puch

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
jooy
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:53
Wohnort:

puch

Beitrag von jooy » Mi 21. Okt 2009, 23:07

halo würde gerne mein puch auf 75 km/h frisieren welcher rennsatz muss ich da nehmen??

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: puch

Beitrag von gluglu81 » Do 22. Okt 2009, 13:15

mit nem rennsatz alleine ist es nicht getan...

sowohl auspuff wie auch Vergaser, Ansaugstutzen und Luffi wirst du anpassen müssen.
ebenfalls die Übersetzung sollte evtl. angepasst werden.

weiters solltest du dir überlegen mit welchen bremsen du bei 75kmh noch innerhalb eines anständigen Zeitraums bzw strecke bremsen willst...

rennsatz würde ich dir nen 44er Airsal empfehlen mit nem 15bing und nem 22er Standart auspuff, Übersetzung vorne 18 hinten ori.
damit liegen sicher 60kmh drinnen ohne grosses gebastel und mühsamer abstimmungsarbeit.
auch bleibts unauffällig und ist im prinzip schnell genug.
BildBildBildBildBildBild

Puch_Tuner

Re: puch

Beitrag von Puch_Tuner » Mo 26. Okt 2009, 19:54

Malossi 42mm
19/19 PHBG + MK Lufi+ Ass auf Seite
Homeot P4 oder P6 (weissich nicht mehr, der Teurere auf jeden fall :wink: )
16/45

Lautt Polizei rolle 92km/h (ich ziehe jedoch so ca. 15 km/h ab. Da ich dies nicht glaube:? )

Ist die Auffäligere Variante, doch 70 sollten machbar sein...

silu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:29
Wohnort: Busswil b. Büren

Re: puch

Beitrag von silu » Di 22. Dez 2009, 19:09

ich könnte dir nen 43.5mm metra empfehlen da dieser sehr robust ist und du das CH-12 einstanzen kanst.
Dazu nen 15/15 Bing mit 15er ass und nen 28mm zigarettenauspuff von CT. Der ist leise und nicht umbedingt auffälig.. Dem luffi nimst du den Pfropfen mit der Querschnitsverengung weg....danach das gemisch sauber abstimmen und es leuft sehr gut!!!!

bin mit diesem Setup ca 3 jahre herumgefahren und 1mal kontrollert worden ohne das sie was merkten....

ich habe allerdings noch den Gasschieber abgeändert damit ich bei kontrollen mein mofa auf 30 km/h zurückschalten konnte!!!

hoffe habe dir geholfen......

ach ja wen es frisiert ist für die strasse dan nim wenigstens noch pneu mit gutem grip also kein rennpneu....wird extrem rutschig bei nasser strasse!!!!!!!!
Schon Gott sprach im Tippi an der Lenk
Jede nackte Frau ist ein Geschenk!!

greez silu

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: puch

Beitrag von streetfighter » Di 22. Dez 2009, 20:22

silu hat geschrieben:ich könnte dir nen 43.5mm metra empfehlen da dieser sehr robust ist und du das CH-12 einstanzen kanst.
Dazu nen 15/15 Bing mit 15er ass und nen 28mm zigarettenauspuff von CT. Der ist leise und nicht umbedingt auffälig.. Dem luffi nimst du den Pfropfen mit der Querschnitsverengung weg....danach das gemisch sauber abstimmen und es leuft sehr gut!!!!

bin mit diesem Setup ca 3 jahre herumgefahren und 1mal kontrollert worden ohne das sie was merkten....

ich habe allerdings noch den Gasschieber abgeändert damit ich bei kontrollen mein mofa auf 30 km/h zurückschalten konnte!!!

hoffe habe dir geholfen......

ach ja wen es frisiert ist für die strasse dan nim wenigstens noch pneu mit gutem grip also kein rennpneu....wird extrem rutschig bei nasser strasse!!!!!!!!
ist n gutes setup, aber damit schafft man nicht 75 km/h.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

silu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:29
Wohnort: Busswil b. Büren

