cilo 512

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: cilo 512

Beitrag von sachs_502 » So 20. Sep 2009, 20:49

hmm... ich fahre eben mit 2t öl von haropol udn ich hatte wirklich SeHR starke verrussungen, der kolege fährt mit Agrola 2t ( auch halbsynth) udn dem sein motor ist praktisch nichts verrusst... lässt sich an den membranen noch irgendetwas machen?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Re: cilo 512

Beitrag von Rennmotor » Mo 21. Sep 2009, 19:52

Warum willst du was an der Membrane machen wenn das Hauptproblem der Auspuff ist?

Solange der Auspuff nicht optimal auf den Motor abgestimmt ist kann er noch so viel ansaugen wie er will, es wird nicht viel schlaues dabei rauskommen.
Meine Tipps sind nur für die Rennstrecke und nicht für die öffentlichen Strassen.

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: cilo 512

Beitrag von sachs_502 » Mo 21. Sep 2009, 19:58

hmm ja hast eigentlich recht... naja was denkste würde es sisch lohnen ein dikeren krümmer zu verbauen (eigenbau natürlich) oder bseer gleich n anderen auspuff? sollte eben unauffällig sein
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Re: cilo 512

Beitrag von Rennmotor » Mo 21. Sep 2009, 20:23

Der Original-Auspuff ist Schrott da bringt auch ein dickerer Krümmer nicht viel. Da gehört ein richtiger Auspuff daran. Man kann ihn versuchen auszusägen und ihn zu ändern aber der Aufwand ist zu gross besonders wenn man nicht all zuviel davon versteht.

Ohne richtigen Auspuff mach der ab einer bestimmten Drehzahl immer "brrrrrrrrrr" (typisch Cilo) weil er wie gegen einen unsichtbare Fährt. Der Motor wird gebremst weil der Auspuff ab einer bestimmten Drehzahl den Gaswelchsel nicht mehr richtig umsetzen kann.
Meine Tipps sind nur für die Rennstrecke und nicht für die öffentlichen Strassen.

Cilorider
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 4. Okt 2009, 11:53
Wohnort:

Re: cilo 512

Beitrag von Cilorider » So 4. Okt 2009, 12:06

Also ich habe ein Cilo 516 und es ist wirklich so das alles am auspuff liegt.
Es gibt zwei arten der auspuffdrosslung bei cilos; Entweder haben sie eine trennscheibe die im Krümmer drosselt
oder es ist wie bei mir: mein ori auspuff hat einen 13 mm Krümmer und ihr könnt euch sicher vorstellen wie das drosselt .
um das zu beheben habe ich mir das puch eurorohr 28 mm gekauft
das passt zwar nicht genau drauf aber ich habe ein zwischen stück gebaut und jetzt fährt es 45 km/h mit so wenig aufwand
und wenn man noch mehr geschwindigkeit will kauft man sich noch einen dell orto 16 sha vergaser und einen grösseren puch ansaugstutzen
dann gehts wirklich ab :D
mfg tobi

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: cilo 512

Beitrag von gubi503 » Mo 3. Mai 2010, 21:31

soo nach einer laaangen pause mit meinem cilo projekt kommt es wieder in gang..

den cilo habe ich eine weile in den ecken gestellt ... da ich einen getriebeschaden habe.. ich denke das ist der lehrlauf... rattert nurnoch beim vorwärtsfahren und lässt sich nichtmehr rückwärts stossen. darum stellte ich das möff in den ecken und vergass es mit der zeit.

heute ist das genau tupfen gleiche mir passiert mit meinem schul möff ist ein moor turbo mit malaguti motor ist ca 45-50 geloffen. es fieng mit kleinen problemen an zb. er schaltete nichtmehr in den 1 gang (der war eh von unnutzen da er im 2ten gang vielmehr kraft als im ersten besitzt) und mit der zeit ratterte es immer mehr vom getriebe her.. und heute gab es einen "klapf" und alles war im ar*** :twisted: :twisted: naja da das möff sowiso ziemlich verbastelt war und aus unerklärlichen gründen immer aber wirklich immer von aleine kaputt geht (ich mache einmal im monat service, ich muss jedesmal hinten udn vorne die birlis wechseln, schwinge wieder anziehen da's sie mir immer lööst.. alles vibriert und lottert. auspuff muss ich ca einmal pro woche schweissen das mir den immer an einer anderen stelle zerreisst etc etc etc. ) auf deutsch heisst das ich habe mehr als die nase voll von diesem geschwüür..

dann kam mir plötzlich mein cilo wieder in den sinn. und mein vater machte mal ein ausweis dublikat brauche nur noch eine 10 er vigniette und dan darf ich cruisn gehen. habe das möff jetzt restauriert.. vieles ersetzt und wieder in gang gebracht.. und morngen wirds zum mech gebracht und wen man das getriebe noch retten kann dan habe ich ein neues schuelmöff :D :D

