Seite 9 von 11

Re: Tuning Früher

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:11
von PucH Max!
vorallem bitte mit besserer synchroniesirung

Re: Tuning Früher

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:27
von kolbenfresser
genau das meinte ich,ich wusste nur nicht wie formulieren.

Re: Tuning Früher

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 20:13
von kolbenfresser
hier seht ihr mal noch ein sachs mit florett zyli. (auch will)
http://www.youtube.com/watch?v=c4JlXvSdXvk

Re: Tuning Früher

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 20:21
von Swiss_Bacardi
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=5 ... e73afb10ac

weiss nicht ob es viel besser ist, aber wurde glaub schonmal irgendwo gepostet ;)

Re: Tuning Früher

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 20:24
von kolbenfresser
Swiss_Bacardi hat geschrieben:http://www.videoportal.sf.tv/video?id=5 ... e73afb10ac

weiss nicht ob es viel besser ist, aber wurde glaub schonmal irgendwo gepostet ;)
danke,endlich mal in anständiger quali :D

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 11. Dez 2011, 21:19
von Akiokun
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Meiner Meinung nach hatten sich die alten Hasen einfach ne riesen Mühe gegeben und mit der Übersetzung extrem gespielt. So kann ichs mir erklären. Anders kann es auch nicht sein :p Komischerweise weiss niemand mehr so richtig wie viel Kraft die Dinger hatten, darum tendiere ich zu Ritzeltuning xD

Bin im Mom auch an einem gröberen HT-Zyli welcher auf nem x30 platziert wird. mein Ziel: 60-70 km/h was schier unmöglich ist aber träumen darf man ja xD

Bei Handtuning kannst du auch sagen: Bhooo dä shit louft geil, u i has säuber gmacht!! *schulterklopf* :mrgreen: Und iwie fäzts auch ein bischen hier schleiffen chlei dert xD

HANDTUNING RUUUULEEES :D
früher was alles viel günstiger und sie konnten viel mehr teile kaufen,
Viel teile = viel gebastel bis auf 70 km/h
mein vater hatte nen sachs 503 und kam auch bis auf 60-70 kmh.

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 11. Dez 2011, 21:27
von streetfighter
Ich habe mich gestern wieder einmal mit meinem Vater darüber unterhalten. Er hat mir erzählt, dass man für 55km/h schon ziemlich feilen musste.
Und wenn mal eines schneller fuhr, vllt gegen die 60 oder etwas drüber, war auch ritzeltuning im spiel und die Motoren hatten auch keine Kraft mehr.

Er selber habe viel lieber auf Kraft frisiert, somit fuhren seine Möffs vllt 45km/h, hatten jedoch ziemlich Kraft.

Auch wenn die Teile billiger waren, Geld hatten sie fast keines. Viel mehr wurde Tauschhandel bevorzugt.

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 11. Dez 2011, 21:31
von 623Cross
Habe auch schon genau das gleiche wie streetfighter gehört. Nur vom Landschaftsgärtner der mir half als ich am Hercules meine ersten Arbeitsstunden verbrachte.

Früher feilte mann wie die Sau um mal auf ca. 60kmh zukommen jedoch hatte der Hödi dann nichts mehr mögen können. :roll:

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 11. Dez 2011, 21:39
von PucH Max!
Habt ihr schon mal bedacht das es früher schwerer war an Teile ranzukommen als heute?

Ricardo, Scooterrama, Cycletech, MP.ch gab es dazumals nicht

da musste man gute Kollegen haben oder regelmässig an nem Teilemarkt gehen

und das Wissen erst...

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 11. Dez 2011, 22:14
von kolbenfresser
erst noch habe ich mich mit meinem onkel darüber unterhalten und der hat mir gesagt,dass man früher viele fremdzylinder auf mofas steckte.viele hatten florett zylis drauf welche sie alle von einem ausländer bekommen hatten welcher dort im dorf wohnte.einer hatte sogar auf nem puch velux einen zyli von einem italienischen 2-zylinder 125er motorrad drauf,bei dem sie zusätzlich noch die kühlrippen abgeschlagen und um den zyli ein gehäuse für die wasserkühlung geschweisst haben.
dieses mofa ging damals jedem florett davon.

ich weiss nicht was ich davon halten soll aber wenn es wahr ist,ist es einfach nur geil.