Re: puch

Beitrag von silu » Di 22. Dez 2009, 20:27

naja ich hatte noch nen 16er ritzel ran damit kam ich immerhin auch auf gute 70 km/h
allerdings habe ich nicht nur auf speed geschaut da es bei mir zimlich steil hinauf geht habe ich auch auf kraft geachtet!!
ich kam damit mit ca 50 den gemeindehang hoch....anzug war auch sehr prutal!!!!

mein problem ist das ich halt am liebsten metras verbaue da bei denen die qualität schon besser ist als bei nem airsal....
ich hate mal eine 38mm airsal bei dem hat es nach ca 1 monat noch in der einfahrfase den belag abgelöst.....
ich habe aber auch schon gehört das der 44mm besser sei ist das so??
Schon Gott sprach im Tippi an der Lenk
Jede nackte Frau ist ein Geschenk!!

greez silu

silu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:29
Wohnort: Busswil b. Büren

Re: puch

Beitrag von silu » Do 10. Jun 2010, 20:39

hey leuts..
ich habe heute nen Puch motor 2gang bekommen...auf dem motor steht z50...
kan leider noch nicht viel damit anfangen aber wil in mal an nem maxi s rahmen schrauben....
dabei ist noch nen 75ccm athena faste neu!!
jetzt frage....
ist dieser motor handgeschaltet??
kan mir jemand ein bild von seinem machen damit ich sehen kan wie diverse sachen angeschlossen werden z.b. kublung etc...
tut mir leid habe noch nie mit dem motor gearbeitet nur mit e50....
und ich habe den motor von der polizei die haben ihn so einem 15jährigen abgeschraubt..=)
Schon Gott sprach im Tippi an der Lenk
Jede nackte Frau ist ein Geschenk!!

greez silu

Benutzeravatar
beniii09
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 626
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 19:08
Wohnort: NW

Re: puch

Beitrag von beniii09 » Fr 11. Jun 2010, 17:35

silu hat geschrieben:hey leuts..
ich habe heute nen Puch motor 2gang bekommen...auf dem motor steht z50...
kan leider noch nicht viel damit anfangen aber wil in mal an nem maxi s rahmen schrauben....
dabei ist noch nen 75ccm athena faste neu!!
jetzt frage....
ist dieser motor handgeschaltet??
kan mir jemand ein bild von seinem machen damit ich sehen kan wie diverse sachen angeschlossen werden z.b. kublung etc...
tut mir leid habe noch nie mit dem motor gearbeitet nur mit e50....
und ich habe den motor von der polizei die haben ihn so einem 15jährigen abgeschraubt..=)
mich nehmte es wunder warum du einen motor von den bullen bekommst?!
Verkaufe einen Top Performaces 50ccm Zylinder für AM6 Motor der dringend weg muss!!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: puch

Beitrag von gluglu81 » Fr 11. Jun 2010, 20:31

ist gar nicht so unwahrscheinlich...

hab ich mit damals mit 14 auch, jedoch warens teilweise sogar ganze mofas, etwa 10-15stk.
teils fast komplett, teils nicht mehr zu gebrauchen.
...ein bisschen Vitamin B kann da wunder wirken...


BTT:
Z50 ist die HG Version.
sind schon etwas selten geworden diese Motoren, also wenn du keine Ahnung machst du wahrscheinlich mehr kaputt also sonst was und das ist bei diesen Motoren nicht gerade billig.

stell doch einfach mal n bild von deinem rein. Nimmt mich 1. wunder obs die alte oder neue version ist und 2. wie der zustand ist. evtl. hast du ja n schrotthaufen bekommen den man erst richten muss.

wie siehts den zb. mit dem Lagerspiel aus?
BildBildBildBildBildBild

silu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:29
Wohnort: Busswil b. Büren

Re: puch

Beitrag von silu » Sa 12. Jun 2010, 19:01

hallo also habe in bekommen weil ein kollege von mir da arbeitet..=)

naja ich bin automechaniker und arbeite jetzt schon sicher seit fast 7 jähren an maxis....das mit dem keine ahnung haben könntest du dir also sparen!!
ich weiss das der motor selten ist...ich werde pics machen....
der zustand..