Bild
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: cilo 512

Beitrag von PucH Max! » Mo 3. Mai 2010, 21:55

neuer motor kommt billiger
Bild

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: cilo 512

Beitrag von sachs_502 » Di 4. Mai 2010, 12:24

brings nicht zum mech, brigns zu mir!

kommt welten billiger
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: cilo 512

Beitrag von PucH Max! » Do 6. Mai 2010, 15:10

Bild

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: cilo 512

Beitrag von gubi503 » Do 6. Mai 2010, 21:23

Danke für die Posts und vorallem für den Link :D :D
wurde aber schon zum mech gebracht @sachs_502 ja zum "baschtli".
Gemacht wurde nichts, allerdings das Problem indentifiziert.
Kaputt ist ein Rillenlager das Teils aus Plastik ist. Und es wird nichtmehr Hergestellt! Der Mech gab meinem Vater aber eine Adresse für eine Kugellagerfirma, ev. könnten die so ein Lager haben. Wen nicht dann sind diese 3 Motor meine Hoffnung.

greez
Bild Bild
Let's Race!

ke51ke
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 440
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 11:41
Wohnort: Schattdorf

Re: cilo 512

Beitrag von ke51ke » Do 6. Mai 2010, 21:58

Hier auch noch eine Adresse für Lager.
www.saurer-kugellager.ch


Gruss
Sachs

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: cilo 512

Beitrag von PucH Max! » Do 6. Mai 2010, 22:13

irgendwie lauft bei dir alles nur ne bestimmte zeit^^ kauf dir mal ein richtiges Mofa :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: cilo 512

Beitrag von puchlover » Do 6. Mai 2010, 22:17

cilo's sind geile teile , GME rulez xD

zylinder höherlegen, auslas in die breite , zündung mit CDI verbauen , 16er gaser und sito pot dann läuft der locker mal 55 und kommt jeden berg rauf.

dafür das die teile sau schwer sind kommen die überall rauf xD hab mit meinem 2gang keine chance , ob frisiert oder ori.
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: cilo 512

Beitrag von PucH Max! » Do 6. Mai 2010, 22:18

lieber ein puch, diese cilos gehen mir zu schnell kapput
Bild

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: cilo 512

Beitrag von sachs_502 » Fr 7. Mai 2010, 09:13

gubi503 hat geschrieben:Danke für die Posts und vorallem für den Link :D :D
wurde aber schon zum mech gebracht @sachs_502 ja zum "baschtli".
Gemacht wurde nichts, allerdings das Problem indentifiziert.
Kaputt ist ein Rillenlager das Teils aus Plastik ist. Und es wird nichtmehr Hergestellt! Der Mech gab meinem Vater aber eine Adresse für eine Kugellagerfirma, ev. könnten die so ein Lager haben. Wen nicht dann sind diese 3 Motor meine Hoffnung.

greez

Geh zum Berani nach uster, der hatt allesmöchliche, auch siris etc. und das zu super preisen!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: cilo 512

Beitrag von _snapshot_ » Fr 7. Mai 2010, 10:54

gubi503 hat geschrieben:Danke für die Posts und vorallem für den Link :D :D
wurde aber schon zum mech gebracht @sachs_502 ja zum "baschtli".
Gemacht wurde nichts, allerdings das Problem indentifiziert.
Kaputt ist ein Rillenlager das Teils aus Plastik ist. Und es wird nichtmehr Hergestellt! Der Mech gab meinem Vater aber eine Adresse für eine Kugellagerfirma, ev. könnten die so ein Lager haben. Wen nicht dann sind diese 3 Motor meine Hoffnung.

greez

haha baschtli.. sicher der am Banhof.

:mrgreen:
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: cilo 512

Beitrag von gubi503 » Mi 26. Mai 2010, 23:12

_snapshot_ hat geschrieben:
gubi503 hat geschrieben:Danke für die Posts und vorallem für den Link :D :D
wurde aber schon zum mech gebracht @sachs_502 ja zum "baschtli".
Gemacht wurde nichts, allerdings das Problem indentifiziert.
Kaputt ist ein Rillenlager das Teils aus Plastik ist. Und es wird nichtmehr Hergestellt! Der Mech gab meinem Vater aber eine Adresse für eine Kugellagerfirma, ev. könnten die so ein Lager haben. Wen nicht dann sind diese 3 Motor meine Hoffnung.

greez

haha baschtli.. sicher der am Banhof.

:mrgreen:
richtiiiig xD
Bild Bild
Let's Race!

Antworten