Piaggio Ciao probleme

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Jay_Senn
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 23:38
Wohnort: Regensdorf Watt

Piaggio Ciao probleme

Beitrag von Jay_Senn » Do 5. Mai 2016, 00:13

Hallo

Ich habe ein Ciao und habe es auch Friesierd mit einem Rennsatz *MALOSSI* Ø 43mm (Axe 10) ca. 63ccm, Zündkerze *Bosch* Platin WR5AP (für Rennmotoren ab 65ccm), Vergaser *Dell'Orto* SHA-Piaggio Ø 13/13mm und ein Renngehäuse Malossi. Alles neu, etwa 50km eingefahren. Das Problem ist aber, dass wenn ich fahre, meistens nicht über 25km/h komme aber selten irgendwie schon (keine ahnung wieso). Meine Frage ist wieso das so ist und ob ich das ändern kann.

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggio Ciao probleme

Beitrag von Puch Velux » Do 5. Mai 2016, 08:54

Hast du mal Bedüst?

Jay_Senn
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 23:38
Wohnort: Regensdorf Watt

Re: Piaggio Ciao probleme

Beitrag von Jay_Senn » Do 5. Mai 2016, 11:15

Sorry kenn mich nicht so sehr damit aus. Was meinst du mit bedüst?

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Piaggio Ciao probleme

Beitrag von Taurus68 » Do 5. Mai 2016, 11:33

Ich möchte dich erstmal willkommen im Forum heissen¨ :schweiz

Du schreibst, dass du dich nicht sehr gut auskennst in Sachen Bedüsung.
Jeder Mofatuner muss den Motor abstimmen, indem er nach dem frisieren die richtige bedüsung findet.
Dazu hat er ein Sortiment an verschieden grossen Düsen, die er durchprobiert, bis er die richtige Abstimmung gefunden hat. Dabei beginnt er mit einer eher zu grossen Düse und geht Nummer um Nummer kleiner, bis der Motor die bestmögliche Leistung hat.
Beispiel: Der Tuner besitzt ein Düsenset von 50 - 60. Nun beginnt er mit der 60er. Das Mofa läuft zu fett, also nimmt er eine Nummer kleiner.
Wenn er sich schon etwas auskennt hört er dem Motor an, wieviel er ungefähr daneben liegt und kann auch mal mehrere Nummern überspringen.
Man fängt dabei immer mit einer zu grossen Düse an, da, wenn der Motor zu mager läuft, es zu einem Kolbenklemmer kommen kann.

Wie mir scheint, hast du dich beim Tuning deines Motors etwas weit aus dem Fenster gelehnt, ohne die nötige Erfahrung zu besitzen.
Ich vermute mal, dass irgendetwas falsch ausgeführt ist.
Kennst du jemanden mit Erfahrung, der dir vor Ort unter die Arme greifen kann?
Taurus68

Jay_Senn
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 23:38
Wohnort: Regensdorf Watt

Re: Piaggio Ciao probleme

Beitrag von Jay_Senn » Fr 6. Mai 2016, 01:00

Danke für die hilfe. Ich habe mein Mechaniker gefragt und er kennt sich nicht gut mit Tuning teile beim Ciao aus, aber ich werde bald jemand anderes fragen.

daettnauer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Mo 24. Nov 2014, 21:17
Wohnort: Winterthur

Re: Piaggio Ciao probleme

Beitrag von daettnauer » Mo 9. Mai 2016, 17:33

Und der Auspuff wäre da auch nicht zu vergessen.
Was oben reingeht muss unten auch wieder raus.
unsere Zweiräder:

Yamaha FJR 1300 RP04
Derbi GPR 50 Nude
Piaggio Ciao PX
Alpa ML-SP Grand Sport (Sachs 504)

ehemals:
Puch Maxi S, e50, totalrestauriert
Suzuki Savage LS650
Yamaha XJ 650
Yamaha FJ1200, 3CY
Yamaha FJ1100
Yamaha TDR 125 Belgarda

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggio Ciao probleme

Beitrag von Mauri_Si » Sa 14. Mai 2016, 06:19

Dichtungen alles geprüft? Hab ne si könnte dir villt helfen

Jay_Senn
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 23:38
Wohnort: Regensdorf Watt

Re: Piaggio Ciao probleme

Beitrag von Jay_Senn » Sa 14. Mai 2016, 09:26

Ja alles dicht :D

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggio Ciao probleme

Beitrag von Mauri_Si » Sa 14. Mai 2016, 11:50

Sicher? War nämlich bei mir einer der Gründe warum ich an Kraft und speed verloren habe. Vergaser verdreckt? Und überhaupt richtig darauf abgestimmt oder nur die 13 vergaser düse drin?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggio Ciao probleme

Beitrag von Puch Velux » Sa 14. Mai 2016, 20:55

Mauri wenn es bei gröberem Tuning nur 25 läuft liegt es ziemlich sicher nicht am Auspuff... Ich tippe darauf dass das Töffli nach dem Frisieren nicht richtig oder garnicht Bedüst worden ist.

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggio Ciao probleme

Beitrag von Mauri_Si » So 15. Mai 2016, 07:19

Wer hat auspuff beschrieben? Ich habe doch gesagt nicht richtig abgestimmt :D

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggio Ciao probleme

Beitrag von Puch Velux » So 15. Mai 2016, 08:52

Oh sorry, du hast gefragt ob alles Dicht ist und irgendwie dachte ich da gleich an Auspuff :oops:

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggio Ciao probleme

Beitrag von Mauri_Si » So 15. Mai 2016, 10:08

Ich denke er hat einfach vom 13/13 Vergaser die HD genommen und die ist 66 und damit viel zu gross.
Ich rate dir kauf dieses Düsen set

https://www.amazon.de/dp/B00641ZZZO/ref ... TE_3p_dp_1" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe diese auch gekauft,sollte für dich ausreichen. Vergaser kannst auseinander nehmen oder?

Antworten