rennsatz fast neu
kurbelwelle hat leider spiel im pleuellager und die motorenlager muss ich auch ersetzten....
habe aber vor ihn an einen maxi s rahmen zu motnieren....
Schon Gott sprach im Tippi an der Lenk
Jede nackte Frau ist ein Geschenk!!

greez silu

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: puch

Beitrag von gluglu81 » Sa 12. Jun 2010, 20:25

für einen der Automech der schon 7 jahre an Puch Maxis rumschraubt sollte so ne revision wie auch das anschliessen des Kupplungskabels und Schaltzugs doch kein Problem sein... :wink: :lol:

hinten am Motorblock ist das Schaltgestänge und vorne neben dem Kupplungsdeckel/Getriebedeckel der Hebel für die Kupplung...
Es gibt 2 sorten von Schaltgestänge beim Z50.
bei den einen ist lediglich ein Seilzug erfolderlich, bei den anderen brauchst du 2.

naja, da du ja Ahnung hast brauch da wohl nicht weiter drauf einzugehen... bzw. kann ich mir dann wohl sparen. :wink:
BildBildBildBildBildBild

silu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:29
Wohnort: Busswil b. Büren

Re: puch

Beitrag von silu » Sa 12. Jun 2010, 22:47

lol....
jop wäre drotzem froh über ein wenig hilfe...habe 100pro keine brobleme mit revisionen etc schatlgeschtänge und kupplungshebel habe ich ales schon endeckt=)
nur wie eben schon gesagt ist es mein erster z50er....habe bis jetzt nur e50er und 2 saxonetlis handgeschaltet verarbeitet....=)
ich habe keine probleme damit vonainadernehmen etc auch zusammensetzten....aber da ich den motor nicht weggeschraubt habe weiss ich halt noch nicht ganz wie die kupplung angehängt war...könnte das sicher selber herausfinden aber wen es schon diese praktische forum giebt kan ich mir doch auch ein paar infos von hier nehmen..=)

ich freue mich jedenfals schon auf die revidierung....ich bin voll der fän von 2gang handgeschateten mofas und wens dazu noch puch ist ist noch besser..=)

also da mir jetzt ales geklärt haben bin ich erfreut wen ich ein pic habe wie das kupplung agehängt ist nachdem ich mich dan richten kan..=) ich werde sicher auch selber pic von meinem motörli hinaufladen...=)
Schon Gott sprach im Tippi an der Lenk
Jede nackte Frau ist ein Geschenk!!

greez silu

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: puch

Beitrag von gluglu81 » Sa 12. Jun 2010, 23:37

...alles keine Hexerei...

hier mal n foto vom kupplungszug:
Bild

und hier siehst du wie das kabel (oder in diesem falle die Kabel [2stk]) durch den Motor durch zum Schaltgestänge laufen.
Bild
sieht man hier auch schön noch von oben:
Bild

...deiner wird wahrscheinlich nur ein kabel brauchen, da dieser über ne rückstelfeder verfügt... vermut ich mal.

noch weitere unklahrheiten?
BildBildBildBildBildBild

silu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:29
Wohnort: Busswil b. Büren

Re: puch

Beitrag von silu » So 13. Jun 2010, 18:07

ne danke für die pics..=)
werde ich schon hinbekommen...muss allerdings noch ein bisschen warten habe noch gerade 2 andere projekte am laufen..=)
ich melde mich bei neuigkeiten..=)
Schon Gott sprach im Tippi an der Lenk
Jede nackte Frau ist ein Geschenk!!

greez silu

Benutzeravatar
sonny-black
Kenner
Kenner
Beiträge: 73
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 20:44
Wohnort:

Re: puch

Beitrag von sonny-black » Fr 18. Jun 2010, 18:41

Was solte ich am besten Kaufen ???

Ich will ein Maxi N vom rahmen aus machen ...

hab noch nichts auser nem rahmen und 2 räder

Wäre echt nett wen ihr mir ein paar tips geben könntet..... sonny
Aus Alkohol wurde Spass,

Aus spass wurde Ernst,

Ernst ist heute 4Jahre alt

Antworten