Erfahrung habe)
Quetschkannte verbessert => was heisst das? WIE hast du sie verbessert? wie gross ist sie?
KF 4mm => tümkt mich zu gross.. miss mal die Steuerzeiten
54 Düse und Luftfilter aufgebohrt => 58er und mehr Luft
Hat Kraft dreht aber nicht voll rauf..

Problem: Mein Kollege hat auch ein 503 und kann mich locker überholen. Im Flachen so wie im steilen. Was soll habe ich noch nicht gemacht bzw Falsch?

Gruss
.. du hast auf 14 aufgebohrt? Usw ... :!: ... du schreibst aber 12 mm

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Fr 23. Nov 2012, 20:33

Sorry habe gerade geschlafen...
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von Bikeman » Fr 23. Nov 2012, 21:43

.. ja dann schlaf weiter .. :wink: ...

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Di 4. Dez 2012, 18:46

Hier sind Bilder vom Zylinder:
https://picasaweb.google.com/1015882528 ... 0/Sachs503" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruss
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Di 4. Dez 2012, 19:13

Meine SZ sind:
AL: 122°
ÜS: 105°
EL: 126°

Mit 2mm Klingersil Spacer (also ohne Dichtungen)
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von Sachs 503 HG » Di 4. Dez 2012, 19:22

neverknow707 hat geschrieben:Hoi zäme
Ich habe einen Sachs 503 hg. Ich habe die Plombe herausgenommen, Kolbenfenster ca. 5 mm und den Stutzen auf 12 mm aufgebohrt der hat doch schon ori 12mm?. Er läuft gleich schnell wie mein Pony GTX beta. Also etwa 40 km/h. Kraft hat er nicht zu viel, halt so viel wie ein 1.2 Ps Motor hat.meinst du nicht 0.8? Big 15/15 habe ich schon ausprobiert ist mir aber zu laut mit dem tuning Luftfilter. Jetzt meine Frage: Was soll ich noch machen damit er etwa 45 km/h läuft und mehr Kraft hat?

Danke für eure Antworten
Gruss
neverknow707
so, das war dass, was mich an dem text stört
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Di 4. Dez 2012, 19:24

1. ori 10 mm
2. Musste auch etwas schreiben :D :D (hast aber schon recht)
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von Bikeman » Di 4. Dez 2012, 19:41

neverknow707 hat geschrieben:... https://picasaweb.google.com/1015882528 ... 0/Sachs503." onclick="window.open(this.href);return false;.
=> "Seite nicht gefunden"
neverknow707 hat geschrieben:... Klingersil ..
was ist Klingersil.. :?:
neverknow707 hat geschrieben:Meine SZ sind:
AL: 122°
ÜS: 105°
EL: 126°
.. Auslass kannst du gut bis 150° hoch gehen .. ÜS uns ES kannst du sein lassen

Bikeman hat geschrieben:
Bikeman hat geschrieben:lies/mach das Blaue
neverknow707 hat geschrieben:Neues Setup:
Plombe draussen => Einlass aufbohren und sauber verputzen
12mm Stutzen => auf 14mm gehen
Quetschkannte verbessert => was heisst das? WIE hast du sie verbessert? wie gross ist sie?
54 Düse und Luftfilter aufgebohrt => 58er und mehr Luft
..

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Di 4. Dez 2012, 19:50

1. jetzt sollte der Link funktionieren

2. klingersil ist ein Dichtungskarton so wie Einlass Dichtung (King2takt hat das mir gegeben)

3. Hoch gehen heisst richtung OT schleifen oder?

4. Einlass ist 15 mm und in die Breite gedremelt
Ansaugstuzen mache ich diese Woche nach deiner Anleitung
QK King2Takt hat die Verdichtung erhöht
Habe schon Bing 15/15
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von Bikeman » Di 4. Dez 2012, 20:11

hmm.. etwas stimmt nicht.. ich denke der Auslass ist jetzt schon iw bei 145° oder so..

Original hat ein HG Zylinder ...

AS 120°.. mit nem 2mm Lift müsste der ohne Bearbeitung ca. 135° sein.. du hast aber 122° geschrieben..

ÜS 84° ... mit nem 2mm Lift kommen sie rechnerisch auf 102° .. du hast 105° gemessen.. das stimmt also ungefähr ...

.. wurde der Auslass nach oben geschliffen?
.. ist bei den Bildern der Spacer drin..?
.. und wie schnell geht er so..?

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Di 4. Dez 2012, 20:15

Ich habe den AS nur wenig gegen unten geschliffen und natürlich in die Breite. Kann aber sein das ich unbewusst nach oben geschliffen habe.
Bei den Bildern ist der Spacer drin
Er geht nur etwa 40 mit schlecht eingestelltem 15 mm Vergaser und 12 mm Stutzen
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von Bikeman » Di 4. Dez 2012, 20:24

... sind das gedremelte Kanäle im Kolbenboden..? .. falls ja, wie tief sind die.. (weil dann müsste die ÜSZ auch höher sein..) .. anyway, ich finde er sieht gar nicht so schlecht aus, die Stuerzeiten stimmen aber iw nicht.. .. kannst du die nochmals messen?

was für ne Düse und was fürn Lufi hast du dran?

.. und was fürn Flammrohr und was fürn Pot...?

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Di 4. Dez 2012, 20:33

Es sind Kanäle im Kolbenboden
SZ werde ich morgen nochmals messen

Ich habe noch die ori Düse aus dem Imitat drinnen und den Pilz lufi. Welche Düse empfiehlst du mir?
Flammenrohr und Pot ist ori ikl. Dämpfer.

Wie kannst du dir erklären wie mein Kollege auch mit Ori Pot und Bing 15/15 mich locker überholen kann?

Gruss
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von SUBARU 360 » Di 4. Dez 2012, 20:39

neverknow707 hat geschrieben:Es sind Kanäle im Kolbenboden
SZ werde ich morgen nochmals messen

Ich habe noch die ori Düse aus dem Imitat drinnen und den Pilz

Wie kannst du dir erklären wie mein Kollege auch mit Ori Pot und Bing 15/15 mich locker überholen kann?

Gruss
I
n dem dein Mofa schei**e abgestimmt ist
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Di 4. Dez 2012, 21:01

Ich stimme es morgen ab.
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von Bikeman » Di 4. Dez 2012, 21:04

neverknow707 hat geschrieben:.. die ori Düse aus dem Imitat drinnen und den Pilz lufi. Welche Düse empfiehlst du mir?..
.. die ist zu gross.. ich denk der 12mm Gaser mit der 58er Düse tät noch passen..
neverknow707 hat geschrieben:..Flammenrohr ..
.. 28mm ? dünner Teil weg..?

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 hg was soll ich noch verbessern?

Beitrag von neverknow707 » Di 4. Dez 2012, 21:14

Der 12 mm ist kaputt :(

28 mm Flammenrohr mit dünnem Teil also noch nicht weggeschnitten Sol ich es noch wegschneiden?
Gruess
Sämi

Antworten