100ccm ciao idee

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: 100ccm ciao idee

Beitrag von sachs_502 » Di 23. Nov 2010, 21:54

Logisch, aber ich will damit nur sagen das gute trommelbremsen nicht zu unterschätzen sind...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 100ccm ciao idee

Beitrag von Töffli-Freak » Di 23. Nov 2010, 21:57

sachs_502 hat geschrieben:Logisch, aber ich will damit nur sagen das gute trommelbremsen nicht zu unterschätzen sind...
Natürlich, warum braucht ein alter Käfer mit nur Trommelbremsen keinen Bremskraftverstärker und ein neuerer mit Scheibenbremsen einen?
Gewicht, Geschwindigkeit etc. ist in etwa gleich.

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: 100ccm ciao idee

Beitrag von MM-Racing » Mi 24. Nov 2010, 12:23

PucH Max! hat geschrieben:der motor gehört vorallem nicht in ein ciao, das ding kommt in ein SI, Boxer oder Bravo,

sorry aber welcher hobbylose baut nen ciao rahmen so extrem um? der rahmen an sich ist schon instabil genug, da muss man nicht noch mehr herumflexen,


SI wäre so ziemlich das beste, 2 teiliger rahmen, gefedert, zudem kleinere anpassung
ja habe auch ein si aber soll ich die schwinge an den rahmen schweisen?
soll ich ein sprocatti nehmen oder den simo?
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: 100ccm ciao idee

Beitrag von IGM » So 23. Jan 2011, 15:39

MM-Racing hat geschrieben:
PucH Max! hat geschrieben:der motor gehört vorallem nicht in ein ciao, das ding kommt in ein SI, Boxer oder Bravo,

sorry aber welcher hobbylose baut nen ciao rahmen so extrem um? der rahmen an sich ist schon instabil genug, da muss man nicht noch mehr herumflexen,


SI wäre so ziemlich das beste, 2 teiliger rahmen, gefedert, zudem kleinere anpassung
ja habe auch ein si aber soll ich die schwinge an den rahmen schweisen?
soll ich ein sprocatti nehmen oder den simo?
Ich würd den Simo nehmen, dort hast du viel mehr Erfahrungsberichte usw. Obwohl der Sprocatti noch en tick brutaler ist. Aber ich denk aus dem Simo könntest du noch ein bisschen mehr rausholen, falls dus dann brauchen würdest.

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: 100ccm ciao idee

Beitrag von MM-Racing » Mi 26. Jan 2011, 18:27

IGM hat geschrieben:
MM-Racing hat geschrieben:
PucH Max! hat geschrieben:der motor gehört vorallem nicht in ein ciao, das ding kommt in ein SI, Boxer oder Bravo,

sorry aber welcher hobbylose baut nen ciao rahmen so extrem um? der rahmen an sich ist schon instabil genug, da muss man nicht noch mehr herumflexen,


SI wäre so ziemlich das beste, 2 teiliger rahmen, gefedert, zudem kleinere anpassung
ja habe auch ein si aber soll ich die schwinge an den rahmen schweisen?
soll ich ein sprocatti nehmen oder den simo?
Ich würd den Simo nehmen, dort hast du viel mehr Erfahrungsberichte usw. Obwohl der Sprocatti noch en tick brutaler ist. Aber ich denk aus dem Simo könntest du noch ein bisschen mehr rausholen, falls dus dann brauchen würdest.
will eben kein rundkurs mofa sondern will es komplet auf drag auslegen
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Antworten