(habe heute selbst ein fremdzyli aufs puch gesteckt)

Re: Tuning Früher

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 14:18
von Zündapp Motor
Als ich damals den frisierten Zylinder meiens Bruders nahm und an meinem Mofa, Sachs 50/2 was sonst, verbaute, fuhr es 45km/h hatte aber ordentlich Kraft und ich musste nicht sehr dumm tun, beim Anfahren ab und zu das Vorderrad steigen zu lassen. In seinem eher auf Geschwindigkeit orientiertes Set-Up des Bruders fuhr sein Mofa allerdings schneller, denke es waren 50 bis 55km/h. Alles nur HT, versteht sich.

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 16:22
von -PUCH VELUX X30-
Wies schon genannt wurde, früher hatte man nicht die möglichkeit des Internets. Da war eben noch tüfteln angesagt.

Läk mir das muss ne geile Zeit gewesen sein..... :(

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 16:25
von gluglu81
das einzige was früher wirklich besser war, war das nicht jeder Volldepp ein Handy hatte und gleich den Grünen raushängen konnte wenn er irgendwo einen Töfflibueb mal abseits der Strasse erwischte...

Bis da mal der "Freund und Helfer" informiert war, war man schon über alle Berge.

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 16:43
von -PUCH VELUX X30-
:surprised: Stimmt. Ich glaube das ist das Hauptproblem....

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 16:54
von 623Cross
Früher war alles wohl viel lockerer. Mein Onkel hatte einen Saxonette 3-Gang Motor aus Deutschland unter sein Sachs geschraubt. Sieht ja absolut identisch aus.

Früher ohne Helmpflicht, mit Rückenlehne, usw. :cry: :cry: :cry:

Dafür musste man lange überlegen an Tuning Möglichkeiten. Aber sowie mann früher frieserte liefen die schon fast 60km/h.

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:06
von gluglu81
50-60 kmh sind doch keine kunst... wirklich nicht. Das schafft ein nicht plombiertes maxi schon fast so wie es in österreich, nicht plombiert ab Stange fährt.

Solche Zylinder gabs früher schon und waren auch nicht so selten. Zumindest nicht hier in der Gegend.

Eine Rückenlehne war früher schon nicht legal und das mit dem "locker sehen" ist genau so wie auch heute Ansichtssache des Kontrollorgans.
Ists ein Arschloch hast du verloren, das war früher so und ist heute nicht anders.

Dafür gabs grossangelegte Razien auf den Schulhöfen... heute darf man an den meisten Orten nicht mal mehr mit dem Mofa zu Schule. :(

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:09
von 623Cross
Jo hast recht. Aber bei einem Sachs bis zu 60Km/h ist schwerer als bei einem Maxi. Bikeman ist ja auch am kämpfen. Schätze auf unserem Schulhof werden die Mofas auch bald verboten. Sind einfach zuviele.......
Und die Velofahrer müssen im offenen nassen abschliessen.

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:36
von -PUCH VELUX X30-
Spoiler für Zensiert:
Das heutige System ist sowiso für nichts!

Grün und Links! Hauptsach jedermann kommt rein und wir sind irgendwann überbevölkert oder keine Schweiz mehr. Kriminalität steigt und was macht die liebe Schmier?

Näme mer doch lieber Töfflibuebe use, die tüe niemerem weh u chöi üs nüt mache. Gägä d Jugos heimer eh ke Chance.

Das gleiche mit den Autos. Hauptsache immer wie grüner. Hauptsache wir furzen mit 30 in der Gegend herum. Hauptsache der Staat kann überal Geld einnehmen!

Fuck man die Welt und die Schweiz sind so am Arsch. Fuck the System sag ich da nur!.....

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:38
von samy01
tu was dagegen !

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:39
von -PUCH VELUX X30-
Was soll schon n kleiner Hosenscheisser wie ich gegen das verdammte Staatssystem machen?